- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von außen sieht das Hotel noch einigermaßen intressant aus. Beim Betreten kommt schnell die Ernüchterung. Einfachste Aufmachung, billiges Mobilar, Wasserflecken an den Wänden, verschmutzte Böden, klapprige Türen, überall Baustellenschmutz abgedeckt mit Bettlaken, Abenteuerliche Elektroinstallationen. Schade um die Bausubstanz ! Suchen Sie sich ein anderes Hotel.
Kliene Zimmer, keine Kleiderschränke, nur ein Kleiderbügel. Die Möbel sind aus Holzplatten mit ein paar Schrauben zusammengeschustert. Darüber einen Kantenumleimer damit man die Schrauben nicht mehr sieht. Zur Verstärkung noch ein paar Dachlatten darunter und die Einrichtung ist fertig. Die Zimmerwände sind aus dünnen Gipsplatten, deshalb gibt es auch kein Telefon, denn man kann sich durch die Wände unterhalten. Vorhänge mit Brandlöchern an den Fenstern. Wasserflecken, Schimmelspuren und Urinflecken neben dem WC an den Wänden sind im Preis enthalten. Dies war der Neubau, möchte nicht wissen wie der Altbau aussieht.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum, gut daß er ausgeschildert war. Man hätte Ihn sonst mit einer Bahnhofsmission verwechseln können. Schmutzige Tischdecken die mit hellblauer Plastikfolie überdeckt waren. Die Kaffemaschine ist wohl seit mehreren Monaten defekt, dafür gibt es heißes Wasser mit Instantkaffee und einen Toaster für über 100 Gäste. Guter Tipp Lidl ist nicht weit weg.
Man hatte das Gefühl nicht willkommen zu sein, jede Frage war zuviel. Zumindest wurde für die Abreise ein Taxi telefonisch bestellt, hat aber auch nicht geklappt. Fremdsprachenkenntnisse Fehlanzeige. Zimmereinigung war ganz OK, die Schimmelflecken gehen nun mal mit Besen und Schaufel nicht weg.
Peckham ist das Armenviertel von London: Nachts sollte man nicht alleine unterwegs sein. Positiv war die relativ gute Verkehrsanbindung mit Bussen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Fernsehgeräte auf den Zimmern ohne Fernbedienung und nur ein Englisches Programm in voller Lautstärke. Internetzugang in der Lodge übertrieben teuer, auch jede Seite eines Ausdrucks kostet extra, ist aber sowieso fast nie Papier drin. Gastronomie im näheren Umfeld Fehlanzeige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |