- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Best Western Plus Copenhagen Aiport Hotel wurde von gleichnamiger Hotelkette übernommen und befindet sich in der Nähe des Flughafens von Kopenhagen, in der Ortschaft Kastrup. Es war ursprünglich einmal ein Airport Dan Hotel bevor es dann von Best Western übernommen wurde. In dem Gebäude (vermutlich aus den 1960er bzw. 1970ern) befinden sich auf 6 Etagen insgesamt 240 Zimmer. Die kleinsten, wie mein Standard Zimmer, verfügen über 16 qm. Das Best Western ist ein Nichraucherhotel. Mein Zimmer war renoviert - d. h. das Bett, der Schreibtisch, vermutlich auch der Teppich waren auf "Nordic Design" getrimmt. Der offene Kleiderschrank noch Altbestand sowie das komplette Bad ebenso im Zustand der Hotelgründerzeit belassen. Der Schein trügt also. Die Lobby hingegen war komplett im Erscheinungsbild des Nordic Designs. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung würde ich nicht wieder in diesem Hotel (Zimmerpreis immerhin auch 120€ pro Nacht) übernachten und kann es NICHT empfehlen!
Mein Zimmer - ein Standard Room - mit 16 qm befand sich am Ende des Gangs im 5. Stockwerk. Ich hatte nach einem ruhigem Zimmer gefragt. Es war ruhig. Das Zimmer hatte ich bei der Buchungsmaschine nach Größe und dem Design ausgewählt. Denn viele Zimmer in Kopenhagen sind gerade einmal nur 10 qm groß. Das erste, was mir im 5. Stockwerk auffiel, war der abgestandene, miefige Geruch! Diesen fand ich dann auch in meinem Zimmer, 553, vor. Ich vermute, daß alle Zimmer so alt und abgestanden riechen, denn das Gebäude ist vermutlich aus den 1960ern oder 1970ern. Dafür alleine muß ich zwei Sonnensymbole abziehen! Zum Glück ließ sich das Fenster komplett zur ruhigen Straße hin öffnen. Allerdings - aufgrund der auch fehlenden Klimaanlage war es aber trotzdem konstant in diesem Zimmer sehr warm! Es wies ein modernes Bett und eine kleine, recht gemütliche Sitzecke mit Deckenleuchte auf und hinter dem Bett befand sich als kleiner Hingucker eine schwarz-weiße Fototapete mit Meer-bezogenem Motiv. In dem Bett habe ich gut geschlafen. Auch der Schreibtisch mit seinem im Nordic Design gehaltenen Stuhl und die Kofferablage (beides gegenüber des Betts) waren neu und ebenso war das Wasserkocherset neu. "Generöserweise" wurden immerhin zwei Teebeutel und ein Tütchen mit Kaffeepulver angeboten! Ein Telefon suchte man in diesem Zimmer vergeblich. Für den Fall, daß man mal die Rezeption hätte anrufen müssen, lag ein Hinweisinfoschild aus, daß man diese über +45... von seinem Handy aus erreichen könnte. Ich finde das absolut inakzeptabel - schon aus Sicherheitsgründen alleine! Insgesamt war das Zimmer viel zu dunkel beleuchtet - speziell am Abend fiel dies besonders auf. Ein weiterer Minuspunkt. Der offene Kleiderschrank war hingegen noch Uraltbestand - nicht zu übersehen die komplett heruntergeranzte Sperrholzkante! In ihm befand sich immerhin ein Zimmersafe. Ebenso für die Flecken auf dem dunkelgrauen, recht neuen Teppich, zusammen mit der heraugebrochenen (!) Fliese im Bad und dem nicht ganz abgedeckten Abflussrohr der Badewanne sowie dem Gesamteindruck des Uraltbadezimmers muß ich weitere zwei weitere Sonnensymbole abziehen! Das Bad selbst war klein. Es verfügte über einen alten, gelblichen Resopal-Waschtisch mit einer Badewanne gegenüber, welche eine wenig gepflegte Milchglasscheibe aufwies, die so klein war, daß das Spritzwasser auch auf den Boden ging. Die ebenfalls Uralt-Toilette war räumlich förmlich eingequetscht hinter dem Wischtisch.
Das Hotel - obwohl als Airport Hotel tituliert und nur einen Kilometer vom Flughafen CPH entfernt - bietet keinen Airport Shuttle an - noch nicht einmal gegen Gebühr. Das Zimmer hat kein Telefon!! Das Hotel soll offiziell ein 3-Sterne-Haus sein. Kann eigentlich nicht sein! Zwei der Rezeptionisten waren herzlich, einer bestenfalls höflich! Ich benötigte während meines Aufenthalts dringend ein Bügeleisen und - brett um einen Anzug aufzubügeln. Als erste Antwort bekam ich, das Bügeleisen sein ausgeliehen! Es gab in der Tat nur ein Equipment für das gesamte Haus mit 240 Zimmern, weil laut Aussage des Rezeptionisten das Management kein neues nachkaufen würde! Nachdem ich den Rezeptionisten gebeten hatte den entsprechenden Gast zu kontaktieren um es wieder freizugeben, konnte ich es mir dann selbst an der Rezeption abholen. Auf meine Frage, wenn ich damit fertig sei, ob ich es dann auf den Gang stellen sollte, wurde mir gesagt, ich sollte es dann zur Rezeption bringen. Meine Vorstellung von Service sieht da etwas anders aus... Beim Verlassen des Zimmers kam ich einer jungen Dame vom Housekeeping entgegen. Ihr war es eigentlich auch ziemlich egal, ob ich mit dem Koffer im recht engen Gang über sämtliche Staubsaugerkabel stolpern würde oder nicht. Auch meinen Gruß hatte sie nicht erwidert - mich aber angesehen. Aber sie konnte mich ja auch nicht hören, denn sie hatte bei der Arbeit große Kopfhörer auf dem Kopf. Ich finde so ein Verhalten noch nicht einmal in einer Jugendherberge angebracht!
Für ein Airporthotel ist die Lage sehr günstig, liegt es doch nur eine Metrostation (Fahrpreis = 24DKK für die Einzelfahrt) entfernt. Die Entfernung vom und zum Flughafen beträgt ca. 1 km. Von der Metrostation läuft man dann noch ca. 350 m zum Hotel. Auch gibt es eine Busverbindung ins Stadtzentrum von Kopenhagen, welche ca. 25 Minuten entfernt (= ca. 5,5 km) ist . Die Frequenz ist sehr gut. Busfahrten dorthin betragen ca. 30 DKK.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Keller befand sich ein kleiner Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 363 |