- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel Best Western Blue Angel Inn liegt am Nordrand der Stadt Pensacola im US-Bundesstatt Florida. Es ist ein im letzten Jahr im typischen „neuen“ Best-Western-Sitl erbautes Hotel. Vom US-Interstate 10 , Aufahrt 7, ist es in 1-2 Minuten zu erreichen. (Anmerk.: Von Miami aus nach Pensacola sind es ca. 940 km, d. h. 10-12 Std. Fahrzeit!) Es hat drei Stockwerke. Die Mitarbeiter am Empfang waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind ausreichend groß und entweder mit einem Doppel- oder zwei Einzelbetten buchbar. Die Ausstattung der Zimmer ist sehr gut mit Fernseher, Kühlschrank, Micro-Welle, Bügeleisen und Bügelbrett, sowie einer Kaffeemaschine. Als Ausnahme, in den meisten Hotels der USA verboten, hatten wir noch ein Raucherzimmer erhalten. Das Hotel liget am äußersten Nordrand der Kleinstadt Pensacola. In unmittelbarer Nähe des Hotels sind zahlreiche (Ketten)-Restaurants wie Cracker Barrel oder Ruby Tuesday. Ein gut sortierter Supermarkt (Food-Mart) ist ca 1 km entfernt. In etwas weiterer Entfernung liegt ein Einkaufszentrum mit weiteren Geschäften und Restaurants. Die Attraktionen der Stadt sind die (kleine) historische Altstadt mit schönen Gebäuden im amerikanischen Südstatten-Stil (ca. 10 km), das Naval-Air-Museum (ca. 25 km) und die einmaligen, blendend weißen Strände in Pensacola-Beach (ca. 30 km). Wir haben das Hotel als Ausganspunkt für zwei Tages-Touren genutzt. Wer nur den Bereich Pensacola-Beach besuchen will, sollte lieber dort eines der Hotels buchen. Wir haben die o. a. Attraktionen mit dem Auto erkundet und die gute Verkehrsanbindung am I-10 sehr geschätzt. Als Tip für alle Besucher des Naval-Air-Museums (freier Eintritt, Ausweiskontrolle an der Einfahrt zur Base) sei erwähnt, dass man versuchen sollte, einen Tag zu wählen, an dem die auf der dortigen Air-Base stationierten Kunstflugstaffel „Blue Angels“ um 08. 30 Uhr morgens ihr Training durchführen. Zeiten im Internet unter der Homepage des Museums (http://www. navalaviationmuseum.org/). Rechtzeitiges Kommen (!!) sichert bei den jedesmal (!!) ca. 1500 – 2000 Schaulustigen gute Plätze. Als Abschluss dann am Nachmittag an die Strände, die im Gegensatz zu den Stranden im Süden Floridas fast „leer“ sind. Dem Norden Floridas, dem sog. Panhandle, sieht man die Südstaaten der USA an. Viele Eichenwälder mit den berühmten Baumflechten und viel amerikanischen Kleinstadtleben und im Autoradio Countrymusik und Bibelsender. Ganz und gar nicht zu vergleichen mit dem mittelamrikanisch/karibisch geprägten Süden um Miami und den Vergnügungsparks (Disney u. a.) um Orlando/ Kissimmee.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd & Heidi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |