- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am King Edwards Parade, der Boulevardstraße am Strand. 50 Zimmer verteilt auf 3 Etagen. Das Hotel The Big Sleep ist Teil eines ehemaliges großen Hotelbaus am Boulevard, jetzt unterteilt in verschiedene Hotels, erkennbar am Außenanstrich. Unten 24h Rezeption (für Rollstuhlfahrer und Rollatorbenutzer wird für die Stufen bis zur Rezeption ein Treppenlift installiert); ab 23 Uhr muss man klingeln um ins Hotel zu kommen; Bar, Lounge und Frühstücksraum. altertümlicher, kleiner lauter Fahrstuhl mit heftigem Ruck-topp auf jeder Etage. Enge Gänge zu den Zimmern. Frühstück: kontinental (kleine, warme Schokocroissants, Joghurt, Saft, Marmeladen, Butter, Käse. Kaffeeautomat; britisches Frühstück bei Bestellung und gegen Aufpreis) Deko: etwas stark 60er und 70er Jahre_Designerhotel. Love and Peace-Kissen in der Lounge, Zimmer mit Tapeten und Möbel im 70er Jahre-Stil Gästestruktur: junge Leute, Familien und Senioren Parken: Parkplätze an der Straße. Hotelgäste bekommen Parkschein für 1 Pfund für gesammte Aufenthaltsdauer
Zimmer: klein. Es gibt Zimmer zum Strand und zum Hof. Spiegel, kleines Flach-TV, Garderobe offen (Stangen und Bügel) statt Schrank, Doppelbett, 2 Nachttische, Kommode, Schreibtisch, 1 Stuhl, Nasszelle, Mobiliar in unserem Zimmer: hellblau und weiß; viel flauschiges und plüschiges sauber
Bar vorhanden Frühstück: etwas arm...
Personal am Empfang ist ausgesprochen sehr freundlich. Man sollte englisch können!
Direkt am Boulevard. Der Straße ist auf der anderen Straßenseite. großzügige Parkanlagen; ca. 500 Meter bis zur Pier. Dort beginnt auch die Fußgängerzone. Restaurants gibt es dort in ausreichender Zahl.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Billardtisch im Keller; Internetzugang vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |