Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Stephanie (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2012 • 3-5 Tage • Stadt
Hotel mitten im Shoppingcenter
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das im Shoppingcenter (Solna Centrum) integrierte Hotel, welches neu renoviert ist, verfügt über insgesamt 14 Etagen. Die kleine, nett errichtete Lobby mit Lese und Internetecke (Infos über Sehenswürdigkeiten) im angrenzenden Nebenraum wirkt gemütlich und heimisch. Das Hotel ist nur buchbar mit Frühstück. Internationale Gästestruktur vertreten. Nach 21 Uhr Zugang zum Hotel nur durch den Nachteingang mit Zimmerchipkarte, der sich neben dem Haupteingang des Einkaufszentrums befindet. Für einen Städttrip ist das Hotel die ideale Lage für Shoppingmöglichkeiten und perfekter Ausgangspunkt, um in kurzer Zeit das Zentrum zu erreichen. Stockholm bietet eine Menge an Sehenswürdigkeiten und Museen. Viele bevorzugen die beliebte Stockholmkarte, mit der man alle öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Bahn, Metro.. benutzen kann sowie freien Eintritt in die Museen hat. Kosten für 1 Tag 450 SEK, 2 Tage 625 SEK, 3 Tage 750 SEK. Diese lohnt sich aber meiner Meinung nach nicht, selbst, wenn man die Vorteile ausgiebig auszuschöpfen versucht. Eine 7-Tageskarte für die Metro kostet beispielsweise im Vergleich nur 320 SEK. Das ist erheblich günstiger als die Stockholmkarte ohne freie Eintritte natürlich. Und am Tag schafft man sicherlich nicht mehr als zwei Museen zu besichtigen, als das es sich rechnen würde. Das für mich interessanteste Museum ist das Skansenmuseum auf der Insel Djurgården, welches allerdings beschränkte Öffnungszeiten in den Wintermonaten hat. Zudem haben einige Attraktionen auch geschlossen. Trotzdem sollte man sich einen Besuch nicht entgehen lassen. Lohnenswert ist ein Ausflug zu den schönen Schäreninseln. Buchbar über die Seite "stromma.se", wo man zwischen unterschiedlichen Touren wählen kann. Sowohl im Winter als auch im Sommer ein tolles Erlebnis. Ein Ausblick der besonderen Art bekommt man beim Globen Skyview, an dem man mit einer Glaskugelkabine zur oberen Spitze gefahren wird. Nicht die spektakulärste Sicht, aber ein cooles Feeling. Nicht verpassen sollte man die Wachablösung vor dem königlichen Schloss, die bei Wind und Wetter täglich ab 12:15 Uhr stattfindet. Bei Ankunft am Flughafen Arlanda emphielt es sich den Flygbussarna zu benutzen, der am Hauptbahnhof T-Centralen seine Endhaltestelle hat. Kosten pro Person für Hin,- und Rückfahrt 198 SEK. Wettermässig ganzjährig bereisbar. Zu unserer Reisezeit im Dezember regnerisch, trüb und recht mild mit reichlich Schneeresten. Es kann jedoch auch eisig kalt werden mit starkem Schneefall. Mit warmer Kleidung sollte man gut ausgerüstet sein. Man beachte auch die Dämmerungszeit im Winter, die gegen 15 Uhr eintritt. Allgemein ist Stockholm sehr teuer im Gegensatz zu anderen europäischen Metropolen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Funktional eingerichtete Zimmer mit einem Doppelbett, kleinflächiger Nachttischablage, Schreibtisch, gemütlicher Sitzecke, TV (nur schwedische Programme mit schwedischem Untertitel und englischer Sprache), 24 Stunden freie Internetnutzung über WLAN, offenem schmalem Kleiderschrank, Bügelbrett/Bügeleisen und Minikühlschrank. Das Bad sehr beengt mit Handtuchheizung, Badewanne mit Duschabtrennungswand und Fön. Ausser einer kleinen Glasablage über dem Waschbecken kaum Platz für Waschutensilien. Daher war improvisieren angesagt. Auch so fehlte es an Schubladen und Stauraum. Alternativ musste die Fensterbank herhalten. Fenster, die mit angebrachten Jalousien von aussen versehen waren, konnte einen Spalt weit geöffnet werden. Klimaanlage nicht vorhanden. Safes befinden sich an der Rezeption oder teilweise in den Zimmern. Zimmerreinigung soweit ok, abgesehen von einem nicht entfernten Haar im Abfluss.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Leckeres Frühstück am Selbstbedienungsbüfett in gemütlichem Ambiente in Form einer beleuchteten Bar und einer kleinen Balkonterrasse mit Blick aufs Shoppingcenter. Zur Auswahl frisches Brot zum Selberschneiden, Brötchen, Knäckebrot, Reiswaffeln, Kuchen, Muffins, Keksen, verschiedene Müslisorten, Obst und Gemüse, Räucherlachs, Schinken, schwedischem Käse, Leberwurst, Salami, Marmelade, Speck, Würstchen, landestypische Fleischbällchen (Köttbullar), Kartoffelröstis, Rührei, gekochte Eier, eingelegter Hering in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen sowie gefüllte Gläser mit getrockneten Bananen, Aprikosen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen und vielem mehr. Kaffee, Espresso, Cappuccino, Kaffee Latte und heisses Wasser erhältlich am Automaten. Milch, Tomaten,- und Karottensaft auch verfügbar. Orangen,- und Apfelsaft mit moderner Touchpadbedienung zur automatischen Befüllung des Glases möglich. Der Speiseraum insgesamt relativ grosszügig geschnitten und nie überlaufen. Fehlende Speisen wurden vom Personal aufgefüllt. Frühstückszeit täglich von 7-10 Uhr in der 1.Etage im Flamingo. Italienische Snacks geniesst man in der Aperitivo Bar neben der Rezeption. Jeden Tag von 11-2 Uhr nachts geöffnet. Preise variieren zwischen 20 und 185 Kronen. Wir persönlich haben dort nicht gespeist, da wir es doch recht teuer, vom Platz sehr beengt und sitztechnisch beim Anblick recht ungemütlich fanden.


    Service
  • Gut
  • Reibungsloser Check-in ohne Kreditkartenvorlage. Nettes, aber distanziertes Personal. Kleiner Obstteller mit zwei Flaschen Wasser als Willkommensgruss gratis auf dem Zimmer. Jeden Tag von 17-22 Uhr Zimmerservice von bestimmten Speisen und Getränken. Kosten 100 SEK. Frühstück wird auf Wunsch ins Zimmer gebracht, wenn das ausgefüllte Bestellformular vor 2 Uhr nachts an die Tür gehangen wird. Kosten auch hierfür 100 SEK. Ein Wäsche,- und Reinigungsservice ist auch vorhanden. 24 Stunden kostenlose Internetnutzung auf dem Zimmer. Hauseigene Sauna im 14. Stock mit tollem Ausblick auf die Umgebung. Damen und Herrenbereich getrennt. Ohne Anmeldung kostenfrei benutzbar. Öffnungszeiten: Mo-Do 17-22 Uhr Fr 17-20 Uhr Sa-So 10:30-20 Uhr


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Perfekte Lage in ruhiger Umgebung im Solna Stadtteil mit direkter Metroanbindung. In etwa 10 Fahrminuten erreicht man den Stadtkern von Stockholm. Einen Busbahnhof gibt es ebenfalls in der Nähe. Da das Hotel in einer Einkaufsarkade eingebunden ist, lassen sich Besorgungen ohne weite Wege bequem erledigen. Viele Modegeschäfte, Apotheken, Wechselstuben, Cafes, Restaurants und zwei Supermärkten gibt es hier alles. Gegenüber der Metrostation "Solna Centrum" befindet sich ein Fast Food Imbiss sowie ein paar Strassen weiter ein Lidl. Flughafen etwa 40 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    In der obersten Etage, hoch über den Dächern, befindet sich ein Fitnesstudio, welches zu unserem Aufenthalt geschlossen war. An zwei Tagen in der Woche werden für jeweils 1 Stunde Yoga, Pilates, Zumba ect. angeboten. Der Plan ist am Aufzug ausgehangen. Nähere Informationen erhält man auch an der Rezeption.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephanie
    Alter:31-35
    Bewertungen:20