- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Habe mich etwas schwer getan, ob ich eines der umliegenden Schlösser als Aufenthalt in der Champagne nehme oder ein Hotel in Reims selber – bin aber dann doch eher der traditionelle Typ und lande in der Stadt der Kathedrale im Best Western mit verdienten vier Sternen. Das Hotel ist zentrumsnah, hat etwas über 160 Zimmer und ist an der Fussgängerzone gelegen, mitten in Reims. Der AS Monaco wählt das Best Western auch als seine Bleibe an diesem Wochenende – zum Auswärtsspiel in Reims (was verloren ging). Daher ist das Haus eben auch gut – komisch ist, dass die Garage an diesem Tag bereits gegen späten Mittag voll ist, so dass ich gegenüber im öffentlichen Parkhaus parken muss. Das Hotel ist etwas verschachtelt gebaut, was ein öfteres Wechseln des Lifts zur Folge hat um in unserem Zimmer zu landen. Auf mich wirkt alles etwas unpersönlich, aber vielleicht auch nur, da wir gerade in Paris zwei Aufenthalte hatte, die fast perfekt waren.
Das Zimmer ist sehr modern und aufgeräumt – und gefällt mir damit. Dazu ist es noch geräumig, hat einen Eingangsbereich und einen durch Milchglasscheiben abgetrenntes Bad mit getrennter Dusche und WC – keine Wanne. Das Bett ist angenehm, breit und mit vier Kopfkissen ausgestattet, wie ich es mag. Der Teppich ist zwar braun, wirkt aber nicht so und es gibt für mich keine Bedenken barfuss zu laufen. Überhaupt ist es sehr sauber, leider fehlt eine Badewanne - erfreulich aber die abgetrennte Toilette.
Kann nur das Frühstück beurteilen und hier liegt das Best Western am unteren Rand der vier Sterne - Kategorie. Das Buffet hat Standards, aber beispielsweise keine etwas originelleren Käse- oder Schinkensorten. Der Kaffee ist aus dem ganz grossen Fass und schmeckt auch so, keine frischen Säfte verfügbar. Es gibt Rührei, spezielle Eierwünsche müssen separat bestellt, aber auch bezahlt werden. Zwei gewünscht mittelhart gekochte Eier kommen total flüssig an den Tisch, aber 3,--€ werden trotzdem berechnet. Mir fehlt es beim Frühstück an typisch Französischem und an einer kleinen Besonderheit.
Der Service beim CheckIn ist freundlich, aber alles ist auch etwas verwirrend, denn: Ich verstehe nicht, warum ich die Hotelgarage nicht nutzen kann und konnte der verwirrenden Architektur des Hotels nicht folgen. Beim Frühstück wirken die jungen Servicekräfte etwas verloren. Sauber ist es allerdings überall wirklich tiptop.
Nach Reims kommt man wegen zwei Dingen: Der Kathedrale und des Champagners wegen. Habe beides probiert, der Champagner ist besser. Nein, ohne Scherz – beides beeindrucket, aber die Stadt selber hat nicht gerade sehr viel zu bieten. Die Kathedrale ist per pedes etwa zehn Minuten vom Hotel entfernt – sie ist beeindruckend und mit den schönen Rosetten für mich mit Notre Dame in Paris zu vergleichen. Der Champagner ist in Reims überall präsent, aber es gibt eben hier soviele Sorten, so dass der Nichtswisser verwirrt ist. Wir kaufen ein nettes Fläschchen, da wir aber nicht die Zeit haben Champagnerstudien zu betreiben kaufen wir dann doch lieber wieder lokal bei unserem Händler. Ansonsten ist Reims schon mal einen Stop wert, aber haut nicht um.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |