- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Blue Lagoon ist von der Grösse her ein übersichtliches, sehr sauberes und familiär geführtes Hotel (schon am ersten Tag hat man sich heimisch gefühlt, schnell kannte man jedes Gesicht des netten Personals). Es besteht aus einem Hauptgebäude und drei Nebengebäuden mit je 3 Stockwerken und insgesamt 54 Zimmern. Kein Aufzug vorhanden, war aber nicht schlimm. Im Hauptgebäude findet man die Empfangshalle mit Rezeption (Mietsafes 15 Euro/Woche), TV-Ecke, PC mit Internetanschluss (3 Euro/Std) und das Buffetrestaurant mit Außenterasse. In der sehr gut gepflegten Gartenanlage befindet sich der Swimmingpool mit sehr kleinem, separatem Kinderbecken, die Poolbar mit Essterasse und ein Kinderspielplatz (aus Plastik, geeignet nur für sehr kleine Kinder). Um den Pool sind Sonnenliegen mit Sonnenschirmen und Tischen angeordnet. Während unseres Aufenthaltes waren die Gäste aus Deutschland, den Niederlanden und England vertreten (Altersdurchschnitt querbeet). Allgemeines Preis/ Leistungsverhältnis war bei uns super. Die beste Reisezeit: Ende April/ Anfang Mai, da bereitet sich der Ort für die Hochsaison vor und ist mit dem Aufbau noch beschäftigt. In der Früh hat man den Strand noch für sich alleine und kann dies in aller Ruhe geniessen. Wer allerdings lieber auf absolut heisses Wetter steht, der sollte im Sommer hierhin, da wird die 30° Grenze geknackt, ist jedoch touristisch gewesen viel voller und lauter. Ansonsten ist der Supermarkt AZDA in der Einkaufsstr. noch zu empfehlen, da ist es günstiger als in den Minisupermärkten. Paragliding vom Babadag Berg ist auch absolut zu empfehlen: schon die Jeepfahrt nach oben ist atemberaubend, in der Luft hat man dann ne super Aussicht auf den ganzen Ort. Man kann sich seine Postkarten/Fotos selber schiessen und landet nach ca 30-45 Min sicher am Strand von Ölu Deniz. Mitnahmetipps: türkischer Apfeltee (Touristentee) und Lokum (süsse, türkische Spezialität)... bekommt man aber auch sicherlich im gut sortiertem, türk. Supermarkt in Dschland ;-)... den wöchentlichen Basar in Fethiye sollte man nicht verpassen... hier heisst es einkaufen und feilschen bis die Urlaubskasse leer ist...
Die Hotelzimmer machten einen recht neuen Eindruck, von der Grösse (ca 16m²) her absolut ausreichend. Für deutsche Standards eher klein, aber man hat das Zimmer eh nur zum Schlafen genutzt. Ein in der Wand eingebauter Kleiderschrank mit Spiegel und Bügeln, welcher eine Belüftung deutlich benötigte, Doppelbett mit Beistelltisch, Telefon, Klimaanlage, kleine Seitencouch am Fenster gelegen (als Ablagemöglichkeit ideal) und Kommode mit TV (u. a. türkische, englische und deutsche Kanäle) sind vorhanden. Gegen Gebühr konnte man sich noch einen Kühlschrank anmieten. Alle Zimmer waren mit sauberem Bad (Dusche, Föhn, Seifenspender am Waschbecken, Shampoospender in der Dusche) und Balkon ca 2m² mit Tisch und je 2 Stühlen ausgestattet. Zimmer eher hellhörig: man hat die Schritte, das Möbelrücken und das Abziehen der Toilette vom Nachbar über und neben einen, sowie die Müllabfuhr am morgen gehört, hat uns aber persönlich nicht weiter gestört. Die Handtücher wurden 2mal in der Woche gewechselt. Die Decken waren ein wenig zu dünn, man konnte aber dickere anfordern. Es gab keinerlei Probleme mit der Stromversorgung.
Das Essen ist hervorragend, alles frisch bzw. warm gehalten und Vegetarier brauchen hier keine Angst zu haben zu verhungern!!! Hatten Halbpension gebucht. Zum Frühstück gab es Kaffee, Tee und Saft (der türkische Tee=Touristentee ist super!!!), Vollkorn-, Weissbrotscheiben und landestypische Brötchen (ein Toaster stand zur Verfügung), Käse, Wurst, Marmelade, Honig, frische Früchte, Quark/ Joghurt, Gurkensticks, Tomaten, Oliven, Eier, Kartoffeln, Cornflakes. An bestimmten Tagen gibt es auch mal Omelett, das einem vor Augen frisch vom Koch zubereitet wurde oder Würstchen. Zum Abendessen gab es als Vorspeise eine täglich wechselnde Suppe, kalte, landestypische Vorspeisen (bis zu 18 verschiedene), Salat, Hauptspeise und Nachtisch. Im Grossen und Ganzen waren wir mit dem Essen mehr als zufrieden. Auch den Service des Restaurantpersonals muss man loben, denn diese waren bemüht die Teller schnell wegzuräumen, sodass man immer einen sauberen Tisch hatte und sich einfach einen neuen Teller geholt hat ( für den Nachschlag :-) ). Auch hatte man die Möglichkeit zu mittag im Restaurant a la carte zu speisen und an der Poolbar verschiedene Cocktails zu probieren. Preise für Getränke waren angemessen und wesentlich günstiger als in einem deutsche Hotel gleichen Standards.
Schon bei der Ankunft (bei uns war es schon nach 23 Uhr) wurden wir vom kompletten Personal an der Rezeption empfangen. Nachdem wir unsere Schlüssel zu den Zimmern erhalten haben, wurden uns die Koffer förmlich entrissen und man wurde einzeln zu den Zimmern geführt. Dort hat man noch eine kurze Erklärung zu den Zimmern bekommen (Schlüssel in die entsprechende Buchse stecken, damit man Licht hatte). Wie schon erwähnt sind wir recht spät im Hotel eingetroffen und hatten dementsprechend Hunger. Freundlicherweise hat das Restaurant extra für uns eine Spätschicht eingelegt und das Essen warm gehalten. So hatten wir die Möglichkeit zur späten Stunde noch etwas zu essen. Zimmerreinigung: jeder Gast hatte die Möglichkeit selber zu entscheiden, ob er das Zimmer reinigen lassen will oder nicht. Bei Wunsch musste man aussen an die Türklinge ein Türschild "Bitte lüften und aufräumen" hinhängen. Wenn man abends heimkam, waren die Betten gemacht. Ein Handtuchwechsel erfolgt 2mal die Woche. Check- In: erfolgte zügig und problemlos. Umgang mit Beschwerden: einige Gäste hatten Anfangs Probleme mit der Warmwasserversorgung, diese wurden aber schnell behoben.
Wenn man vom Hoteleingang aus nach rechts schaut, sieht man schon die Einkaufsstrasse, die geradewegs zum Strand und zur Einkaufspromenade führt (ca 10 Min Fussweg). In dieser Einkaufsstrasse befinden sich zahlreiche Restaurants, Bars, kleine Supermärkte, Souvenir- und Klamottenstände. Auch eine Apotheke ist hier auffindbar. Läuft man bis zum Ende der Einkaufspromenade am Meer entlang kommt man automatisch zur Dolmus- Station (ausgesprochen "Dolmusch"), die Verkehrsverbindungen zu anderen Ortschaften z. B. Fethiye schafft. Eine Fahrt bis nach Fethiye hat uns 3, 50 TYL gekostet also ca 1, 75 Euro. Läuft man an der Dolmus- Station vorbei, kommt rechts die Polizei und weiter geradeaus rechts die Post (PTT). Vor einem sieht man dann auch schon auf den Zugang zur bekannten Ölu Deniz Bucht (Eintrittkosten: 3 TYL). Gegenüber vom Blue Lagoon befindet sich das Hotel Tourquise, sehr unauffällig und ruhig im Gegensatz zum linksbenachbarten Hotel das Dorian, das abends auch mal ein wenig lauter wurde (ich denke mal aufgrund der Animation dort). Die Transferzeit vom Flughafen Dalaman zum Hotel betrug bei uns ca 1 Std, kann aber je nach Verkehr auch bis zu 1, 5 oder 2 Std dauern. Je nach Reiseveranstalter werden den Gästen verschiedene Ausflugsmöglichkeiten geboten. Allerdings ist es empfehlenswert sich lieber bei den zahlreichen, ortsansässigen Veranstaltern nach Ausflügen zu erkunden. Diese Veranstalter befinden sich in der Einkaufspassage und sind deutlich günstiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben der Poolbar gibt es einen Billiardtisch und einen Kicker. Beide kostenlos nutzbar. Den Internetzugang gibt es wie bereits oben erwähnt im Empfangsbereich gegen Gebühr. Der Swimming- Pool ist absolut sauber. Keine Insekten, Blätter o.ä. Animation gab es zum Glück nicht!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |