- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Blue Oyster ist ein kleines, familiäres Hotel mit 14 Zimmern. 6 Zimmer befinden sich in zwei doppelstöckigen Neubauten, die restlichen Zimmer sind im Hauptbau, wo sich auch das Restaurant befindet. Im Angebot eingeschlossen ist ein Frühstück. Die Architektur ist einfach, aber ansprechend. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt. Es waren hauptsächlich deutsche Gäste anwesend, die nach einer Safari oder der Besteigung des Kilimanjaro hier noch ein paar Tage ausspannen woltten. Für Kinder ist das Hotel nicht zu empfehlen, da die dafür notwendigen Einrichtungen fehlen. Das gilt auch für Behinderte. Es gibt in Jambiani einige Restaurants, die es lohnt, zu besuchen. Allerdings darf man hier keinen europäischen Komfort erwarten. Die Speisen, besonders Fisch, sind jedoch hier äußerst schmackhaft. Der Umgang mit den Einheimischen liefert aufschlussreiche Erfahrungen und Eindrücke. Ohne Taschenlampe ist man nach Einbruch der Dunkelheit jedoch orientierungslos. Im Bedarfsfall helfen einem die Dorfbewohner freundlich und zuvorkommend, ohne Gegenleistungen zu erwarten und bringen einen zum Ziel.
Die Zimmer im Neubau waren ausreichend groß, die Möbilierung einfach aber zweckmäßig. Klimaanlage und sonstigen Luxus gab es nicht. Das Gleiche galt für das Badezimmer. Es gab eine Dusche, allerdings ohne Becken, so das nach dem Duschen das Badezimmer unter Wasser stand und mit einem Gummischieber bearbeitet werden musste. Warmes Wasser gab es nur am Abend, weil die Warmwasserversorgung nur bei Sonneneistrahlung funktioniert. Der bei unserem Zimmer vorgebaute Balkon bot einen wunderbaren Blick auf das Meer und war besonders abends ein Genuss. Die Stromversorgung liefert 230 V, an einen im Zimmer vorhandener Adapter konnten europäische Geräte direkt angeschlossen werden. Die Zimmer im Hauptgebäude hatten zum Teil nur ein Gemeinschaftsbad. Deshalb sollten man auf ein Zimmer im einem der Neubauten drängen.
Das Restaurant im ersten Stock des Haupthauses erlaubt einen stimmungsvollen Blick aufs Meer. Die Qunatität und Qualität der Speisen entspricht europäischen Ansprüchen, außer dem Frühstück, das als dürftig und einfallslos zu bezeichnen ist. Es wurden regelmäßig zwei kleine, angetoastete Scheiben Brot, drei Stück Obst, ein wenig Butter und ein wenig Marmelade serviert. Dazu wurde Tee oder Kaffee gereicht. Ein zusätzlich bestelltes Ei wurde mit TSH 1.000 (etwa $ 1) in Rechnung gestellt. Mittag- und Abendessen á la Carte waren schmackhaft und reichhaltig bei angemessenen Preisen. Die Speisekarte war reichhaltig. Allerdings mussten die Speisen 2 Stdn. vorher bestellt werden. Hygiene und Sauberkeit der Küche ließen keine Wünsche übrig. Das Angebot an Getränken war ausreichend.
Die Mitarbeiter des Hotels sind durchweg alle herzlich, hilfsbereit und überaus freundlich. Mit allen kann man sich in Englisch unterhalten, deutsch spricht keiner vom Personal. Der Zimmerservice arbeitete zuverlässig. Allerdings wäre ein zweites Handtuch pro Person wünschenswert gewesen. Wünsche oder Beschwerden werden sofort erledigt. Es gibt einen prompt arbeitenden Wäscheservice, eine Kinderbetreuung wird nicht angeboten.
Das Blue Oyster befindet sich im Osten der Insel Sansibar, direkt an einem 7 km langen, herrlich weißen Sandstrand, unmittelbar bei der Ortschaft Jambiani. Der Hotelbesitzer lebt in Deutschland, die Führung des Hotels liegt in der Hand von Einheimischen. In der Nähe befinden sich noch weitere, kleine Hotels. Der Ort Jambiani ist noch nicht für Touristen erschlossen, dementsprechend ist das Angebot wenig üppig. Nur die wichtigsten Bedarfsartikel werden angeboten, darunter auch Souvenirs. Vom Hotel, aber auch orstansässigen Anbietern werden unterschiedliche Touren, per Boot oder Kleinbus angeboten. Die Preise entsprechen westlichem Niveau. Der Transfer vom Flughafen Sanzibar Town beträgt knapp eine Stunde, allerdings sind die letzten 7 km etwas mühsam, da die Straße hier nicht ausgebaut ist und sich in einem grausamen Zustand befindet. Der Transfer war im Paketpreis enthalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab keinerlei Sport-Angebote. Das ist bei der Größe des Hotels und der Altersstruktur (vorwiegend ältere Gäste) aber auch nicht verwunderlich. Vom Hotel wurde für $ 8 lediglich eine Schnorcheltour angeboten. Disco, Showbühne und Business-Center fehlen ebenso wie Internetzugang. Für letzteres gabs aber im Ort ein Angebot ($ 2 pro 30 min). Der Strand war äußerst gepflegt und wurde jeden Morgen gereinigt. Auch das Wasser war von ausgezeichneter Qualität. Baden konnte man wegen der Gezeiten mit ca. 3 m Wasserstandänderung zwischen Ebbe und Flut nur bei High Tide. Bei Ebbe verlagerte der Strand um über 1 km. Es existiert kein Swinning Pool, was man aber nicht vermisst.Strandliegen standen in ausreichender Menge zur Verfügung. Die selbstgezimmerten Liegen sind jedoch äußerst unkomfortabel und lassen nur kurze Liegepausen zu. Eine geposterte Auflage würde da vieles verbesssern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hedy & Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |