Das "Elly Beach" Hotel ist eine Bungalow-Anlage mit ca. 44 Zimmern. Die 2-geschossigen Häuschen schmiegen sich in die Bucht und bilden den Abschluß des Tales zum Meer hin. Die Anlage macht einen ordentlichen Eindruck. Nebenkosten fallen bei Halbpension nur für Getränke an. Eine Karaffe mit Hauswein (rot oder weiß) kostet 2,90 €, eine Flasche Wasser dazu (1,5 l) 1 €, 0,5 l kosten 0,50 €, was recht okay ist. Bier ist dagegen mit 2,70 € für den halben Liter eher teuer, andere Getränke hatten wir keine. Jetzt in der Nachsaison trafen wir auf Paare mittleren Alters oder Paare mit kleinen Kindern. Es war aber nie lästig, lärmig oder laut. Viele Österreicher und auch Briten waren da. Korfu ist eine sehr grüne und wasserreiche Insel. Wir haben mit dem Mietauto die gesamte Insel erkundet und empfehlen wärmstens die Steilküste bei Peroulades (Nord-West) und eine Wanderung zum Kap Drastis (ca. 40 Minuten). In Peroulades sollte man ins Panorama Café gehen und bei einem Nescafé frappe die Seele baumeln lassen. Auch die Crepes dort sind nicht zu verachten! Wunderschön ist es auch am Korisson-See (Süd-West) und in Paleokastritsa, sowie auf der Festung Angelokastro (Westküste Mitte). Abschreckend dagegen fanden wir die Hotelbunker bei Sidari und Roda (Norden), Dassia und Kontokali (nördliche Ostküste), sowie in Kavos und Lefkimmi (Süden) und in Benitses und Messongi (südliche Ostküste). Unbedingt sollte ein Ausflug zur Ruinenstadt Paleo Perithia am Fuße des Berges Pantokratoras gemacht werden. In Kerkyra (Hauptstadt) hat uns v.a. das Neue Fort und der Hafen gefallen. Im Café oberhalb des Fluhafens kann man stundenlang dem Flugverkehr zusehen und die abfliegenden und landenden Flugzeuge hautnah beobachten wie sonst selten. Wir waren übrigens Mitte September da und hatten durchweg Saunawetter - ein einziger kleiner Schauer und wir fühlten uns mit dem Duft der Eukalyptusbäume wie nach einem Aufguß in der Sauna.
Das Zimmer (Nr. 13) war sehr groß und der Balkon ebenfalls. Allerdings roch es stark nach altem Holz. Die Matratze im Bett war recht hart, aber soweit bequem. Bettwäsche ist während unserer Urlaubswoche nicht gewechselt worden, die Handtücher dafür öfters. Täglich außer sonntags wurde das Bett gemacht und die Handtücher aufgeräumt, sowie das Bad geputzt. Es gab genügend Ablageflächen und Schrankkapazitäten, die Spiegel waren leider blind. Im Bad hat es an seltsamen Stellen feuchte Lachen gehabt, die nie ganz verschwunden sind, aber es kam überall warmes Wasser. Der Duschkopf konnte nicht mehr oben befestigt werden, weil der Haken aus der Wand zu fallen drohte. Die Badewanne war mehrfach lakiert. Das Wasser im Wasserkasten des Clos ist ca. 20 Minuten nach Gebrauch erst wieder voll gelaufen. Wir konnten vom Zimmer das Meer sehen und das Wasser rauschen hören. Zum Restaurantbereich war es weit genug weg, so dass es zu keiner allzu großen Lärmbelästigung kam. Da es auch Zimmer direkt über dem Restaurant und direkt neben der Rezeption gab, waren wir mit unserem Zimmer sehr zufrieden!
Das Frühstück hat uns nicht weiter verwundert: Knätschiges Weißbrot (Möglichkeit zum Toasten), zweierlei Chemiesäfte, ungenießbarer Kaffee, dafür Milch und Möglichkeit zum Tee machen (leider nur Schwarztee). Jeden zweiten Tag Honig und Quark, Kuchen und Kekse. Dosenobst und verpackte Marmelade und Butter. Gummikäse und fetter Schinken oder Wurst. Man kann immer draußen sitzen mit Blick aufs Meer und die umliegenden Berge, läuft dabei aber Gefahr von den Wespen gefressen zu werden! Wir kennen von vielen Griechenland-Urlauben ähnliches und können damit gut leben. Das Büffet am Abend war richtig gut. Es gab immer Salat und die Möglichkeit einen griechischen solchen anzurichten (Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Oliven), Schafskäse, Krautsalat und auch mal gefüllte Weinblätter. Das warme Essen war abwechslungsreich und nicht fettig: Moussaka, Hähnchen, Nudelauflauf, Bratkartoffeln, Fisch, Fleisch (Schwein, Rind, Schaf), immer Gemüse (gebratene Paprika, Erbsen, Möhren...), Blätterteigteile mit Käse etc. Wenn der Chef des Hauses angerichtet hatte, durfte man kommen. Dies war meist erst gegen 20.15 h, was uns doch recht spät ist, zumal es im September dann schon dunkel wird und die Beleuchtung draußen eher spärlich ausfällt. Wir sind immer satt geworden und konnten nichts eklig oder nicht eßbar finden. Die Tische und Stühle sind ein bißchen klebrig und abgenutzt, aber auch das ist jetzt nicht so schrecklich, dass man sich fürchten müßte.
Die Kellner (2-3) waren durchweg freundlich und sprechen englisch und auch deutsch. Leere Teller werden unverzüglich weggeräumt und der Frühstücksmüll beseitigt. Der Mensch an der Rezeption war ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit. Da wir am Ankunftstag schon um 11.00 h da waren, das Zimmer aber noch nicht fertig war, konnten wir unser Gepäck da lassen. Er hat dann die Reinigung des Zimmers vorangetrieben, so dass wir sogar vor der vereinarten Zeit einziehen konnten.
Die Lage ist wirklich sehr schön. Zum Kieselstrand kann man über eine Treppe vom Restaurantbereich direkt gelangen. Das Wasser ist wunderbar sauber und türkisgrün. Man kann lange bis zum Grund sehen. Der sehr steile Weg zu den ersten Mini-Markets Richtung Liapades ist wenig erfreulich, da von Autos befahren und schweißtreibend. Man kann sich aber hier die runde Woche (auch Sonntags) mit Getränken, Obst, Süßigkeiten oder Postkarten versorgen. Im Hotel selber kann man nur Postkarten kaufen. Einen Supermarkt gibt es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir uns nur nachmittags und abends am Hotel aufgehalten haben, haben wir im Meer gebadet (ohne Liegen zu benutzen) und den Pool benutzt, der sehr idyllisch mit Aussicht aufs Meer liegt. Es gibt ein Sprungbrett. Der 2. Pool im Beach-Bereich ist auch nicht zu verachten, nur kaum Liegeflächen drumrum. Komsch muten die vielen Rattenfallen auf dem Gelände an. Gesehen haben wir aber keine (gottseidank!). Es gibt dafür jede Menge Katzen und Hunde, die betteln und streunen, aber das ist halt Griechenland. Man muss ja nicht jede(n) streicheln und mitfüttern, wenn man keine Flöhe braucht...
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |