- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Blue Star befindet sich inmitten von anderen Hotels und ist meiner Meinung nach bereits in die Jahre gekommen. Es besteht aus mehreren Objekten. Wir waren in dem alten Komplex, in dem sich auch die Rezeption befindet, untergebracht. Das Zimmer an sich war sehr groß, mit einem kleinen Bett und einen extra 1,40 m Bett. Das Bad war jedoch sehr klein und sah recht abgewohnt aus. Die Tür ging gerade an der Toilette vorbei. Zwei Personen konnten sich aufgrund des Größe nicht im Bad gleichzeitig aufhalten. WiFi gab es im Lobbybereich. Das Passwort erhielten wir auf Nachfrage an der Rezeption. Der Empfang reichte jedoch bis zur angrenzenden Poolbar und dem Außenbereich neben der Lobby. Meiner Meinung nach entspricht das Hotel jedoch keinem vier Sterne Hotel. Ich war bereits in vielen Hotels in der Türkei, auch in drei Sterne Hotels, die mir alle besser gefallen haben, als das Blue Star. Das Hotel war insgesamt nicht extrem schlecht, aber ich würde es auch kein zweites Mal buchen. Wir sind über Neckermann gereist und haben über unseren Reiseleiter die Quad Tour gebucht. Diese kostete 49 Euro. Wir waren sehr begeistert und würden die Tour auch auf jeden Fall nochmal machen. Mit den Quads ging es durch die wunderschöne bergige Landschaft Alanyas, was einfach richtig viel Spaß gemacht hat. Am besten ein Tuch für den Mund als Staubschutz mitnehmen und eine Skibrille als Schutz für die Augen. Es ist zwar alles auch dort käuflich zu erwerben, aber wenn man sowas zu Hause hat, einfach mitnehmen.
Unser Zimmer war recht groß. Nur das Bad war sehr klein und ich fand dieses nicht sehr schön. Es sah recht abgewohnt aus, auch wenn es sauber war. Der Balkon war auch sehr groß mit Stühlen und einem Tisch darauf, allerdings war der Ausblick alles andere als schön. Wir blickten auch zig andere Hotels und Häuser und einen verdreckten leeren Pool eines neben uns befindlichen Hotels, das offensichtlich geschlossen war. Wir haben jedoch von Gästen, die wir im Hotel kennen gelernt haben, gehört, dass die Zimmer in dem neueren Anbau des Blue Star sehr groß und modern sein sollen. Das kann ich mir vorstellen, denn die Toilettenräume in dem neuen Gebäude, wo sich auch der Speisesaal befindet, sind auch sehr modern und schick. Wahrscheinlich wären wir daher zufriedener gewesen, wenn wir dort ein Zimmer bekommen hätten. Wir hatten Glück, dass unser Zimmer im ersten Stock war, denn die beiden Fahrstühle waren viel zu klein, so dass man teilweise ewig warten musste, um hochfahren zu können. Daher haben wir dann immer die Treppen genommen.
Das Restaurant befand sich in dem zweiten Gebäude des Blue Star gegenüber dem Gebäude, in dem sich die Rezeption befindet. Dort befindet sich im Innenhof auch ein weiterer Pool und die Bühne, wo abends das Programm aufgeführt wird. In dem Restaurant ist es sehr laut und es hat überhaupt nichts gemütliches an sich. Abendessen gibt es ab 19 Uhr. Am ersten Tag gingen wir um kurz nach 19 Uhr zum Essen, was ein großer Fehler war. Es war unglaublich voll und laut. In dem Essensaal wurde so weit heruntergekühlt, dass ich sogar gefroren habe. Ergattert man draußen am Pool einen Platz, wo es auch Essen gibt, ist das schon viel angenehmer. Allerdings ist das nicht immer so einfach. Es gab eine große Auswahl an Speisen, die auch immer sehr gut geschmeckt haben. Vom Essen her konnten wir uns wirklich nicht beklagen. Es gab auch immer sehr viel frisches Gemüse und Salate. Am Strand gibt es jedoch nur Burger, Pommes, Omlette etc. was uns bei der Wärme nicht angesprochen hat. Ein Salat oder Obst wäre das willkommener gewesen, allerdings hat es den meisten gefallen zu haben, da sehr viele Gäste dort gegessen haben.
Die Mitarbeiter sind freundlich, allerdings habe ich das in anderen Hotels bisher auch anders erlebt. Das Hotel tauscht z. B. auch Euro in türkische Lira. Wir wollten einen 50 Euro Schein in kleinere Scheine wechseln, da meinte die Mitarbeiterin, dass das nicht möglich ist. Einen Tag später versuchten wir es bei einem anderen Mitarbeiter, da war es möglich. Die Kellner räumten viel zu schnell Teller und Gläser ab. So holte ich für meine Freundin und mich Getränke. Ich stellte ein volles Glas an unserem Tisch ab und holte noch ein zweites Getränk. Als ich wieder an den Tisch kam, war das Glas abgeräumt und ich sah den Kellner damit verschwinden! Beim Essen wurde auch öfter gefragt, ob man denn fertig ist. Das musste ich öfter verneinen, denn mein halbvoller Teller sollte NICHT abgeräumt werden! Am ersten Tag zog ich beim Vorhang zuziehen versehentlich ein paar Ösen heraus, so dass der Vorhang schief hing. Der Vorhang hing fünf Tage so herunter, obwohl die Putzfrau in unserem Zimmer war! Am sechsten Tag hat sie es dann geschafft den Vorhang wieder einzufädeln. Am Strand musste man für Sonnenschirm und Liegen pro Tag 6,50 EUR bezahlen! Das fanden wir ehrlich gesagt nicht in Ordnung, da es sich um den Strandabschnitt des Hotels handelt, an dem sich auch die Strandbar befindet. Hätte das Hotel keinen eigenen Strandabschnitt würde ich verstehen, dass wir zahlen müssen, aber so?! Hilfsbereit war der "Liegenboy" auch nicht gerade. Gegen Ende des Strandtages kippten bei aufkommenden Wind mehrere Schirme um und flogen durch die Gegend. Das interessierte den "Liegenboy" nicht. Er war jedoch sofort zur Stelle, als er neue Gäste kommen sah und abkassierte! Wirklich gereinigt wurde die Dusche bei uns im Zimmer auch nicht. Teilweise befand sich noch der Sand des Vortages in der Dusche.
Das Hotel befindet sich inmitten von zig anderen Hotels. Die Aussicht ist daher nicht schön, da man nur auf andere Hotels blickt. Mit dem Bus sind wir ungefähr 2,5 Stunden vom Flughafen zum Hotel gefahren. Der Bus macht einen Zwischenstop an einer Art Rasthof, wo es Kleidung, Parfum, Schmuck und Nahrungsmittel sowie Getränke zu kaufen gibt. Der Strand ist ungefähr 10-15 Minuten zu Fuß entfernt, es fährt aber auch ein Shuttlebus. Wir sind jedoch immer gelaufen. In unmittelbarer Nähe befinden sich unzählige Geschäfte. Kleidung, Souvenirs, Nahrungsmittel - ALLES ist vorhanden. Direkt nach Alanya sind es nochmal ca. 10 Minuten mit dem Bus oder dem Taxi. Eine Bushaltestelle befindet sich auf dem Weg zum Strand (an der Ecke, wo die Apotheke ist) und für einen Euro pro Person und Strecke kann man mit dem Bus direkt in die Innenstadt von Alanya fahren. Dort kann man sich ins Nachtleben stürzen (die Clubs wie das Havanna haben jedoch nur bis 3.00 Uhr morgens geöffnet). Nachtschwärmer können dann noch mit dem Taxi in den Summer Garden fahren, der sich zwischen Alanya und Side befindet. Der Bus von Alanya zum Hotel fährt bis ca. 1.00 Uhr nachts. Er fährt dann an der Standpromenade zurück und man muss nach der Moschee aussteigen und von dort aus den Weg zum Hotel laufen. Das ist derselbe wie von dem Strandabschnitt, an dem sich die Strandbar befindet. Zu dem Hotel gehört der Strandabschnitt 17. An den Strandbars sind die Ziffern deutlich erkennbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der Bühne wurde jeden Abend etwas aufgeführt. Wir haben am türkischen Abend und am Bingoabend teilgenommen. Bingolose mit sechs Spielscheinen konnte man für 10 Euro von den Mitarbeitern der Animation am Abend kaufen. Es hat Spaß gemacht mitzuspielen, auch wenn wir nichts gewonnen haben. Für die Kinder gab es vor dem Programm auch immer Tänze, bei denen sie mitgetanzt haben. Tagsüber gab es am Pool Animation. Am Strand gab es keine Animation. Das Hotel besitzt ein eigenes Hamam sowie einen Spabereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 42 |
Merhaba - Hallo Katrin, Vielen Dank, dass Sie ihren Urlaub bei uns verbracht haben und uns bewertet haben. Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Heimreise. Und nochmal vielen Dank für die Schilderung Ihrer Eindrücke von unserem Haus. Wir behaubten nicht dass wir wunderbares Hotel sind aber galauben auch nicht so schlecht sind wie Sie geschrieben haben.Sie sind sehr bösertig und würden nur uns schaden. Über ein persönliches Gespräch über Ihre Veraergerung vor Ort hätten wir uns sehr gefreut, so hätten wir die Gelegenheit gehabt auf ihre Beschwerden einzugehen und Ihnen einen angenehmeren Aufenthalt zu gewähren. Wir würden uns freuen Sie wieder begrüssen zu können und wünschen Ihnen und Ihrer Familie bis dahin alles Gute. Derya ÇAM Guestrelation Manager www.bluestarhotel.com guestrelation@bluestarhotel.com