Der Neubau des Hotels ist zwei Jahre alt und kan auch als " Menschensilo" bezeichnet werden, sowohl von der Optik, als auch von der Innentemperatur. D.h. laut Veranstalter sollte das Hotel eine Klimaanlage besitzen. Das war auch durchaus der Fall, jedoch lief diese nur drei Stunden am Tag, speziell zu den Zeiten, an denen man nicht auf dem Zimmer war. Die Etagen waren gar nicht klimatiesiert und der Hammer war der Fahrstuhl: Nicht nur, daß er einem Backofen glich, nein, zu allem Überfluß bewegte er sich ein einer solchen Geschwindigkeit, daß wir ungefähr zehn Minuten bis in den 9. Stock gebraucht haben (ok, daß ist natürlich etwas übertrieben, aber er war echt irre langsam ;). Kommen wir zur musikalischen Untermahlung. Echte türkische Musik spielte überall, vom Fahrstuhl, am Pool bis ins Restaurant, einfach überall. Und das in einer Lautstärke, daß man sich z.B. im Fahrstuhl NICHT unterhalten konnte! Und das ist NICHT übertrieben!!! Desweiteren sind die Zimmerwände so hellhörig, daß ich leider immer genau hören konnte, daß sich mein Zimmernachbar auf seinem Klo über seine Verstopfung beschwert hat. Die Gäste des Hotels kamen höchstwahrscheinlich alle aus sozialen Brennpunkten. Sie ließen uns z.B. an ihrer Körperpflege teilhaben, indem sie mit noch umgewickeltem Handtuch oder im Bikini zum Essen erschienen. Obwohl vom Hotel darum gebeten wurde, sich zum Essen dezent zu kleiden und auch im Restaurant nicht im Bikini zu ersheinen. Selbst die einfachsten Regeln wurden dort nicht eingehalten. Wer genug Geld hat, wird sicher seinen Spaß an den vielen Märkten in der Umgebung haben. Ansonsten kann ich dieses Hotel nicht empfehlen!
Über die Zimmer hab ich oben schon einiges geschrieben. Hellhörig, heiß, dreckig (es sei denn man besticht die leute). Schlechter Ausblick; nur auf Baustellen und Hotels mit Nackten.
Das Frühstück war auch sehr " interessant" . Es gab z.B. Bratkartoffeln....... die waren aber vom Vorabend übriggeblieben. Dazu gab es auf dem Buffet einen Haufen mit Schafskäse, einen Haufen mit kleinen Plastikmarmeladen, einen Haufen Butter und heißes Wasser, wo vorne Kaffee draufstand. Aber es gab auch frischgepreßten Orangensaft. Für 2€ pro 0,2l. Getränke mußten ansonsten immer und überall bezahlt werden, obwohl wir HP gebucht hatten und ich das eigentlich kenne, daß das Trinken zu den Mahlzeiten dann dabei ist (zumindest eine Wasserflasche auf dem Tisch). Abendessen: ein Süßigkeitenbuffet mit kleinen süßen Kuchen oder anderen undefinierbaren Sachen, was aber alles durchaus eßbar war. Dann immer das gleiche Fleisch in drei unterschiedlichen Soßen. Und ein Salatbuffet. Also, wenn wir dann mal ein Luxusessen genießen wollten, sind wir um die Ecke zu Burger King gegangen, in dem man zwar auch ca 30min auf sein Essen warten mußte, aber das war es dann im Gegensatz zum Hotelfraß wert.
Die Freundlichkeit drückte sich in starren Gesichtszügen aus. Aber sobald man EUROs rüberrückte, hellten sich diese zumindest für einen kurzen Augenblick auf (aber bloß nicht unter 5€, sonst wurdest Du noch bepöbelt). Das deutsch beschränkte sich auf " bitte, danke, guten Morgen" . Abends gab es immer Showprogramm, dem ich hier ohne weitere Ausführungen 2 Sterne geben möchte. Vor den Tischdecken im Restaurant musste man Angst haben. Diese waren so dreckig, daß man davon hätte Ausschlag bekommen könnte. Die Kaffeetassen sahen aus wie benutzt oder klebten einfach nur am Finger fest. Der Wasserkocher war wahrscheinlich noch aus Kriegszeiten und total verrostet. Ich glaube diese Beispiele sagen alles. Na ja, wir haben am ersten Tag unserem Zimmermädchen 5€ gegeben, so daß wenigstens unser Fußboden immer sauber war, aber die uralte Zahnpasta an den Badezimmerwänden klebt wohl heute noch.
Entfernung zum Strand: zu Fuß 10 Minuten. Eingepfercht zwischen Rohbauten und anderen Hotels (wobei die Gäste in den anliegenden Hotels oftmals auch nackt gingen). Kiesstrand und zum reingehen sehr schwierig, da e überall große Steine gibt. Wenn man es dnn irgendwann mal ins Wasser geschafft han, versinkt man auch glein bis zum Knie (!!!) im Kies. Zu unserer Zeit war es dann auch noch ziemlich wellig. Der Strand selbst war von der Sauberkeit ganz in Ordnung. Es gab Liegen zu mieten, die Duschen dort funktionierten. Alanya Zentrum liegt etwa 3-4km entfernt. Dort gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, aber die Preise dort sind relativ hoch und es werden dort nur EURO genommen (Als wir versuchten auf einem markt mit türk.Lira zu zahlen, wurden wir beschimpft).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Fitneßraum mit 5 Geräten von 1945 ohne Beaufsichtigung, aber dafür kostenlos. Natürlich unklimatisiert, also ca 57 Grad da drinnen. Andere Sportangebote gab es nicht. Der Pool war so stark gechlort, daß unsere Ringe nach einmaligem Baden total schwarz waren. Von Hautausschlägen, die aussahen wie Krätze wollen wir gar nicht reden. Nach einer Besichtigung des Bodens des Pools mit einer Taucherbrille, kannten wir sämtlich Pflastersorten, Nähmaschienenspulen und sonstigen Unrat. Das Saubermachen des Pools beschränkte sich auf Fegen der Fliesen, wobei der zusammengefegte Dreck hinterher tatsächlich in den Pool gekippt wurde. Und auch hier natürlich irre laute türkische Musik. Liegen mit Handtüchern mußten bis 10Uhr besetzt werden, sonst nimmt ein Hotelangestellter die badetücher weg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frederick |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |