- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Boko Boko ist kein Hotel im "herkömmlichen" Sinne. Auf großzügigem Buschgelände befinden sich 3 schöne, gepflegte Gästehäuschen im so genannten Farmhausstil. Das gesamte Gelände darf man eine Buschidylle nennen, in die die Gästehäuser eingebettet sind. Es zirpt und singt, und man trifft auf diesem Gelände viele exotische Tier-und Pflanzenarten an. Da wir zu viert reisten, bewohnten wir das geräumigste Haus auf einer Etage, das in 2 Schlafbereiche aufgeteilt war. Dazu ein stets gepflegtes, sehr sauberes Bad/WC, ein Tisch mit 4 Sitzgelegenheiten und genügend Ablagemöglichkeiten. Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen- die Aufenthalte im BokoBoko 3 Tage vor und 3 Tage nach unserer Safari waren sehr erholsam. Malaria- Prophylaxe würden wir empfehlen, evtl. ein Kreislaufmittel, da der Temperaturwechsel (Deutschland-Kenia) sehr anstrengend sein kann.
Die 2 Zimmer im größeren Guesthouse sind geräumig, haben Aufhänge-und Ablagemöglichkeiten. 2 Deckenventilatoren und 2 stehende Ventilatoren sorgen so gut es geht für ein angenehmes Raumklima. Der Zimmerservice arbeitet sehr gut. Am Abend sorgt das Zimmermädchen für Mückenschutz und kümmert sich um die Anbringung der Moskitonetze. Adapter für Fotoapparate bekommt man auf Anfrage. Im Bad befindet sich eine Dusche. Ins Häuschen gelangt man über eine kleine, hübsche Terrasse.
Das Porini-Restaurant kocht nach afrikanisch-kreolischer Art. An den Wochenenden kommen auch einige Gäste von außerhalb, um die interessanten Gerichte zu genießen. Da das Essen stets frisch zubereitet wird, muss man ab und zu ein bisschen Geduld mitbringen. Die Getränke kommen immer aus original verschlossenen Flaschen, selbst der leckere Mangosaft- darum können alle Getränke unbesorgt getrunken werden. Ab und zu kommen Tänzer und Trommler vom Stamm der Giriama und sorgen beim Essen für landestypische Unterhaltung.
Das englisch sprechende Personal im Boko Boko ist an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft kaum zu übertreffen! Das Team gibt sich Mühe, alle Wünsche, so gut es geht, zu erfüllen- wenn man sie braucht, sind sie da. Zum Kennenlernen werden die Gäste freiwillig mit dem Gelände vertraut gemacht. Nebenbei gibt es auf dem Gelände viel zu entdecken...Tierwelt, Botanik, Kultur. Die Zimmer, Bad,WC werden täglich gründlich gereinigt und schön mit Blumen dekoriert, Handtücher und Badehandtücher gibt es ebenso täglich frisch.
Das BokoBoko liegt 20 km nördlich vom quirligen Mombasa. Man benötigt vom Flughafen zum Boko etwa 40 min. Der Strand ist durch ca. 2 km Fußweg, vorbei an kleinen Siedlungen und Bananenplantagen, zu erreichen. Wer dort nicht unbedingt hinlaufen möchte, lässt sich an den Strand bringen, oder springt für die schnelle Abkühlung in den kleinen, hauseigenen Swimmingpool. Mit dem Matatu oder Taxi kann man in etwa 15 min. Mtwapa ,das Einkaufszentrum oder den lokalen Markt erreichen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend- von der Stadtrundfahrt (Mombasa), Besuch der Holzschnitzerei, Bootsfahrten bis hin zu Safaris. Die ruhige Lage im tropischen Garten außerhalb der Orts-und Touristenzentren garantiert Erholung. Die nahe gelegene Verbindungsstraße ist verkehrsgünstig, aber kaum zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer keinen Rummel mag, dagegen lieber den Vögeln, Affen oder Grillen im Busch zuhört, hat dabei vielleicht genug "Unterhaltung". Unsere Kinder haben sich oft und gerne im Pool vergnügt. Ab und zu spielten wir zu viert ein Tischtennisturnier im Schatten oder beobachteten die Tiere im Busch. Der Besuch des Giriama- Dorfes auf dem BokoBoko- Gelände war für sie ebenfalls interessant. Sie haben sich keine Sekunde dort gelangweilt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |