Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
Gastgeber sehr freundlich, Unterkunft naja
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Für Bora Bora Verhältnisse ist die Unterkunft relativ günstig. Wenn man dort war, weiss man, weshalb. Die günstigere der beiden Unterkünfte des Bora Bungalove würde ich eher nicht buchen, da man dort wenig Privatsphäre hat, da teilweise ins Haus der Gastgeber integriert. Ich bewerte hier ausschliesslich das alleinstehende, teurere Haus, welches neben dem Haus der Gastgeber steht. Man sollte auch wissen, dass sowohl ein Hund wie auch Katzen zum Haus gehören. Der Hund schlägt sofort an, die eine der beiden Katzen ist sehr neugierig und streift viel herum. Besonders gerne auch in den Bungalow, wenn man sie lässt. Aufpassen muss man dann, dass man sie nicht einschliesst, wenn man weg geht. Trotz der sehr netten Gastgeber, die inzwischen aber nicht mehr dort leben, würde ich kein zweites Mal dorthin. Wirklicher Komfort auf Bora Bora kostet aber schnell das Doppelte, das muss man auch sehen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Der grössere der beiden Bungalows bietet sehr viel Platz. Es gibt aber einiges, was unpraktisch ist. Insbesondere ist es durch das viele dunkle Holz sehr düster, und das Kunstlicht ist eher spärlich. Selbst, wenn man alle Leuchten einschaltet, ist es nur knapp ausreichend. Insbesondere der Küchenbereich ist wirklich schlecht ausgeleuchtet. Steckdosen gibt es, sie sind aber eher ungünstig angebracht. Eine Klimaanlage fehlt, es gibt nur einen Ventilator, der zudem nervige Quietschgeräusche macht, die einen in den Wahnsinn treiben können. Trotz Moskitonetzen ist der Bungalow alles andere als mückendicht, da passt zu vieles nicht einwandfrei zusammen, so dass Spalte entstehen, die für Moskitos mehr als ausreichend sind. Wir wurden denn auch nirgendwo auf Französisch Polynesien mehr verstochen als in dieser Unterkunft. Internetzugang ist ebenfalls kein Ruhmesblatt: Wenn es mal lief, dann miet etwa 4/1 Mbit/s down/up. Viel öfter jedoch lief es nicht, und die Geräte bekamen keine IP-Adresse zugewiesen. Laut Gastgebern müsste man in diesem Fall zu ihnen rüber kommen, sich neben den Router stellen und seine Geräte neu starten. Das klappt zwar tatsächlich, aber nur, bis die Geräte das nächste Mal rausfliegen. Das kann es nicht sein. Wohl dem, der bei Ankunft sich eine SIM-Karte für Touristen von Vini beschafft hat. Aufs Mobilnetz ausweichen ist die beste Option!


    Service
  • Sehr gut
  • Marc-André und Annette waren wirklich ausserordentlich freundlich, geduldig und hilfsbereit. Ueber die Mängel der Unterkunft tröstet das aber nur bedingt hinweg. Es müsste halt einiges investiert werden. Ob das noch gemacht wird, steht in den Sternen. Die beiden sind laut eigener Aussage gut eine Woche nach Ende unseres Aufenthalts nach Korsika aus- bzw. zurückgewandert, wo Marc-André herkommt. Sie erledigen von dort aus noch die administrativen Arbeiten wie das Buchungsmanagement, während ihre Tochter das Haus vor Ort weiterführt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist im Ort Fa'anui, irgendwo im Nirgendwo. Es gibt ein paar benachbarte Häuser, ein Laden, in dem man das Allernötigste erhält, ist in Gehdistanz. Für alles weitere braucht man einen Mietwagen oder muss sich abholen und bringen lassen, was die meisten Tourveranstalter und Restaurants anbieten. Zeitlich ist man dann aber nicht so flexibel, da es schon mal eine Dreiviertelstunde dauern kann, bis das nächste Sammeltaxi von einem Restaurant die Gäste zurück zu ihren Unterkünften fährt. Obwohl der bessere der beiden halbwegs ein Overwater-Bungalow ist, sollte man sich nicht allzuviel davon versprechen: Das Meer unmittelbar beim Bungalow ist sandig-trüb. Auch mit Schnorchel sieht man daher kaum Fische. Das gibt es nur bei den viel teureren Resorts! Man kommt nur bei einer gebuchten Schnorcheltour auf seine Kosten. Das Lagoonarium, welches immer wieder empfohlen wird in den Reiseführern, ist aber sicher nicht Jedermanns Geschmack, da es mit der Käfighaltung ein eigentlicher beschwimmbarer Zoo ist. Ganz anders als das sehr empfehlenswerte Lagoonarium auf Moorea, ausser dem Namen haben die beiden Orte nichts gemeinsam!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:41-45
    Bewertungen:496