- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zum Glück hatten wir unsere Stippviste in Prag nur als Zwischenstopp auf dem Weg nach Wien eingeplant. So unsere Feststellung nach dem Auschecken. Denn die eine Nacht auf dem schiff war machbar, mehr wäre zuviel gewesen. Denn in der Realität ist von der schönen Vorstellung, eine tolle Nacht auf der Moldau zu verbringen, nicht viel übrig geblieben. Und dies ist unserer Meinung nach nicht an dem Umstand festzumachen, dass das Albatros drei Sterne hat. Auch ein Drei-Sterne-Haus kann Flair haben. Schade, es wäre mehr aus diesem Hotelschiff zu machen. Und dies auch bei drei Sternen, die es derzeit unserer Meinung nach nicht hat. Für eine Übernachtung ist es ertragbar, keinesfalls länger. Außer die eigenen Ansprüche sind sehr klein.
Wie schon erwähnt, klein, muffig, wie eigentlich das gesamte Schiff wäre eine Generalrenovierung dringend notwändig. Dann hatte das Albatros auch die Chance, sich einen eigenen Charme zu schaffen, der in ganz kleinen Ansätzen auch zu erkennen ist. Nur sind eben diese Ansätze nur schwer zu sehen.
Das Frühstücksbüffet entsprach keinem Drei-Sterne-Haus. Magenschmerzen verursachender Jogurt, nahezu keine Wahlmöglichkeiten bei Wurst oder Käse, minimales Angebot insgesamt, beim Abräumen der Tische war zudem Eigeninitiative gefragt. Auf dem Oberdeck befindet sich noch eine Art Lounge, dort sitzt es sich zumindest am Abend bei einem Becherovka ganz gut. Das zusätzliche Menüangebot haben wir nicht genutzt.
Die Zimmer winzig, abgenutzt, unsauber, die Betten durchgelegen, das Badezimmer hat Mittelalterflair, bis auf eine Dame am Empfang eher zurückhaltendes und mürrisches Personal, es erinnerte alles eine eher schlecht geführte Jugendherberge. Schön ist jedoch, dass das Auto für 4 Euro pro Nacht direkt vor dem Schiff geparkt werden kann.
Vier Sterne gibt es wegen des Umstandes, dass das Schiff wie gewünscht zentrumsnah liegt, man alles per Fuß erreicht. Aber das war es dann auch fast. Denn die Lage ist ansonsten, na sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. Auf der einen Seite liegt eine dicht befahrene Hauptstraße, auf der anderen Seite schippern vor allem in den Abendstunden in regelmäígen Abständen Disco- und Volksmusikdampfer vorbei. Also für Unruhe ist gesogt. Ansonsten lässt sich die Prager Innestadt bequem vom Schiff aus erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |