Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2005 • 3-5 Tage • Strand
Super zentrale Lage ! Sehr günstig ! aber nicht ganz ohne Na
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotelschiff Albatros hat bestimmt schon 30 Jahre hinter sich. Meiner Meinung nach wird wohl noch versucht so viel Geld wie möglich damit zu verdienen bevor es eines Tages in der Moldau versinkt. Das Schiff wäre dringend renovierungsbedürftig, aber dann wären die günstigen Übernachtungspreise wohl Vergangenheit. Wir hatten vier Übernachtungen mit Frühstück über FTI gebucht und 75 Euro pro Person im DZ bezahlt. Die Kabinen verteilen sich auf zwei Etagen (Unter-, und Mitteldeck), auf dem Oberdeck befinden sich der Frühstücksraum, die Bar und die Bar+Restaurant Terrasse mit einem wunderschönen Blick auf den Letna-Berg und den Hradschin. Die Rezeption ist 24 Std besetzt und dort kann man auch Geldwechseln, Ausflüge buchen oder Postkarten, Getränke, Zigaretten kaufen. Das Schiff ist sehr abgewohnt: Wenn man über die Gänge läuft knarrt und kracht es so laut, dass man damit rechnet jeden Moment eine Etage tiefer zu landen ! Die Kabinenfenster schliessen nicht richtig (Lärm der Ringstrasse oder durch die Partydampfer je nach Lage der Kabine). Das Schiff versprüht allgemein den Charme der Ostblock-1970er Jahre. Leider wurden wohl seitdem auch nicht mehr die Staubnetze entfernt. Richtig unangenehm und nichts für zartebeseitete Personen war das ganze Getier in den Kabinen. Wie schon erwähnt schliessen die Fenster nicht richtig ind die Wand und Deckenverkleidungen weisn Ritzen und Spalten auf. Als wir unsere Kabine das erstmal betraten ist meine Freundin direkt wieder rückwärts rausgegangen und ich war ne Viertelstunde damit beschäftigt die vielen großen Spinnen zu killen die nicht nur in den Ecken saßen und sich von der Decke abseilten, sondern auch flink über die Betten huschten. Leider kamen bei Dunkelheit immer wieder Neue fette Spinnen zum Vorschein, so dass wir 4 Nächte bei voller Beleuchtung schlafen mussten! Für den günstigen Preis und die zentrale Lage muss man halt einiges in Kauf nehmen aber für Menschen mit Insektenphobien wäre geschenkt noch zu teuer! Laute Schreie am Abend waren immer ein Indiz das neue Gäste angereist waren. Junge Leute die Prag erlaufen wollen, wenig Geld haben und keinen Ekel vor Kleintieren haben können dieses Hotel ohne weiteres buchen! Sehr empfehlen kann ich: den Prager Eifelturm auf den Petrin-Berg (Eintritt 2 Euro), am besten die Tram auf der anderen Moldauseite vom Hotel benutzen und bis zur Zahnradbahn fahren, mit dieser dann den Berg hochfahren und dann ganz gemütlich durch die Parkanlagen abwärts in Richtung Strahov-Kloster und Hradschin schlendern. Ebenfalls sehr schön ist der Vorort Troja (tolles Schloss, Zoo und Villen in den Weinbergen), dorthin gelangt man am besten mit der Metro bis zur Station Hlavanske Nadrazi und dann weiter mit der Buslinie 112 bis zur Endstation. Aufpassen sollte man in allen Lokalen an Haupttouripunkten der Stadt !!! Immer das Kleingedruckte lesen und zur Sicherheit vor der Bestllung fragen ob die Preise in den Speisekarten auh wirklich Endpreise sind: Oft stehen hinterher Extras auf der Rechnung wie z.B. Mehrwertsteuer die oft nicht in der Speisekarte mitgerechnet wird, Kosten für die Gedecke oder Terassenzuschläge. Dadurch kann sich eine Rechnung schnell verdoppeln !!! Wir hatten z.B. am Altstädter Platz eine Bier getrunken das auf den Schiefertafeln mit umgerechnet 1 Euro beworben wurde (allerdings galt dieser Preis nur für die Innenräume, draussen mussten wir dann am Ende 3 Euro für ein Bier bezahlen). Ansonsten kann ich abschliessend nur sagen neben all den negativen Begleitumständen die sich vermeiden lassen, wenn man sie kennt ist Prag einfach eine wunderschöne Stadt!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wie gesagt alles sehr alt, unrenoviert und abgewohnt. Das Bad ging sogar noch ! Die Matratzen waren die Hölle und dann halt die Insektenplage. Man bekamm jeden Tag frische Handtücher. Entweder man hat einen schönen Blick auf die Moldau mit Schiffslärm bis ungefähr 1 Uhr oder man bekommt eine Kabine mit Blick gegen die Kaimauer und Straßenlärm die ganze Nacht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück ist sehr einfach aber ausreichend. Es gibt zwei Sorten Käse, und drei Sorten Wurst, Marmelade, Honig, Joghurt und Cornflakes. Eier geibt es in keiner Form auch gibt es nur eine Sorte Brot und sonst nichts. Die Instantsäfte waren Gott sei dank nicht so zuckersüss wie in so vielen anderen Hotels, der Kaffee beim Frühstückskffee war UNGENIESSBAR !!! Angenehm war, dass im Frühstücksraum absolutes Rauchverbot galt. Das Restaurant besticht besonders durch die schöne Terrasse auf dem Oberdeck. Die Speisekarte bittet für jeden Geschmack etwas auch Vegetarier würden dort nicht verhungern, die Preise sind dafür das es ein Hotelrestaurant ist sehr günstig (günstiger als die Restaurants in der Altstadt !): Zwiebelsuppe 1 Euro, 0,5 Bier 2 Euro, Hauptgericht 4-5 Euro, guter Kaffee 1 Euro, Strudel mit Eis 2 Euro usw.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die ganzen vier Tage habe ich bis auf einen älteren Herrn an der Rezeption nie jemanden vom Personal lächeln gesehen. Von Grußerwiederungen keine Spur.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist einfach ideal. Zum einen sehr originell mit Moldaublick und da m Fluss gelegen nicht so stickig wie die anderen Hotels im Zentrum, zum anderen sind alle Sehenswürdigkeiten gut zu Fuss erreichbar: Altstädter Platz 10 Minuten, Jüdisches Viertel 5 Minuten, Wenzelsplatz 20 Minuten die Kleinseite und der Hradschin auch in gut 20-30 Minuten. Mit den zahlreichen Straßenbahnen und Metrolinien natürlich noch schneller ! Wenn die am Schiff vorbeifahrende Tram 5 in Richtung Vystavist gut 10 Minuten fährt erreicht man den großen Vietnamesenmarkt wo so ziemlich alles verkauft wird was man sich an gefälschten Klamotten vorstellen kann. Nur wenige Minuten vom Schiff entfernt legen auch die Ausflugsdampfer ab. Das Schiff ist außerdem sehr günstig (finanziell) vom Flughafen zu erreichen. Direkt vor den Ankunftsterminals stehen die CEDOZ Tranferbusse, diese bringen einen entweder direkt zum Hotel (Preis/Auto 18 Euro) oder man benutzt den Shuttlebus von CEDOZ (der steht ganz vorne in der Schlange und fährt alle 30 Minuten), dieser fährt erst die Metro-Station Dejvicka an und dann Namesti Republicky von dort sind es nur 200-300 Meter zum Schiff. Der Shuttlebus kostet nur 3 Euro pro Person!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Angaben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:26-30
    Bewertungen:10