- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Botel ist sehr gut in Schuss, die Zimmer und die Fenster zumindest teilweise renoviert. Es ist eines der besseren Botels, somit auch eins der teureren. Im Sommer kostet das Zimmer leicht 79 Euro die Nacht. Wir haben mit 36 Euro die Nacht im März ein Schnäppchen gemacht, und für das Geld ist das Botel sehr, sehr gut. Außerdem parkt es sich für 4 Euro fast umsonst, und das mitten im Zentrum! Wer es schafft, eine klare Zusage zu bekommen, lasse sich ein Zimmer zum Fluss geben. In Prag wohnt es sich nirgends zentraler und idyllischer als auf den Botels, günstige Parkmöglichkeit inklusive - 4 Euro oder sowas verlangt man hier nur. Allerdings waren die Parkplätze an dem Wochenende etwas knapp. Keine Ahnung, was das Botel denen geraten hat, die keinen Platz mehr fanden.
Das Zimmer war wie bei Botels üblich klein, aber sehr schön eingerichtet. Holzvertäfelung, 2 Einzelbetten, die sehr bequem waren. Ein Wandschrank mit schmalen Fächern, für längere Aufenthalte und viel Gepäck sicherlich zu klein. Großer Flachbild-TV, wems wichtig ist. Das Bad war verhältnismäßig geräumig, wenn auch etwas älter, aber sauber, und leider war die Halterung des Duschkopfs abgebrochen. Tolles Zimmer, hier sollte niemand Grund zu meckern haben.
Es gibt ein Restaurant, in dem auch das Frühstück gereicht wird, eine Bar (die allerdings keine Cocktails auf der Karte hat, aber Gespritzte auf Wunsch mixt) und eine Terrasse, deren Dach im Sommer bestimmt geöffnet werden kann. Das Frühstück ist nichts Besonderes, wie fast überall in Tschechien. Aber es ist genießbar und macht satt. Wir waren allerdings noch 2x im Restaurant essen, das war in der Tat enttäuschend. Würde ich vermeiden, da gibt es deutlich Besseres.
Reinigung war gut, verstanden wurden wir auch. Was mich geärgert hat war, dass ich vor Anreise 3x in verschiedenen Abständen angefragt hatte, ob man uns bitte ein Zimmer mit Blick aufs Wasser geben könnte. Denn darum geh ich ja auch ein Botel, damit ich den Blick auf den Fluss genießen kann. Erst hieß es, der ist für Gäste mit mehr als 2 Übernachtungen vorbehalten. U.a. auch deswegen buchten wir eben eine 3. Nacht. Das machte die Chancen komischerweise trotzdem nicht besser, wieder keine Garantie. Nach dem 3. Vielleicht haben wir dann eben die 3. Nacht auf ein anderes Botel verlegte, wo man uns den Ausblick garantierte. Im Endeffekt haben wir dennoch den gewünschten Blick bekommen. Durch das Rumgeeiere entging dem Botel eine Übernachtung und wir haben uns einen (wenn auch lohnenswerten) Umzug aufgebürdet.
Die Lage des Botels ist von der Erreichbarkeit der Sehenswürdigkeiten her toll. Man kann ohne Weiteres zum Wenzelsplatz laufen (gut, wer das Nachtleben genießen will), Altstadt und Burg sind super zu erlaufen, der Letna Park gleich gegenüber, Josefov nebenan und man kann sogar zum Ausstellungsgelände Vystaviste laufen. Als Botel-Fan allerdings hat mich die Aussicht vom Albatros am wenigsten von allen fasziniert, weil auf der gegenüberliegenden Seite wie gesagt der Letna Park liegt, bei dem nichts beleuchtet ist. Infolgedessen hat man keine Lichtspiele auf dem Wasser, die Nacht ist eher duster. Schiffe fahren nicht sooo viele vorbei, evtl. wegen des Wehrs, viele kehren vor dem Botel wieder um. Und Schwäne und Enten haben wir kaum welche gesehen, evtl. auch des Wehrs wegen. Das entspannende Moldau-TV ist hier also leider weniger interessant.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 41 |