Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2019 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Wir kommen an und fühlen uns ZU HAUSE!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Seit Mai 1999 - also nunmehr seit über 20 Jahren! - fahren wir jedes Jahr mindestens einmal einmal, oft aber auch zwei oder drei Mal nach Marianske Lazne, um einen Kururlaub zu genießen. Wir waren in dieser Zeit in vielen Marienbader Hotels zu Gast: Centralni Lazne, Nove Lazne, Falkensteiner Grand Spa, Monty, Olympia, ... 2011 waren wir das erste Mal im SwissHouse und sind seitdem komplett begeisterte Stammgäste dieses Hauses. Dieses Hotel ist hervorragend geeignet, um sich wirklich richtig gut zu entspannen, die professionell organisierten und ausgeführten Behandlungen verwöhnen Körper und Seele, und – last but not least – die hervorragende Küche des SwissHouse macht den Aufenthalt hier zu einem rundum perfekten Erlebnis: Das komplette Team des SwissHouse – angefangen von den Hotelbetreibern Pavlina und David Folprecht über den Hotelmanager Petr Zich, die freundlichen Damen Jája Cihlářová und Petra Šilingová an der Rezeption, Kristynka und ihre (leider immer wieder wechselnden…) Kolleginnen im Balneo bis hin zu den beiden Spitzenköchen Václav Černý und Martin Fehnl – jeder kümmert sich wirklich vorbildlich um seine Gäste – und wenn man schon morgens den Chefkoch Václav Černý in der Küche singen, pfeifen und lachen hört, weiß man, dass das Betriebsklima stimmt. Seit dem Betreiberwechsel Ende 2016 hat diese Hotel eine wirklich tolle Entwicklung genommen. Die familiäre Atmosphäre, die persönliche Betreuung der Gäste usw. waren auch vorher schon Allleinstellungsmerklmale gegenüber den oben genannten Hotels in Marienbad. Inzwischen wurden alle Zimmer komplett und grundlegend renoviert und bieten einen Ausrüstungsstandard, der deutlich über der offiziellen Einstufung des SwissHouse (***+) liegt. Besonders erwähnen möchten wir die Gastronomie des SwissHouse. Das Sternekochteam Václav Černý und Martin Fehnl und ihre fleißigen Helfer zaubern jeden Abend ein Dreigang-Geniesser-Menü, das in Marienbad wirklich seinesgleichen sucht. Im Stil der Modernen Tschechischen Küche werden traditionelle Rezepte zeitgemäß interpretiert und modern auf den Tellern angerichtet. Nichts Abgehobenes, Überdrehtes oder Gekünsteltes - sondern es wird mit Stolz auf die einheimische Tradition, mit Liebe zum Beruf und mit viel Freude gearbeitet. Das gefällt uns wirklich ausgezeichnet. Am Abend vorher erhält man die Menükarte für den nächsten Tag und kann aus einem der drei Hauptgänge seinen Favoriten auswählen (A, B oder C – in der Regel Fleisch/Fisch/vegetarisch). Vor – und Nachspeise sind für alle Gäste gleich, aber auch hier ziehen die Meister der Kochkunst wirklich alle Register ihres Könnens: knackige Salate, Carpaccio (saisonal z.B. im Herbst dann auch von den Roten Beten oder der Martinsgans), feine Süppchen als Starter, zum Abschluss warmer Apfelstrudel, Liwanzen oder auch ein Original-Oblateneis usw. Dabei – wie auch bei den Hauptgerichten und generell in der SwissHouse-Küche – wird großes Augenmerk auf die Verwendung einheimischer Zutaten gelegt. Wir sind nun zugegebenermaßen beide recht „wählerisch“ (um nicht zu sagen: gelegentlich ein wenig mäklig… ;) ), aber es gab in den zwei Wochen wirklich keinen Abend, wo wir nicht restlos zufrieden waren und alle unsere Teller von der Vorspeise über das Hauptgericht bis hin zum Dessert komplett mit Genuß geleert haben. Fantastisch! 6 (!) von 5 Sternen von uns für die Küche des SwissHouse. Wir hoffen sehr, dass die beiden Köche dem SwissHouse noch lange die Treue halten werden - die hervorragende Gastronomie ist inzwischen für uns ein wichtiger Pluspunkt für das SwissHouse. Weiterhin hoffen wir, dass sich die Personalsituation auch in Tschechien bald wieder normalisieren wird und im Balneo-Bereich neben der Stammkraft Kristina (seit 11 oder 12 Jahren im SwissHouse tätig) auch endlich wieder einmal eine Physiotherapeutin länger als für die dreimonatige Dauer ihres ukrainischen/russischen/...Visums arbeiten wird. Bitte nicht falsch verstehen: das soll NICHT heißen, dass die seit dem Weggang von Mila dort tätigen Kolleginnen von Kristina keine gute Arbeit geleistet hätten. Aber im Sinne der Kontinuität wäre es doch sehr wünschenswert, dass auch die zweite Physiotherapeutin endlich auch wieder längerfristig im SwissHouse tätig sein könnte. Insgesamt möchten wir eine komplett positive Bewertung für das SwissHouse abgeben und können das Hotel uneingeschränkt weiterempfehlen. TOP!


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:51-55
    Bewertungen:41