- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Laut Katalog hat es 45 Zimmer. Es ist ein älteres, typisch britischen Haus, was jedoch in nicht negativ gemeint ist. Der Eingangsbereich war soweit sauber und für ein 2-Sterne-Hotel durchaus angemessen und in Ordnung. Das Zimmer hingegen war aus unserer Sicht in keinster Weise tragbar, dazu bei 'Zimmer' mehr. Wir haben lediglich Frühstück gebucht um felxibler zu sein. Die Gäste, die wir gesehen haben, kamen scheinbar alle aus dem Inland (Großbritannien). Was in jedem Fall nicht sonderlich einladend war, das sind die engen und recht dunklen Gänge, über die man zu seinem Zimmer gelangt. Die Zimmer an sich sind sehr hellhörig und die Zimmertüren machten durchweg auf uns den Eindruck, als ob sie geradezu einladen zum aufbrechen. Es wird laut Katalg mit 2 Sternen bewertet und wir sind der Meinung dass dies vielleicht gerade noch so passt. Generell ist zu Edinburgh zu sagen, dass man die Stadt auf jeden Fall gesehen haben muss. Wir haben viele Reisen von dort aus in verschiedene Richtungen nach Schottland unternommen (Heart of Scotland Tours, Timberbusch Tours) und konnten viel sehen. Vor allem die Royal Mile mit dem Castle und die Princes Street sind sehenswert! Die Menschen sind allesamt sehr freundlich und hilfsbereit und wir haben uns richtig wohl gefühlt. Beim Wetter sollte man immer darauf achten, ein Regenjacke dabei zu haben. Denn es kann schnell umschlagen von Sonne auf Regen. Nach 15 Minuten ist das zwar wieder vorbei, aber sicher ist sicher. Wir waren Ende Mai - Anfang Juni in Schottland und hatten echt tolles Wetter. Zum Teil gab es ein paar Tage, an denen keine einzige Wolke am Himmel war! Wenn man Essen geht ist es doch etwas teurer wie in Deutschland. Dies muss man von vornherein beachten. Dennoch ist dies kein Hindernis und schon gar kein Grund um Edinburgh bzw. Schottlan zu bereisen. Wir werden aller Voraussicht nach, wieder kommen. Dann zwar bei der Hotelwahl noch etwas genauer sein, doch das Land ist einfach schön und sehenswert.
Unser Hotelzimmer befand sich hinter dem Ende eines ca. 1,2m breiten, ca. 40m langen und mit mehreren Stufen versehenen, dunklen Gang. Dessen Ende markierte die ca. 0,9m breite Schwenkflügel-Tür zum Not-/Feuertreppenhaus. Auf einem Schild an dieser Tür stand, dass sich (unser) Zimmer Nr. 210 hinter dieser Feuertür („Room through fire door“) im Not-/Feuertreppenhaus (!!!) befindet. So war es dann auch. Keine Ahnung ob so etwas überhaupt zulässig ist, aber da haben wir schon gut gestaunt! Das war für uns schon ein Hammer. Bei betrachten der Hotelzimmertür von außen ist aufgefallen, dass das Licht durchschien. Wir vermuteten dadurch, dass die Türschließung nicht einwandfrei ist oder dass die Tür bereits einmal aufgebrochen wurde, da am Holz auch einige Kratzspuren und Einkerbungen vorhanden waren. Zudem wurde die Tür mit einer äußerst einfachen Schließung verschlossen die nicht gerade den Eindruck machte als dass sie die Tür richtig verschließt. Die Tür wies unserer Meinung nach nicht einmal die Stabilität einer einfachen und schlichten Wohnungsinnentür auf. Doch diese Tür hat doch eigentlich als erstes sicher zu stellen, das sich keine ungebetenen Gäste Zutritt zu unserem Hotelzimmer verschaffen – wozu die Tür jedoch mehr als eingeladen hat. Bereits beim Öffnen der Zimmertüre waren wir erschrocken über den Zustand und die Einrichtung des Zimmers. Keinesfalls hatten wir erwartet, dass das Zimmer modern oder neu ausgestattet ist. Schließlich richteten wir uns nach der Hotelbeschreibung (2 Sterne) und stellten uns auch darauf ein. Allerdings bedeutet einfache Mittelklasse und zweckmäßige Ausstattung nicht: - Dass der Teppichboden beinahe so stark abgenutzt ist, dass schon fast Löcher vorhanden sind. - Dass die Wände dermaßen schmutzig und abgenutzt sind. - Dass das Zimmer inkl. Bad schmutzig bzw. ungereinigt ist. - Dass der Hoteltresor, welcher am Boden des Einbauschrankes notdürftig mit einer Schraube befestigt war, bei geringster Anstrengung bereits vollständig zu entnehmen ist. - Dass die Fensterbänke Schmutz aufweisen, welcher darauf schließen lässt, dass diese seit längerer Zeit nicht gereinigt wurden. - Dass die untere Abschlussleiste der Fensterbank im Bad fehlt und man die Klebereste sieht. - Dass man die Badezimmertür, wenn man Sie so nennen kann, nicht abschließbar ist und zum Boden hin einen ca. 5cm hohen Schlitz aufweist durch den alle mögliche Gerüche und Dämpfe aus dem Bad ins eigentliche Hotelzimmer gelangen. - Dass das Bad an Decken und Wände und teilweise auch schon das eigentliche Hotelzimmer Schimmelsporen aufweisen. - Dass die Duschkabine mehrere schwarze Schimmelflecken an den Ecken und Fugen aufweist. - Dass der behelfsmäßig angebrachte Elektro-Durchlauferhitzer der Duschkabine nicht einzustellen ist, so dass man sich entweder verbrennt oder kalt duscht. - Dass die Räume aufgrund der schlechten Türen derart hellhörig sind, so dass man akustisch nahezu einwandfrei das Fernsehen in den anderen Hotelzimmern mithören muss. Das Hotelzimmer hatte – wie es in einigen Hotels der Fall ist – eine bzw. zwei Zwischentüren zum Nachbarzimmer. Das ist an sich nicht negativ. Allerdings ist es absolut untragbar, dass BEIDE Türen NICHT ABGESCHLOSSEN waren, als wir das Zimmer erhalten haben. Hätten wir dies nicht gleich geprüft und erkannt so hätte die Gefahr bestanden, dass durch diese Türen die Nachbarn einfach in unser Zimmer reingehen. Zwar wurde durch einen Mitarbeiter des Hotels umgehend die Türe unseres Zimmers verschlossen, allerdings war das für uns der eindeutige Beweis, dass unser Zimmer vor der Übergabe im Grunde gar nicht oder nur ungenügend überprüft wurde. Betrachtet man nun den bereits beschriebenen unsauberen Zustand des Zimmers sind wir überzeugt, dass hier nicht gereinigt und auch nicht geprüft wurde. So übergibt man jedoch kein Zimmer - egal ob 2 Sterne- oder 5 Sterne-Hotel. Aus dem Fenster des Zimmers blickte man direkt auf den schmuddeligen und mit Sperrmüll überhäuften Innenhof des Hotels und der angrenzenden Häuser. Zudem befand sich unmittelbar daneben das Fabrikgelände der McEwan’s-Brauerei. Den penetranten Geruch aus der Brauerei haben wir ja bereits erwähnt. Fazit aus unserer Sicht: Dass das Haus an sich schon in die Jahre gekommen ist und dass es sich um ein einfaches Hotel handelt ist ja gar keine Frage / kein Kritikpunkt! Darauf muss man sich einstellen und man kann nicht erwarten dass alles neu ist oder blinkt und glänzt! Dies war aber auch nicht unsere Erwartung! Zudem haben wir ja auch die bisherigen Bewertungen hier gelesen/geprüft und waren dadurch überzeugt, dass wir ein gutes Hotel gewählt haben. Wir verstehen auch nicht, dass wir scheinbar die ersten sind, die in diesem Hotel solch schlechte Erfahrungen gemacht haben. Doch wir müssen (LEIDER!) eindeutig sagen, dass wir absolut enttäuscht waren und speziell die Sauberkeit, der mangelhafte Zustand und die doch recht schlechte Lage uns soweit bewegt hat, dass wir nach einer Nacht schnellstmöglich wieder aus dem Hotel raus sind. Zu unserem Glück, denn am Wochenende vom 30./31.05. war richtig was los in Edinburgh, hatte unser vorheriges Hotel noch ein freies Zimmer! Allerdings haben wir davor bereits bei ca. 5-6 Hotels kein Glück gehabt und kein Zimmer war frei.
Da wir nur Frühstück - und das gerade ein einziges Mal - hatten, können wir nur hierzu was sagen: Der Frühstücksraum liegt im Grunde im Keller, weshalb dieser recht dunkel ist. Dadurch dass scheinbar die Küche gleich an diesen Raum angrenzt und die Fenster so klein und nicht geöffnet waren, war es sehr warm und stickig. Unser Tisch war nicht sauber, Krümel und sonstige Reste von den Gästen die vor uns dort saßen, waren noch vorhanden. Unsere Gläser hatten noch deutliche Reste von Lippenstift an sich. Der Kaffeevollautomat, der auch zum zubereiten von Teewasser diente, wurde sicher mehrere Tage (oder Wochen?) nicht mehr gereinigt. Angetrocknete Triel- und Spritzflecken von Kaffee und Milch sowie Reste/Spuren der Getränke waren eindeutig zu erkennen. Das empfinden wir aus hygienischer Sicht äußerst bedenklich. Die Auswahl zum Frühstück war überschaubar und typisch britisch. Dies geht aber absolut in Ordnung. Mehr braucht man unserer Meinung nach auch nicht. Leider war uns der Apettit jedoch schon sehr verdorben.
Was wir sagen können: das Personal war in jedem Falle freundlich. Englisch ist zwar ein muss, doch das ist generell in Schottland so, also auch kein Thema. Das Zimmer hatten wir zwar - wie bereits geschrieben - nur eine Nacht, doch das war nicht in Ordnung. Die Reinigung hat hier definitiv nicht stattgefunden bevor wir das Zimmer bekommen haben. Außerdem machte das Personal auf uns nicht den Eindruck als ob jemand eine fachliche Ausbildung im Hotelgewerbe hatte. Es kam uns eher so vor, als ob die meisten eine Art Nebenjob ausüben. Die Dame an der Rezeption hat nicht einmal nachgefragt, weshalb wir nach einer Nacht bereits ausgecheckt haben, obwohl Sie ja gesehen haben muss, dass wir eigentlich für vier Nächte gebucht haben. Es hat sie auch weiterhin nicht interessiert. Normaler Weise möchte man doch wissen, wieso die Gäste nicht zufrieden sind, denken wir zumindest. Wir haben dann von uns aus erklärt weshalb wir auschecken, doch da an diesem Wochenende eine Menge los war in Edinburgh (Rugby-Festival, Marathon etc.), gab es kein weiteres freies Zimmer. Wir möchten wirklich in keinem Fall gehässig sein, denn freundlich waren alle, doch wir sind echt der Meinung, dass das Personal nicht gerade sehr professionell war. Und das ist trotz 2 Sterne zu erwarten.
Das Hotel liegt aus unserer Sicht keineswegs in kurzer Distanz zum Zentrum. Da wir vorher in einem anderen Hotel untergebracht waren und Edinburgh bereits weitläufig erkundet haben, ist gerade die Entfernung zum Castle bzw. zur Royal-Mile zu Fuß ein ganz schönes Stück. Man benötigt gut 15-20 Minuten bei normalem Tempo. Um z. B. von der Princes Street zu Fuß zum Hotel oder umgekehrt zu gelangen, läuft man eine Straße entlang, an welcher hauptsächlich Geschäftshäuser (wahrsch. Versicherungen oder Banken) liegen. Hier ist ab ca. 17 Uhr nichts mehr los, selbst die kleinen Lebensmittel-Geschäfte und Imbisse haben geschlossen und es war für uns nicht sehr angenehm, dort entlang zu laufen. Somit hatten wir keinen guten Eindruck von der Lage, in Bezug auf Entfernung und aber auch in Bezug darauf, dass es uns nicht gerade behagt hat auch mal zu Fuß zurück ins Hotel zu gehen. Den Bus haben wir nicht genutzt, was auch daran lag, dass wir nach einer Nacht ausgecheckt und die restlichen drei Nächte wieder in unserem ersten Hotel verbracht haben. Die Lage ist aus unserer Sicht somit nicht zu empfehlen. Rückseitig liegt zudem das Brauereigelände der McEwans-Brauerei. Trotz der Tatsache, dass wir dem Bier an sich nicht abgeneigt sind ;-), ist es nicht sehr angenehm den Geruch von Gebrautem die ganze Zeit im Zimmer zu haben. Dass uns dann abends so gegen 21.30 Uhr in der Straße, in welcher das Hotels liegt zwei Damen des horizontalen Gewerbes am Straßenrand begegnet sind, machte den Eindruck von der Gegend (LEIDER!) perfekt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |