- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderbares Hotel, für Sightseeing bestens geeignet. Gästestruktur war international. Zustand top. Alles machte einen sehr exquisiten und sauberen Eindruck. Tipps: 1) Den Taxi-Transfer hatten wir von zu Hause aus gebucht. Wir haben für die Hin- und Rückfahrt 40,-- bezahlt und alles hat reibungslos geklappt. Gebucht haben wir unter bookinbudapest.com Nach der Buchung bekamen wir eine Bestätigungs-Mail, vorab musste nix bezahlt werden, erst beim Taxifahrer. 2) Wenn jemand plant Budapest zu besichtigen und noch nicht gebucht hat - wartet lieber bis nächstes Jahr. In der Stadt befindet sich grad eine Baustelle neben der anderen. Auch am Parlament wird grad wie wild gebaut, das soll 2014 fertig sein. Die Stadt ist super schön und ohne Baustellen/ Baulärm bestimmt der Hammer!!! 3) Bei den Hopp-on hopp-off Bussen gibt es 4 Linien (oder mehr) Das günstigste Angebot wurde uns von der blauen Linie gemacht. Da wir von denen aber nur Busse entdeckten die "oben" komplett offen waren (ohne Sonnenschutz) fielen diese schon mal raus. Ebenso war es bei der grünen Linie. Am meisten hat uns die rote Linie (Giraffe) zugesagt. Aber auch hier gab es unterschiedliche Angebote. Es gab z. B. 2 Tage hopp-on hopp-off incl. Eintritt ins Thermalbad und eine Bus-Nachtfahrt war glaube ich auch dabei für 11.000 forint pro Person. Da wir aber in ein anderes Bad wollten und eine Nacht-Bootsfahrt machen wollten, entschieden wir uns für ein anderes Angebot der roten Linie. 2 Tage hopp-on hopp-off mit 2 Bootsfahrten (1x am Tag, 1x am Abend (19.00 und 22.00 Uhr standen zur Auswahl) für 20.000 forint kpl.(2 Erwachsene, 2 Studenten). Inkludiert war neben der roten Linie auch die Gelbe. Bei der Bootsfahrt fühlten wir uns ein wenig "verarscht". Treffpunkt war an der Anlegestelle der Silverline, die auch optisch einen netten Eindruck machte. Wir gingen also 21.30 Uhr zum Treffpunkt und da gab es schon eine gigantische Schlange. Da der Akku des Fotoapparates gerade leer war, verschoben wir die Abendfahrt auf der Donau um einen Tag und gingen dann schon um 21.00 Uhr zur Anlegestelle. Da bekamen wir dann mit, dass nur die "Zahlgäste" (etwa 3.000 Forint) auf die Silverline kamen, die anderen Gäste, die wie wir den Gutschein hatten mussten mit der "Low Cost Line" EURAMA Vorlieb nehmen. Da wir aber schon seit 21.00 Uhr standen und somit die Ersten waren, bekamen wir wenigstens einen Außensitzplatz und konnten schön fotografieren. Die letzten Gäste mussten tatsächlich die ganze Fahrt im Mittelgang stehen. Da trotzdem nicht alle Gäste aufs Boot passten, blieben diese an der Anlegestelle stehen, bis wir nach 40 Min (statt 60 min) wieder anlegten. Also wer da ein bisschen mehr Wert aufs Ambiente legt, sollte vielleicht die Bootsfahrt separat buchen … Und wer doch mit einer anderen Hopp-on Hopp-off Linie fährt, Sonnenhut oder Sonnenschirm nicht vergessen. 4) Die Besichtigung des Parlaments am besten von zu Haus aus buchen. Kostet ca. 6,50 für Erwachsene und 3,50 für Schüler. Darin enthalten sind schon 50% Rabatt für EU-Bürger. Das erspart auf jeden Fall Wartezeit am Ticketschalter. Wir hatten uns für die Führung um 10.00 Uhr auf Deutsch entschieden. Leider fuhren die Hopp-on hopp-off Busse so früh noch nicht, bzw. wir wären nicht rechtzeitig dort gewesen, so dass wir dann 1x mit der Metro dort hingefahren sind. Das Gebiet um das Parlament ist derzeit eine Riesenbaustelle, alles sehr unübersichtlich … 5) Wir sind an einem Tag extra noch mal zur Felsenkirche gefahren, weil ich im Internet davon gelesen hatte. Der Einlass wäre aber erst ab 18.00 Uhr, tagsüber wäre es nicht möglich, mal kurz für 5 min zum Beten dort reinzugehen, wurde uns am Kircheneingang gesagt. 6) Wir hatten einen Hotelgutschein sehr günstig über das Internet gebucht und für 3 Nächte mit Frühstück 150,-- bezahlt. Die benötigten Flüge hätten bei AB 220,-- gekostet, als Pauschalreise über Binoli gab es die gleichen Flüge für 179,-- (mit 4*Hotel, welches wir ja gar nicht benötigten)
Bereits vor unserer Anreise hatten per E-Mail um ein "ruhiges Zimmer" gebeten. Wir bekamen die Zimmer 207 (Kinder) und 214 (wir). Beim Check-in fragte ich noch einmal, ob die Zimmer wirklich leise seien, da sie genau zur Straßenseite lagen. Man versicherte mir, sie seien ruhig, da die Fenster schallisoliert wären. Leider lagen unsere Zimmer nicht nur an der Straßenseite, sondern vor dem Hotel gab es riesige Baustellen. Bei dem Baustell-Lärm nutzten auch die gut isolierten Fenster nix. Allerdings waren wir ja tagsüber kaum auf den Zimmern und abends finden ja keine Bauarbeiten statt. Da hat mich schon eher genervt, dass die super tolle (und teure) Minibar die ganze Nacht gebrummt hat ... ... aber wenn man den ganzen Tag bei 34 Grad rumläuft ist man abends so geschafft, dass man trotzdem einschläft. Zumindest war es bei uns so. Unsere Frühstücksnachbarn haben z. B. wg. des Baulärms das Zimmer gewechselt. Das Zimmer der Kinder (207) besaß ein normales Bad mit Badewanne und die Brause von oben war eine Regenwalddusche. Des Weiteren gab es in der Flurreihe eine Art Innenhof, was sehr schön anzusehen war. Unser Zimmer befand (214) befand sich vorn auf der Ecke. Dadurch hatten wir eine andere Aufteilung. Unser WC war in einem kl. separaten Raum mit kleinem Waschbecken. Des Weiteren hatten wir eine 5-eckige Dusche und ein separates Waschbecken. Nach jedem Duschen stand die hintere Ecke des Bades unter Wasser (ein architektonisches Problem, wie uns die Dame an der Rezeption mitteilte …) Hat uns aber nicht weiter gestört. Wie hier schon mehrfach zu lesen war, besitzt das WC diverse "Spielknöpfe". Ebenso befinden sich an der Decke jeden Raumes Lautsprecher, so dass man TV oder Musik auch außerhalb des Schlafbereiches hören kann. (Der Fernseher war übrigens sehr groß). Angenehm war auch der leicht geheizte Fußboden. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei, zum Schlafen haben wir sie abgestellt.
Wir hatten nur das Frühstück includiert. Alles war ausgesprochen lecker. Es gab verschiedene Gebäckstücke, Brötchen, Marmelade, Wurst, Käse, Salat, Tomate, Gurke, Tomata-Mozzarella ... Diverse Obstsorten (frisch) und Bircher-Müsli sowie diverse Kornflakes. Dazu konnte man noch von einer Frühstückskarte 5 - 6 verschiedene warme Dinge bestellen. Wir hatten die Omelettes und Pancakes. Als Getränke standen frische Säfte, Actimel, Tee, Kaffee, Cappuccino (TOP), und Latte Macchiato zur Auswahl. Sauberkeit und Hygiene des Frühstückbuffets war tadellos. Ebenso die Bedienung. Das Restaurant haben wir aus Kostengründen nicht besucht. Meine Bewertung bezieht sich also ausschließlich auf das Frühstück. Der Willkommens-Coctail an der Hotelbar hat uns nicht so geschmeckt. War irgendwas mit Reiswein und Litschi.
Das Hotelpersonal spricht Englisch, manche ein paar Brocken deutsch. Wir hatten keine Verständigungsprobleme. Das gesamte Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Auch die Zimmer wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit gereinigt.
Entfernung vom/zum Flughafen ca. 30 min. Tipp Flughafentransfer - siehe unten Das Hotel befindet sich direkt in der Fußgängerzone, nur ein paar Meter von der Donau, Bootsanlegestellen, Metrostation und Bushaltestellen entfernt. In der näheren Umgebung (Fuzo) gab es ausreichend Restaurants und Shoppingmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel besitzt einen Spa-Bereich mit Fitnessraum, div. Saunen und einem Whirlpool. Eigentlich hatte ich mich darauf gefreut, nach einer anstrengenden Sight-Seeing-Tour abends im Whirlpool relaxen zu können. Der gesamte Spa-Bereich machte auf mich keinen einladenden Eindruck. Schon beim Betreten des Empfangs (im Spa-Bereich) roch es merkwürdig. Kein richtiger Gestank aber doch eher unangenehm. Dann gelangte man durch einen kleinen Raum, der mit ein paar Fitness-Geräten vollgestellt war in den klitzekleinen Raum, der ein Kältebecken sowie den Whirlpool beinhaltete. Zudem musste man durch diesen Raum gehen, wenn man in die Saunen wollte. Ein Spabereich sollte meiner Meinung nach eine Wohlfühl-Atmosphäre haben, dieser war eher ein liebloser Durchgangsraum. Zum Glück hatten wir tagsüber 34 Grad, so dass wir den warmen Whirlpool nicht wirklich vermisst haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 86 |