Alle Bewertungen anzeigen
Conny (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Das war wohl früher mal ein gutes Hotel ...
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das "Panamericano" ist ein Stadthotel mitten in Buenos Aires. Es handelt sich um zwei miteinander verbundene Hochhäuser (separate Aufzüge) und insgesamt ca. 400 Zimmer. Das Haus hat seine besten Zeiten augenscheinlich lange hinter sich, das gesamte Haus erscheint ziemlich alt und die Einrichtung schon sehr verschlissen. Keinesfalls entsprach das Haus der angepriesenen "Superior"-Kategorie. Wir hatten Übernachtung/Frühstück gebucht. Gästestruktur war bunt gemischt, eine amerikanische Reisegruppe, diverse Geschäftsreisende, eine kleinere asiatische Reisegruppe und diverse Einzelreisende. An einem Tag fand eine Tagung im Hotel statt; insofern auch viele Tagungsgäste. Es gab zwei Internet-PC's, allerdings in einem sehr schlechten Zustand (eine Mouse war defekt) und ziemlich langsam. Trotz der guten Lage würde ich das Hotel nicht noch einmal buchen; es gibt in ähnlicher Lage bessere Alternativen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wie schon eingangs erwähnt, hat das Haus seine besten Zeiten augenscheinlich lange hinter sich, das gesamte Haus erscheint ziemlich alt und die Einrichtung schon sehr verschlissen. Dies spiegelt sich natürlich auch in den Zimmern wieder. Die Einrichtung scheint aus den 70'er Jahren zu sein, die Möbel sind abgestoßen, sämtliche Textilien (Teppiche, Sitzpolster, Tagesdecke auf dem Bett) waren extrem abgenutzt und fleckig. Die Dusche im Bad war ok. Es gab einen Föhn, ausreichend leistungsstark. Ansonsten verfügte das Zimmer über einen Schreibtisch, einen Tisch mit zwei Stühlen, Fernseher (Deutsche Welle TV) und einen Schrank. Im Schrank ein kostenloser Safe (mit selbstgewählter PIN zu schließen/öffnen). Das Zimmer war sehr laut, da keine Schallschutzfenster.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt im Hotel ein Restaurant im Lobbybereich, in welchem das Frühstück und auch Abendessen geboten werden. Das Frühstück ist sehr spärlich; Toast, Marmeladen, die obligatorische Karamelcreme, je eine Sorte Wurst und Käse, ein wenig Obst, Joghurt, Kuchen und fast noch flüssiges Rührei. Kaffee und Teewasser gibt es zur Selbstbedienung aus großen Punmp-Thermoskannen an einem Tisch in der Mitte des Raumes. Das Buffet wurde nur sehr schleppend aufgefüllt; es kam durchaus täglich vor, dass Obst, Kaffee oder Tee ausgingen und längere Zeit nicht nachgefüllt wurden. Die Sauberkeit insgesamt im Hotel ließ sehr zu wünschen übrig. Sämtliche Wäsche (Tisch- und Bettwäsche, Handtücher) war schmuddelig grau und teilweise fleckig. Die Stoffservietten im Restaurant mochte ich nicht benutzen, hier wären mir tatsächlich Zellstoffservietten lieber gewesen. In einer Zwischenetage des Hotels gibt es noch ein weiteres Restaurant, welches uns als "First-Class-Restaurant" empfohlen wurde. Wir haben dort das Dinner eingenommen. Die Speisen waren geschmacklich hervorragend, auch sehr schön angerichtet. Allerdings war auch dort der Service absolut schlecht (Beispiel: der Kellner schenkte mal eben im Vorbeigehen den Wein ein, sah dabei in eine ganz andere Richtung, so daß auch schon mal was daneben ging). Das Ambiente im "First-Class-Restaurant" war nicht gut, es war sehr laut, eng und ungemütlich. Selbst das hervorragende Essen konnte den Abend dort nicht retten.


    Service
  • Eher schlecht
  • An der Rezeption gab es einen deutschsprachigen Mitarbeiter, der sehr bemüht war, uns bei Anliegen zu helfen. Ein Zimmerwechsel gleich bei Anreise klappte relativ problemlos. Das Personal im Gastronomiebereich war nicht sehr serviceorientiert, dies fiel uns insbesondere beim Frühstück auf. Das Buffet wurde nur sehr schleppend aufgefüllt; es kam durchaus täglich vor, dass Obst, Kaffee oder Tee ausgingen und längere Zeit nicht nachgefüllt wurden. Die Sauberkeit insgesamt im Hotel ließ sehr zu wünschen übrig. Sämtliche Wäsche (Tisch- und Bettwäsche, Handtücher) war schmuddelig grau und teilweise fleckig. Ebenso der Teppich in den Zimmern (wir sahen das ja in zwei verschiedenen Zimmern) und auch die Tagesdecke auf dem Bett.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Bewertung der Lage fällt mir nicht so ganz leicht: Das Hotel liegt sehr zentral mitten in Buenos Aires; zur Fußgängerzone Florida mit den vielen Geschäften und Lokalen sind es zu Fuß nur wenige Minuten. Andererseits liegt das Hotel auch ausgerechnet an der meistbefahrenen Straße von Buenos Aires, den der Av. 9 de Julio mit 2x 7 Fahrspuren. Dementsprechend laut ist es eben auch, und die Fenster unseres Zimmers waren nicht schallisoliert! So würde ich sagen, für einen Kurz-Aufenthalt gerade noch zu ertragen. Vom Flughafen aus sind wir mit dem Taxi ca. 30 Minuten gefahren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In der 23. Etage gibt es einen schönen Poolbereich mit Innen- und Außenbereich und einem fantastischen Blick auf die Av. de 9 Julio und den Obelisken. Es gibt eine Poolbar, an der auch kleinere Snacks serviert werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Conny
    Alter:41-45
    Bewertungen:93