Bei „unserm“ Bungalow hatten wir einen Garten mit einigen Bäumen. So hatten wir immer natürlichen Schatten. Die fehlende Klimaanlage war Anfang Juli noch kein Problem. Alle Fenster hatten Fliegengitter. Nehmen Sie ausreichend Mittel für die Vertreibung von Gelsen mit. Abends wimmelt es nur so von den kleinen Plagegeistern. Mit Spray und Citronella-Kerzen ausgestattet, steht einem gemütlichen Abend auf der Terrasse nichts im Weg. Für einen Urlaub mit Kindern (auch mit Kleinkindern) kann ich diese Insel nur empfehlen! Inselplan und Fotos unter http://hoefisch. at/insel-albarella. htm
Wr hatten einen Bungalow gemietet. So konnten wir den Garten (inkl. gemauerten Grill) und die Küche nutzen. Selbstverpflegung ist noch immer das Beste.
Es gibt auf der Insel 4 Restaurants. Da wir neben einer gut ausgestatteten Küche auch einen gemauerten Grill im Garten hatten, haben wir die Restaurants nicht oft genutzt. Soweit ich aber ein Urteil abgeben kann, ist das Essen sehr gut und nicht überteuert.
Da wir einen Bungalow hatten, waren wir für das Service zuständig. ;-)
Auf der Insel wird alles mit dem Fahrrad erledigt. Das Auto dient nur für die Zufahrt zum Bungalow oder zum Einkaufen. Egal ob Sie auf der Insel oder am Festland einkaufen möchten, man kann jederzeit mit dem Auto fahren. Es ist nicht notwendig das eigene Rad mitzunehmen, da man Räder mieten kann. Auch Fahrräder mit Kindersitz sind kein Problem. Wobei ich erwähnen muss, dass die Fahrräder die klassischen Mieträder sind. Nicht immer im Top-Zustand aber für 1 oder 2 Wochen Urlaub mehr als ausreichend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dieser Insel findet man Ruhe und Entspannung abseits vom Massentourismus. Neben Bogenschießen, Reiten, Vermietung von Segelbooten steht ein großer Golfplatz zur Verfügung (Die Nutzung ist natürlich nicht gratis). Der Strand, abgesehen vom Abschnitt beim „Centro Sportivo“ (Liegen mit Schirm aneinander gereiht und für viel Geld zur Vermietung angeboten), ist auch in der Hochsaison fast leer. Da der Strand (Sand mit vielen kleinen Muscheln) sehr flach ist, eignet sich diese Insel hervorragend für Kinder oder Kleinkinder. Man muss 20 bis 30 Meter gehen, um bis zur Hüfte im Wasser zu stehen. Und da es sich um eine Privatinsel handelt, gibt es keine Strandverkäufer die Dougnats, Obst, Badetücher, usw. verkaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |