- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage wird eigentlich von einem Deutschen geführt, der zu meiner Zeit aber nicht vor Ort war - stattdessen hat seine (Ex-)Frau Melinda die Leitung des kleinen Resorts übernommen. :) Die Anlage besteht aus 6 Bungalows - mind. drei Cottages hatten AirCon, die anderen waren sog. Standard-Bungalows ohne AirCon. Ich bewerte daher das AirCon Cottage. Dieses war zweckmäßig ausgestattet inkl. AirCon, Kühlschrank und TV. Melinda bietet für 160 Peso (ca. 3 €) ein wirklich gutes und leckeres Frühstück an - entweder typisch philippinisch oder aber American Breakfast (Toast, Spiegel-/Rührei, Marmelade & Butter, frisches Obst und ein Glas Saft). Zu meiner Zeit waren 2 Familien mit Anhang in der Anlage (Deutscher inkl. Filipino-Familie, Brite inkl. Filipino-Familie). Wir kamen schnell in Kontakt und haben auch 2 selbst organisierte Ausflüge zusammen unternommen. Auch Melinda hat uns immer schöne Tipps gegeben, sie ist sehr herzlich mit den anwesenden Gästen umgegangen. Der Garten ist echt superschön und spendete angenehme "Kühle" und Schatten in der Hitze. Dieser wird auch mit ganz viel Liebe gestaltet und gepflegt. Ich war im vom 10.05.-23.05.12 vor Ort - das Wetter war super und recht heiß. Die Schauer/Gewitter am Abend/in der Nacht oder auch mal Nachmittags waren nie von langer Dauer, dafür aber sehr wasserintensiv. :) Wer kurz mit der Heimat telefonieren möchte, sollte sich eine Prepaid-Karte vor Ort holen, kostet ca. 300 Pesos und ist problemlos wieder aufladbar. WLAN bzw. das Passwort für die Nutzung bekommt man auf freundliche Nachfrage und Verzehr in den meisten Restaurants/Cafes ausgehändigt. Ich selbst habe fast nur das Arwana Wifi (Arwana ist ein kleines Hotel/Restaurant direkt am White Beach) genutzt, funktionierte bis auf wenige Ausnahmen auch in der Anlage. Des einen Freud ist wohl der Filipinos Leid: Eine Schachtel Marlboro kostete 45 Pesos (ca. 0,85 €, heimische Marken sind noch günstiger), eine Flasche Bier San Miguel ab 35 Peso (ca. 0,65 €), Cocktails gab es zur Happy Hour (meist von 14 - 20/21 Uhr) ab 80 Peso (ca. 1,50 €).
Das AirCon Cottage war zweckmäßig ausgestattet mit Kleiderschrank, großem Bett, Ventilator, TV, Kühlschrank und Bad/Dusche und einer tollen Hängematte :) auf der Veranda. Der Zustand der Möbel sowie die Sauberkeit bei näherem Betrachten ließ hier und da schon mal zu wünschen übrig. Aber mit "Auge zu und durch" wurde dann Abhilfe geschaffen. Auf der Veranda wurde jeden Morgen heißes Wasser für Kaffee zur Verfügung gestellt.
Melinda bot nur Frühstück an, für Mittags oder Abends es gibt ein große Auswahl an Restaurants/Cafes entland des White Beach. Da wird jeder satt, auch zu recht angemessenen Preisen.
Alle im Resort waren ausnahmslos freundlich und zuvorkommend, mit Englisch kommt man in jedem Fall weiter. Die Reinigung erfolgte täglich. Selbst für den Strand war es problemlos möglich, sich Handtücher auszuleihen. WLAN ist wohl im Resort kostenpflichtig, daher habe ich es nicht in Anspruch genommen - mehr dazu später. Auch als ich kurz vor Abreise krank wurde, hat Melinda mich für einen Tag liebevoll mit frischem Obst wieder aufgepäppelt - DANKE dafür!!!
Die Anlage liegt ca. 50 Meter vom Strand entfernt. Zentraler Orientierungspunkt ist Boatstation 3. Hier liegt der eher ruhigere Teil des White Beach, die Hotelanlagen sind eher schlicht und einfach. Läuft man jedoch den Strip entlang, ist man sehr zügig im trubeligen Teil. Die Luxusresorts sind überwiegend ab Boatstation 1 angesiedelt. Einkaufs- und Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug am Strip selbst sowie in der D-Mall. Die Anreise erfolgt entweder über den Flughafen Caticlan oder Kalibo (ca. 1,5 - 2 Std. Transfer ab Caticlan). Dann geht's mit einem kleinen Boot innerhalb von 10-15 Min. rüber nach Boracay.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |