Alle Bewertungen anzeigen
Monique (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 2 Wochen • Strand
Schöne Bambushütte im tropischen Garten
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Melindas Garten ist eine kleine schöne Bungalowanlage in einem tropischen Garten unter deutscher Leitung. Die Anlage besteht aus einer Rezeption/Restaurante und ca. 12 Bambushütten mit unterschiedlicher Ausstattung. Zusätzlich kann man Frühstück buchen. Die Hütten sind in einem guten Zustand, wobei ich nicht sagen kann wie alt sie sind. Was wir mitbekommen haben, waren die Gäste Europäer. Einige Deutsche waren auch dabei. Das Alter der Gäste befand sich überwiegend zwischen 25 und 30. Zusammengefasst ist es etwas für Individualisten und Rucksacktouristen, die keinen unnötigen Luxus in ihrem Urlaub brauchen. Die Preise auf der Insel sind alles im allen in Ordnung. Empfehlen kann ich das deutsche Restaurant von Kurt, welches nicht weit vom "Hotel" entfernt am Strand befindet. Die Handyerreichbarkeit ist gut. Man kann aber auch in den zahlreichen Internetcafes telefonieren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Man unterscheidet zwischen 3 Kategorien: Economy Bungalows, Standard Bungalows und Aircon Deluxe. Wir befanden uns in einem Standart Bungalow, was lt. Horst eher dem europäischen Standart entspricht (im Vergleich zu den Economy Bungalows). Die Hütten sind eher klein und natürlich nicht sehr dicht, so dass jedes Geräusch (z. B. Dusche/Toilette) vor allem nachts von allen gehört wird. Daher wird darum gebeten, ab 23-9 Uhr wahrnehmbare Geräusche (lautes Reden etc.) zu vermeiden. Die Einrichtung war wie der Bungalow ebenfalls aus Bambus. Unser Bungalow war einfach eingerichtet und verfügte über einen Hautraum mit Bett (mit Moskitonetz), einem Standventilator, einem Schrank, Nachttische, Schreibtisch mit Stuhl sowie über ein kleines Marmorbad mit Dusche und WC (oben offen). Tierischer Besuch somit inklusive. Europäische Steckdosen waren vorhanden. Auf der Veranda befindet sich ein Tisch mit zwei Stühlen und eine Hängematte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Bei unserem Aufenthalt stellte sich heraus, dass der Koch gekündigt hatte, so dass die Küche geschlossen war und nur Frühstück zubereitet wurde. Dieses kann man entweder von zu Hause mitbuchen oder vor Ort. Da es jedoch in unmittelbarer Nähe verschiedene Frühstücksmöglichkeiten gibt, würde ich im Nachhinein das Vor-Ort-buchen empfehlen. Macht preislich nicht viel mehr aus. Das Frühstück wurde von Horst persönlich hergerichtet. Bestellt wurde nach Karte (kein Buffet). Das Ambiente ist sehr idyllisch und es kommen auch Gäste von Außerhalb vorbei. Es gab z. B. Baguette mit Käse, Wurst, Marmelade, Speck, Ei in allen Variationen, frischen Saft nach Wahl, Kaffe, Tee, Früchte, Müsli (sehr zu empfehlen) und manchmal eine Art Kuchen. Der Käse und die Wurst sind jedoch aufgrund der teuren Importpreise sehr abgezählt. Die Atmosphäre ist einfach locker und freundlich. Trinkgelder werden überall erwartet. Die Preise über Frühstück und Getränke sind dem Hotel angemessen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service des "Hotels" ist gut. Die Hütten werden täglich gereinigt und man bekommt auf die Veranda jeden Tag heißes Wasser, Teebeutel und Pulverkaffee gestellt. Wer mag kann sich somit auch selbst Frühstück machen. Horst der deutsche Inhaber lebt selbst in einem Bungalow und ist immer für seine Gäste da (auch Nachts). Er verleiht Bücher, Strandmatten und hilft auch bei kleineren Sachen aus (z. B. Nähzeug). Er ist immer für einen Plausch zu haben und kann tolle Geschichten über sein Leben mit den Philippinos und Insidertipps erzählen. Die Mädchen an der Rezeption sind zwar nett jedoch schwer von Begriff (gilt aber für viele Philippinos), so dass es zu häufigem Personalwechsel kommt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Anlage befindet sich in der zweiten Reihe und ca. 50 Meter vom Strand entfernt. Die Ausschliderung dahin ist gut. Wobei man jedoch die Koffer durch den Sand schleifen/tragen muss. In der direkten Umgebung befinden sich (wirklich) kleine Supermärkte/Stände, wo man das nötigste bekommt. Für Unterhaltungsmöglichkeiten und Shops ist am White Beach ausreichend gesorgt, wobei das richtige Treiben erst nach einigen 100 Metern anfängt. Nachts ist es somit ruhig, was bei den dünnen Bambushütten von großem Vorteil ist. Vom Flughafen ist die Transferzeit mind. 1 Stunde, da man vom Flughafen erstmal zum Pier fahren muss. Dann fahren regelmäßig Boote zur Insel. Die bisher vorhandenen Bootstationen 1-3 wurden jedoch abgeschafft. Vom Hafen kann man sich dann mit einem Tricycle zur ehemaligen Bootstation 3 bringen lassen und dann heißt es Koffer schleppen, da durch den Sand keiner mehr fährt. Der Strand unmittelbar bei den Hütten war im März leider sehr veralgt und ging auch ziemlich schnell tief ab. Am besten man lässt sich mit einem Tricycle (die öffentlichen auf der Hauptstraße für 7 Peso/Person) hinter der Bootstation 1 absetzen und läuft dann noch ein Weilchen Richtung Norden. Der Weg lohnt sich, denn dort ist der Strand paradisisch. Der Sand ist noch feiner, das Wasser klarer und es herrscht mehr Ruhe. Der einzige Nachteil ist hier, dass das Wasser sehr flach ist und nicht unbedingt zum Schwimmen einläd. Für Kinder und Wasserplantscher ist es jedoch ideal. An sich hat die Insel nicht sehr viel an Ausflugszielen zu bieten. Es lohnt sich jedoch einen Ausflug auf den Mount Luho zu machen und bei Crocodil-Island zu schnorcheln. Wer mag kann auch Golf spielen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Direkt in der Anlage werden keine Sportmöglichkeiten angeboten. Direkt am Strand kann man verschiedenen Wassersportmöglichkeiten (Segeln, Schnorcheln, Tauchen) nachgehen. Discos und Showbühnen verteilen sich am ganzen Strand. Eine große Shoppingmal mit vielen kleinen Läden, Boutiquen und Restaurants befindet sich in der Mitte des Strandes. Spielplätze konnten wir auf der ganzen Insel keine entdecken (haben aber auch nicht danach gesucht). Massagen werden auch am Strand angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monique
    Alter:26-30
    Bewertungen:3