- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
eine persönlich geführte Bungalowanlage, die sehr individuell eingerichtet ist (keine gleicht der anderen). Die Zimmer sind sauber und ordentlich. Unser Appartement bestand aus Kochnische, Tisch, Doppelbett und Couch sowie Bad/WC. Jedes Appaertement hat außerdem eine Terrasse, auf dem ein Wäscheständer steht. Die Größe der Bungalows variiert zwischen 25 - 45 qm. Während unserer Anwesenheit waren meist deutsche Gäste da, auch vereinzelt ein paar Holländer; von 30 - 70 Jahren kann man alle Altersgruppen finden. Das Haus selbst bietet nur Ü/F an, da esin der näheren Umgebung genügend Tavernen gibt. Die Preise sind angemessen, man sollte aber vergleichen. Da wir Mitte Juni hier waren wird Mai oder September vielleicht von der Temperatur bessere Reisezeit sein. Wer nach Naoussa will, muß einen Flug über Santorin buchen (alternativ Athen oder Mykonos). Über Santorin mußten wir 1x in Santorin übernachten, um am anderen Tag mit einem Katamaran in ca 1 1/2 Stunden Parikia zu erreichen. Dann folgte noch ein kurzer Transfer zum Hotel. Gäste, die über Mykonos ins Hotel kamen, mußten auch 1 Tag opfern. Auf der Rückfahrt von Parikia nach Santorin hatten wir eine große Fähre, hier dauerte die Fahrt ca. 3 1/2 Stunden, weil die Inseln Ios und Naxos angefahren wurden. Vor der Sonne sollte jeder sich gut schützen, denn der Wind bläst immer etwas, auch wenn es nur unmerklich ist. Handy-Nerreichbarkeit keine Probleme, kann keine Auskunft geben über Kosten. Wer jedoch regelmäßig telefonieren will/muß, sollte sich eine Telefonkarte besorgen - überall sind Kartentelefone.
Unser Bungalow war 25 qm groß. Eine Couch, Kühlschrank und die Küche mit einem Tisch.befand sich darin. Kaffeemaschine und Wasserkocher sowie Geschirr lagen bereit. Im größeren Zimmer waren 2 massive Einzelbetten und ein Schrank und Telefon. Das Bad ist etwas klein, Dusche und Waschbecken/WC. Auf der Terrasse 2 Stühle, Tisch und Liegestuhl sowie Wäscheständer. Alles ist sauber und ordentlich.
Im Ort findet man viele Tavernen, auch einzelne Bars, vermehrt Restaurants. Vor allem die Restaurants in Hafennähe sind gerne überteuert, man muß sich genau umsehen. Die Speisen sind recht gut und die Preise akzeptabel. Die Hygiene läßt mitunter etwas zu wünschen übrig, da es keine offensichtlichen Kläranlagen gibt. Typische Küche. Die Vielfalt der kleinen Sträßchen und Gassen erzeugen eine verträumte Atmosphäre. In Griechenland muß man einfach Zeit mitbringen - alles zu seiner Zeit. Bei Trinkgeldern sollte man ruhig etwas mehr geben, nicht zu knapp, genauso wie wir es sonst in einem Restaurant zuhause tun würden ...
Die Mitarb eiter des Hauses sprechen tw. deutsch, am beste ist es mit englisch, wir konnten uns meist auf deutsch verständigen. Zimmerreinigung erfolgt täglich, Tücher werden 2x wöchentlich komplett gewechselt. Zum Frühstück kann man wahlweise Joghurt, Schinken, Wurst, Käse (Edamer) oder Eier (hart, Rührei) ohne Aufpreis haben. Was uns überrascht hat, da wir das erste mal in einer Bungalowanlage wohnten, war eine Kanne mit heißem Wasser, 2 Tassen und Nescafe bereitgestellt. Wegen Nachtbeleuchtung eines Weges zu anderen Wohnräumen mußten wir reklamieren. Das Licht schien die ganze Nacht in ein Nebenzimmer und störte bei der Hitze wenn man nicht gut schlafen kann. Auch eine Anregung wurde gerne aufgenommen und das Fenster wurde mit einem dunklen Tuch sofort abgedeckt.
die ganze Anlage befindet sich oberhalb der Stadt ruhig gelegen, kaum Verkehr, nur gelegentliche Motorroller kommen vorbei. Ein sandiger Badestrand findet sich 10 Min. (300 - 400 m) entfernt. Der Weg zum Ort führt an der Nikolaus-Kirche vorbei die Treppe hinunter, wo es genügend Einkaufsmöglichleiten auch am Hafen, gibt. Außerdem ist ein Supermarkt in unmittelbarer Nähe. Veranstaltungen und Unterhaltungsmöglichkeiten sind meist am Abend. Für Unternehmungslustige bieten Boote viele Gelegenheiten; Busse fahren laufend. TIP: Fahrkarten am Kiosk kaufen, im Bus kosten sie bis zum Dreifachen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Balkon sind 2 Stühle und jeweils ein Liegestuhl pro Bungalow vorhanden. - Wer will, kann auf der Dachterrasse in verschiedenen Lagen sein Quartier aufschlagen, weil immer wieder andere Wände und Sockel gemauert sind die in wechselnde Richtungen weisen. Auch hier oben befinden sich Liegestühle. Über enge Wendeltreppen kommt man von der Terrasse aufs Dach. Angenehm fand ich hier oben die Kühle am Morgen, um den Sonnenaufgang oder am Abend genüßlich die Sonne im Meer versinken zu sehen. Internetcafes gibt es in der Stadt in Hafennähe und wie gesagt kleine Läden. Am Strand kosten 2 Liegen mit festem Sonnenschirm 6 €/Tag, keine Duschen, sonst alles sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |