Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2023 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein schönes Hotel für einen erholsamen Urlaub
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein schönes Hotel in ruhiger Umgebung (zumindest im Mai). Dabki/Bobolin ist relativ überschaubar. Man hat Geschäfte, Gastronomiebetriebe, kleine Kioske in der Nähe und auch der Strand ist nach einem kleinen Spaziergang zu erreichen. Die Hoteleinrichtung ist äußerst interessant - eine Mischung zwischen Tradition und Moderne. Auf der einen Seite Antiquitäten und Kristalllüster und auf der anderen Seite eine äußerst geschmackvolle zeitlose Möblierung, schöne Dekoration und eine angenehme indirekte Beleuchtung. Im Wintergarten kann wunderbar sitzen - bei schönem Wetter werden die Fenster beiseite geschoben.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren ausreichend groß und ansprechend eingerichtet. Einzig der Teppichboden müsste dringend ausgetauscht werden. Es gab genügend Ablageflächen und genügend Bügel im Schrank. Ein Kühlschrank und ein Safe waren vorhanden, ebenfalls ein Fernseher mit vielen deutschen Programmen. Einen Wasserkocher gab es ebenfalls, dort konnte man sich Tee, bzw. Kaffee kochen. 2 Flaschen Wasser standen zur Begrüßung auf dem Zimmer. Die Matratzen waren sehr weich, das ist nicht jedermanns Sache. Wir hatten eine große Terrasse, die wir ausgiebig genutzt haben. Das Badezimmer war sehr schön, sehr modern, angenehm groß, mit guter Beleuchtung - Föhn und Duschgel/Seife waren vorhanden. Bademäntel konnte man gegen Gebühr ausleihen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir waren mit dem Essen (Halbpension) zufrieden. Sicherlich standen am Abend nicht so viele warme Gerichte zur Auswahl, wie man es vielleicht in anderen Urlaubsländern gewöhnt ist, aber im Gegensatz zu vielen anderen Urlaubsländern durfte man hier viel von der regionalen polnischen Küche kennenlernen, was uns durchaus gefallen hat. Die Auswahl beim Frühstück fanden wir sehr gut und auch am Abend fanden wir immer etwas, was unseren Hunger stillte - etwas mehr kalte Küche als in anderen Urlaubsländern. Wer ein großes Nachtischbuffet erwartet, der wird allerdings enttäuscht sein. Einmal in der Woche gibt es einen Grillabend, der im/vor dem Gebäude gegenüber stattfindet. Eins haben wir allerdings bis zum Schluß nicht begriffen, konnte uns auch keiner erklären - an welchem Tisch wir sitzen sollten. Auf jedem Tisch stand eine Zimmernummer (wohl von den Vollpensionsgästen) - unser Zimmer war allerdings nicht dabei - wir haben uns einfach irgendwo hingesetzt... sind auch mal in den Gastronomiebereich außerhalb des Speisesaals ausgewichen. Vielleicht sollte man sich hier in Sachen Organisation noch ein wenig Gedanken machen.


    Service
  • Gut
  • Der Service war gut. Alle waren sehr hilfsbereit, man hat jederzeit eine Auskunft bekommen. Die Kommunikation war manchmal nicht ganz einfach, aber die meisten sprachen Deutsch oder Englisch und mit etwas gutem Willen geht alles.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer kleinen, ruhigen Sackgasse (Parkplätze am Hotel sind gegen Bezahlung vorhanden). Der Strand ist nach einem kleinen Spaziergang zu erreichen - im Mai war es allerdings noch recht windig und kühl, was den Drang auf einen Sprung ins Wasser bremste. Dabki und Bobolin sind eindeutig nicht die attraktivsten Orte an der polnischen Ostseeküste. Es gibt hier viele Cottages/Ferienhäuser und es wird auch genügend angeboten, um einen unterhaltsamen Urlaub zu verbringen. Genügend Geschäfte und Gastronomiebetriebe sind am Ort vorhanden, sodass man nicht unbedingt woanders hinfahren müsste. An der Attraktivität der Orte müsste allerdings in vielerlei Hinsicht noch gearbeitet werden. Wer ein Auto hat und ein Interesse daran, das Urlaubsland ein wenig besser kennenzulernen, der kann Ausflüge machen nach Darlowo (Rügenwalde) - dort kann man in der Wechselstube auch Geld tauschen - oder Darlowo-Hafen, dort kann man auch eine Bootsfahrt machen. Einen Ausflug wert sind unter anderem Kolberg (73 km Entfernung) und Ustka (Stolpmünde (48 km Entfernung). Die Hortulus-Gärten sind 52 km entfernt, von dort aus lohnt noch ein kleiner Abstecher nach Mielno.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hallenbad/Whirlpool waren schön, in der Regel auch nicht zu voll. Die finnische Sauna haben wir nicht genutzt, dafür das Angebot an Anwendungen (Massagen/Moorpackungen/kosmetische Behandlungen). Diese waren allesamt gut, die Termine waren gut organisiert. Für die Kinder gab es innen eine Spielküche und im Außenbereich Spielplatz und Trampolin. Einmal in der Woche gab es einen Tanzabend - ein DJ legte auf (die wildeste Mischung, die ich je gehört habe) - eine Mordsgaudi, bei der alle Spaß hatten und sich ein paar Kilo abgetanzt haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2023
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:66-70
    Bewertungen:156