- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Meine Frau und ich haben dass 4 Sterne Hotel Borgo del Principe gebucht. Schon beim Check-in an der Rezeption die sich vom Aussehen und Auftreten eher in eine Campinganlage einfügen würde Kamen erste Zweifel auf, in der richtigen Anlage zu sein. Wir bekamen das Zimmer 102 zugewiesen und konnten unseren Augen kaum trauen. Nicht nur die Spartanische Einrichtung, sondern auch das absolut herunter gekommene Bad sorgte im ersten Moment für Kopfschütteln. Die Dusche, der Duschvorhang (eklig und schmuddelig) auf einem Plastikrohr angebracht, welches schon total herunterhängt und jederzeit ausbrechen kann. Der Duschkopf hat ein Eigenleben und ist ebenfalls unter jeder Kritik sodass man sich, nach dem Duschen schmutziger fühlt als zuvor. Schimmlige Fliesen, rostige Halterungen, ein WC total desolat, eigentlich für Personen mit Handikap. Der WC-Deckel ist schräg und wackelig, sodass Personen auch ohne Handikap nur schwer darauf Platz nehmen können. Die Handtuch sowie die WC-Rollenhalterung verabschiedeten sich bei Benutzung und wurden erst nach Tagen wieder angebracht. Das „Siphon“ (ein Flexischlauch) vom Waschbecken rutschte mehrmals aus der Wand. Unser Zimmer war das letzte in der Reihe lag neben einem Aggregat welches Tag und Nacht immer wieder für Lärm sorgte. Was uns und viele andere Urlaubsgäste (wir haben die Tel. Nr. ausgetauscht) am meisten Missfiel war das Essen oder dass was es darstellen sollte. Mein erster Eindruck war das ich mich wieder beim Militärdienst in der Kaserne befinde.
Unser Zimmer war eine Katastrophe. Zimmer 102 sollte gemieden werden!!! Nicht nur die Spartanische Einrichtung, sondern auch das absolut herunter gekommene Bad sorgte im ersten Moment für Kopfschütteln. Die Dusche, der Duschvorhang (eklig und schmuddelig) auf einem Plastikrohr angebracht, welches schon total herunterhängt und jederzeit ausbrechen kann. Der Duschkopf hat ein Eigenleben und ist ebenfalls unter jeder Kritik sodass man sich, nach dem Duschen schmutziger fühlt als zuvor(siehe Fotos). Schimmlige Fliesen, rostige Halterungen, ein WC total desolat, eigentlich für Personen mit Handikap. Der WC-Deckel ist schräg und wackelig, sodass Personen auch ohne Handikap nur schwer darauf Platz nehmen können. Die Handtuch sowie die WC-Rollenhalterung verabschiedeten sich bei Benutzung und wurden erst nach Tagen wieder angebracht. Das „Siphon“ (ein Flexischlauch) vom Waschbecken rutschte mehrmals aus der Wand. Unser Zimmer war das letzte in der Reihe lag neben einem Aggregat welches Tag und Nacht immer wieder für Lärm sorgte.
Was uns und viele andere Urlaubsgäste (wir haben die Tel. Nr. ausgetauscht) am meisten Missfiel war das Essen oder dass was es darstellen sollte. Mein erster Eindruck war das ich mich wieder beim Militärdienst in der Kaserne befinde. Wobei Essen und die Auswahl dort besser waren. Ich habe es noch nie erlebt, dass die Italienische Küche jemals so mit Füssen getreten wurde wie hier. Geschmacklos, verkochte Nudeln, keine Auswahl und ungenießbar. Die Gläser waren gleich dreckig wie die Fenster. Selbst beim Versuch den Hunger mit einem Stück Pizza zu stillen war vergebens. Die Pizza glich einem trockenen Tortenboden auf dem ein Tomatenirgendwas draufgeklatscht wurde. Mit der Frage ob wir im Freien bei den anderen Gästen Platznehmen könnten wurden wir darauf aufmerksam gemacht dass wir nur Vollpension plus haben und wir Aufzahlen müssten. Absolutes High-Light das Frühstück. Keine Auswahl, keine frischen Früchte, scrambled-eggs die in ihrer eigenen Sauce schwimmen und nur eine Sorte Brot sind nur einige der Dinge die beanstandet wurden. Nach einem Versuch Orangensaft aus dem Automaten zu holen (frischen gibt es keinen) blieb mir das trockene Brot im Hals stecken. Nach ein paar Versuchen Orangensaft zu bekommen (Orange war aus) entschied ich mich für Grapefruit-Saft. Super Grapefruit war da, nur waren da auch kleine Fliegen mit im Gepäck dabei und ich ging mit dem Becher zu einem der anwesenden Herren vom Service, der zuckte nur mit der Achse und stellte den Becher ab. Ich versuchte die „Salami und den Schinken“ zu Photographien (Salami mit gelben Rand, Schinken mit trockenem Rand aufgebogen) da wurde ich gebeten dies zu unterlassen.
Die Mitarbeiter im Service sind sehr freundlich haben aber keine Organisation. Alle machen etwas nur gibt keiner den Ton an und fühlt sich für irgend etwas zuständig.
DIe von Aussen sehr gepflegte Anlage befindet sich am schönen Strand von Zambrone. Leider gibt es kein Hinterland noch eine Anbindung durch Öffis. Der Bahnhof wenn man es weiß ist ca. 1,3 km entfernt und für Leute mit Handikap oder wenig Kondition schwer zu erreichen. Keine Möglichkeit ausgedehnt Spaziergänge zu gestalten .Das kleine Dorf Zambrone liegt etwa 4 km entfernt auf ca.350 hm.Für Leute mit Problemen im Bewegungsapparat völlig ungeeignet. Bankomaten gibt es keinen im Umkreis von 8km.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Reines Kinderhotel mit desolaten Sportstätten z.b. Minigolf. Die Toiletten beim Pool ähneln einem Bahnhofklo aus den 70igern werden nur notdürftig gereinigt und nicht gewartet. . Nur die Tatsache dass der Bereich am Pool nur für Familien mit Kindern bereitgehalten werden soll war befremdend. Alle anderen Gäste sollten am Strand Platz nehmen, leider ist da nur eine Liege und ein Stuhl bereit gestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang Lunzer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |