- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "Cable Beach Club Resort and Spa" gilt als *die* altehrwürdige Institution in Broome - und das meiner Meinung nach völlig zu Recht. Ich glaube, dass ich mich in keinem anderen Hotel bisher wohler gefühlt habe. Wir hatten einen ausgesprochen angenehmen Aufenthalt. Es besticht neben seiner in Broome einmaligen Lage am Cable Beach durch den unaufdringlichen, zuvorkommenden Service, die entspannte Atmosphäre im Resort, die großen im Kolonialstil eingerichteten Zimmer und die Anlage. Hierher kommt man, um sich einfach zu erholen, vielleicht nach langen Autofahrten an der Westküste, nach Outbacktouren oder einfach nur so. Erholung pur, Sonne, Strand, Sonnenuntergang, sorglos verwöhnt werden. Das ist das, warum wir hier waren, und das ist das, was wir bekommen haben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir beim nächsten Australientrip extra noch einmal nach Broome fliegen, um hier nochmal 5-7 Tage Strand- und Erholungsurlaub zu machen. Das Resort ist eine weitläufige Resortanlage mit mehreren eingeschossigen (EG+OG) Gebäuden mit Zimmern, Studios und Suiten, zahlreichen Bungalows, "Villas" und "Strandhütten", dazu kommen noch Rezeptionsgebäude, Spa, Fitnesshaus, Spielehaus, Restaurants, mehrere Teiche, Tennisplatz, Spielplatz und zwei Pools. Man kann da leicht die Orientierung verlieren... alle Wege sind wunderschön angelegt mit üppiger Vegetation. Palmen, Blumen etc. Das ganze - zusammen mit dem feuchtheißen Klima, das wir im November hatten - erinnert irgendwie an die Tropen und an die Kolonialzeit. Das ganze Hotel wirkte gepflegt, gut im Schuss und sauber. Allein die Loggias könnten etwas überholt werden und der rückwärtige, gesicherte Parkplatz fristet ein vernachlässigtes, unwürdiges Leben. Wir hatten keine Inklusivleistungen. Die Gäste schienen zumeist aus Australien selbst zu kommen; dazu gab es einige internationale Gäste. Insgesamt bekommt man von den anderen Gästen wenig mit, sie sind halt da, am Pool, in der Bar oder am Weg, aber das war's auch schon. Das Publikum ist kultiviert, aber nicht Epitepete, und in der Regel geschätzt zwischen 30 und 65 Jahre alt - halt das Alter, in dem sich der eine oder andere so ein Resort leisten kann und in dem der ein oder andere so ein Report wünscht. Im Broome ist es oft heiß und relativ feucht - nicht jeder kommt damit zurecht. Außer dem Strand (Sonnenschutz bedenken!!!) und den Resort-Anlagen mit der entspannten Atmosphäre hat Broome selbst eigentlich nichts zu bieten, da muss man schon Ausfahrten in die Umgebung unternehmen. Neben Qantas fliegt SkyWest Broome an.
Wir haben ein Oceans View Studio gebucht (400 AUD pro Nacht im Nov. 2009). Es war großzügig angelegt und bot ordentlich Platz. Das Studio ist im Kolonialstil eingerichtet. Dunkler Holzfußboden, dunkler Holzschrank, der den Fernseher und Kühlschrank beherbergt und ein dunkler Holztisch, eben alles im Kolonialstil. Die Wände und die Decke sind hell (die Wände in einer Art Wellblech), dazu ein paar Bilder, zwei Sessel u.ä. Eine dunkle Holztür zur Veranda sperrt die Sonne aus. Telefon, Wasserkocher und Instantkaffee sind vorhanden, dazu ein Zimmersafe und natürlich eine Klimaanlage (und ich meine auch ein Ventilator). Eine Schiebetür trennt einen weiteren Raum ab, der die Garderobe mit dem Safe und das Waschbecken und Spiegel beinhaltet, dazu jeweils mit einer weiteren Milchglasschiebetür abgeteilt, die Dusche und die Toilette. Saubere Handtücher, Seife, Kosmetiktücher, ein schönes Shampoo etc. sind selbstredend vorhanden. Alles wirkt irgendwie luxuriös und edel und zugleich gefällig. Die Logia (Veranda) bietet den Blick zum Ozean und war mit einer Chill-Liege auf der einen Seite und einem Tischchen mit zwei eher einfachen Stühlen auf der anderen Seite ausgestattet. Die Veranda wirkte nicht so sauber; offenbar erhält der Außenbereich nicht die Aufmerksamkeit des Personals.
Es gibt drei Restaurants in der Anlage mit kleiner, aber hinreichender Karte und australischer und/oder asiatischer Küche. Man sitzt entspannt, es ist sauber, und es ist genug Personal vorhanden. Ein Muss ist der Besuch der Sunset Bar / des Sunset Grills rechtzeitig zum Sonnenuntergang (voher reservieren!). Roter Himmel, rote Sonne, Meer, Palmen, ... traumhaft und romantisch. Ansonsten bekommt man hier Gegrilltes, tlw. vom Buffet. Wer im Barbereich sitzt, holt sich Bier oder Cola selbst an der Bar, während Cocktails gebracht werden.
Das Personal ist durchweg freundlich ohne dass es aufgesetzt wird, aufmerksam und entspannt. Das Gepäck wird selbstverständlich aufs Zimmer gebracht, bei der Fahrt dahin wird die Anlage erklärt. Das Gepäck wird bei der Abreise auch wieder abgeholt; der verantwortliche Mitarbeiter meldet sich dabei von selbst einen Tag vorher und fragt einem nach den diesbezüglichen Wünschen. Das Housekeeping ist unauffällig wie regelmäßig. Unser Zimmer wurde mehr als einmal täglich besucht, und so wurden wir immer wieder überrascht, dass die Betten noch mal gerichtet wurden oder die Handtücher nochmal getauscht wurden - ohne dass wir das Personal jemals im Zimmer selbst angetroffen hätten und egal zu welchen Uhrzeiten wir das Zimmer verlassen haben. Auch in den Restaurants oder Poolbars empfanden wir das Personal aufmerksam und typisch australisch-freundlich. Orders wurden schnell aufgenommen und serviert. Der Concierge freut sich, wenn er einen Auftrag erledigen darf. Hat man an der Rezeption eine Frage, erkundigt sich die Rezeptionistin gleich mit, ob alles zur Zufriedenheit ist. In der ganzen Anlage verteilt gibt es - wie in Australien typisch - Waschmaschinen und Trockner, die gut funktionieren und deren Dienste zu sehr fairen Preisen angeboten werden - in den Billighotels mussten wir deutlich mehr berappen. Im Hauptgebäude stehen im Shop zwei etwas betagte Internet-PCs, deren Nutzung kostenfrei ist, aber nur zu den Öffnungszeiten des Shops möglich ist.
Das Resort liegt entlängs des Cable Beach in Broome, nur durch eine Strandstraße (Sackgasse) und einem Grünstreifen vom breiten Sandstrand getrennt. Die "Sunset Bar & Grill" bietet einen erstklassigen Blick auf den Sonnenuntergang. Mehr an "Umgebung" gibt es eigentlich nicht. Broome an sich ist halt eine Kleinstadt mit ein paar kleinen unspektakulären Läden und ein zwei australischen Feierabendtrinksportbars. In das Zentrum fährt man vielleicht 10 Minuten mit dem Auto, 10-15 Minuten sind es zum Flughafen. Ein kleines Einkaufszentrum mit einem großen Supermarkt findet man auf halbem Wege dahin. Zu Fuß kann man eigentlich nichts vom Hotel aus machen, außer am Strand spazieren zu gehen. Ausflugmöglichkeiten gibt es grundsätzlich ein paar wenige, haben wir aber nicht näher verfolgt. Kurzum: Der Sonnenuntergang und die Standnähe machen die Lage allein aus. Mehr hier wohnt, will genau das und nichts anderes.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Anlage verfügt über zwei schön angelegte Pools mit Barbereich und Liegestühlen, deren Nutzung selbstverständlich kostenfrei ist. Badelaken für den Pool sind am Pool vorhanden, ein Punkt von vielen, bei dem man merkt, dass man sich keine Gedanken machen muss. Auch Schwimmhilfen sind vorhanden. Die Bereiche sind sauber; dass sich mal ein Insekt im Pool verirrt, ist nun einmal normal und unabänderlich. Ansonsten kann man Tennis spielen, in den Fitnessraum gehen oder Wellnessanwendungen buchen, was wir aber alles nicht genutzt haben. Disco und Animation gibt es in dem Resort nicht und wäre auch hier fehl am Platze. Der Strand ist breit, sauber und sandig. Man geht nur über ein Grünstück (oder von der Rezeption aus über die Zufahrtstraße) und eine Treppe hinab. Am Strand selbst gibt es keine Hotelleistungen. Ein kleiner Shop ist im Rezeptionsgebäude vorhanden. Das nächste Einkaufszentrum mit einem großen Supermarkt ist 5-10 Autominuten entfernt. Internet-PCs sind im Shop kostenfrei vorhanden, s.o. beim Service.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olli |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 39 |