- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
All-Inclusive-Hotel an einem der wenigen (künstlichen) weißen Sandstränden von Madeira gelegen. Als Ausgangspunkt für Inselrundfahrten und Wanderungen spitze, wenn man einen Mietwagen hat.
Wir hatten ein Appartment mit seitlichem Meerblick mit folgenden Zimmern: - ein großes Wohnzimmer mit Sofa, Fernseher, Esstisch. Pantry-Küche - ein Schlafzimmer mit Doppelbett (mit separaten Matratzen) und Fernseher - ein Badezimmer mit großer, ebenerdiger Dusche und Toilette - ein kleines Badezimmer mit Toilette und Waschbecken - ein sehr großer Balkon (mit Zugang vom Wohnzimmer wie auch vom Schlafzimmer aus) Positiv: - alles war sehr sauber und wurde auch jeden Tag wieder ordentlich sauber gemacht - gut funktionierende Klimaanlage (mit automatischer Abschaltung, wenn man ein Fenster geöffnet hat) - großer Kühlschrank - Safe - überdurchschnittlich gut funktionierendes TV Programm (funktionierte über IPTV und es gab an die 10 deutschen Sender, alle in ausgezeichneter Qualität) - bequeme Betten - Internet über WLAN inklusive Negativ: - fehlende Ablagemöglichkeiten im Bad - der Safe kostet 15,00 EUR für die Dauer des Aufenthalts. Ok, nicht viel und man bezahlt es natürlich, aber das sollte in einem 4-Sterne All-inclusive Hotel zu den Inklusivleistungen gehören - Internet zwar kostenfrei, aber eher schwach - Ausstattung der Küche sehr spartanisch (kein Problem für uns, wir hatten ja All-inclusive gebucht)
Frühstück: Neben dem obligatorischen "English Breakfast" (Bohnen, Bacon, gratinierte Tomaten, Würstchen) gab es verschieden Käse- und Wurstaufschnitte, sehr gute Marmeladen, Rührei, Spiegelei, Joghurt, Frühstückscerealien, Pfannkuchen. Das Brot und die Brötchen waren für nicht-deutschsprachige Länder überdurchschnittlich. Es gab auch glutenfreies Brot. Was allerdings wirklich gar nicht ging, war der Kaffee. Ich trinke wirklich gerne Kaffee zum Frühstück, aber die einzige Tasse, die ich mir während des Aufenthaltes an der Maschine gezogen hatte, habe ich nicht leer trinken können. Es ist einfach nur Krümelkaffee und noch dazu ein billiger. Ich erwarte ja gar keinen vom Barista zubereiteten Café Creme aus der italienischen Siebträgermaschine (wobei man dies in nahezu jedem kleinen Café oder Imbiss auf Madeira sogar bekommt). Aber ein normal gebrühter Filterkaffee wäre wirklich nett gewesen. Hier wird am falschen Ende gespart. Brunch: Es gibt wohl zwischen Frühstück und Mittag ein kleines Brunchbuffet. Haben wir nie testen können, da wir nach dem Frühstück immer Ausflüge unternommen haben. Mittag: Haben wir einmal probiert, als wir mal etwas früher wieder zurück kamen. Warmes Buffet. Zum Mittag ausreichend, aber nichts spektakuläres. Nachmittagssnack: Zwischen Mittag und Abendessen steht ein kleines Buffet zur Verfügung. Angeboten werden Kuchen, Obst, Sandwiches, Frittierte Teigtaschen. Abendessen: Jeden Tag gibt es ein anderes Motto (z.B. Portugiesisch, Madeirisch, Iberisch, Seafood). Es gibt immer eine größere Auswahl verschiedener Fleischgerichte, teilweise als Eintopf zubereitet. Nudeln mit wechselnden Saucen sind auch immer vorhanden, dazu eine gute Salatauswahl und kalte Platten. Zum Dessert gibt es wechselnde Süßspeisen und immer auch eine größere Käseauswahl (Edamer, Gouda, Blauschimmel, Manchego). Zusätzlich kann man auch à la carte im angrenzenden Restaurant (Name ist mir entfallen) essen. Abhängig von der Dauer des Aufenthaltes hat man mehr oder weniger Besuche dort inklusive, für die man sich an der Rezeption anmelden muss. Wir haben einmal dort gegessen. Auf der Karte sind nicht alle Gerichte all-inclusive, da das Restaurant auch ganz normal von Nicht-Hotelgästen besucht werden kann. alles in allem ist die Auswahl aber dennoch ausreichend. Die Qualität hat gepasst, das Essen war sehr schön angerichtet, die Mitarbeiter waren freundlich und es war eine gute Alternative zum doch immer etwas ähnlichen Buffetessen. Einmal waren wir außerdem in einem Restaurant an der Hafenpromenade essen, um einen der typischen Madeira Rindfleischspieße zu essen. Ansonsten gibt es den gesamten Tag über (ich glaube 10:00 bis 24:00) Getränke an der Poolbar: - Bier (das lokale "Coral") - Softdrinks & Wasser (still & sprudelnd) - Wein (weiß, rot, rosé) (ich fand alle etwas sauer) - Madeirawein (lieblich, trocken; im Grunde ein Portwein) - verschiedene Spirituosen - Longdrinks (Cola-Rum, Maracuja-Malibu) - Cocktails (hier ist es ähnlich wie mit dem Kaffee. Die Cocktails sind wirklich unterirdisch. Es gibt um die 8 verschiedene, aber keiner davon wird frisch zubereitet, sondern es gibt große Krüge, in denen die Cocktails vorgemixt sind und einfach in ein Glas geschüttet werden. Geschmacklich ganz schwach. Dann lieber gar keine anbieten als schlechte (das Gegenteil von gut ist gut gemeint).
Das gesamte Personal (Rezeption, Housekeeping, Poolbar, Restaurant) war sehr freundlich. Bei der Anreise gab es Unstimmigkeiten bzgl. der gebuchten Zimmerkategorie und dem angebotenen Zimmer. Auch dies konnte schnell aus der Welt geschafft werden. Sehr lösungsorientierte Mitarbeiter und Manager.
Unterhalb einer Steilwand gelegen. Es plätschern Wasserfälle hinab und auf der anderen Seite hat man den wunderbaren Atlantik. Die Stadt (eher Dorf oder Städtchen) ist nicht besonders groß, die kleine Promenade am Yachthafen aber ganz schick. Vom Flughafen sind wir eine knappe Stunde mit dem Auto gefahren. Mietwagen ist grundsätzlich auf Madeira zu empfehlen, wenn man nicht nur im Hotel bleiben möchte. Da die Insel eine extrem gute Infrastruktur hat (viele Tunnel, die ein sehr schnelles Vorankommen ermöglichen; nur im Westen gibt es noch Serpentinenstraßen, aber auch dort sind die Tunnel schon im Bau), erreicht man im Grund von jeden Punkt der Insel in maximal 1,5 Stunden. Der Südwesten der Insel, wo auch das Hotel liegt, ist die trockenste und sonnenreichste Ecke der Insel. Der Strand ist in Ordnung, wenn man bedenkt, dass Madeira im Grunde gar keinen hat, aber an sich nichts besonderes und durch die notwendigen Betonwellenbrecher schon sehr künstlich und steril. Natürlich kein Vergleich zu dem Traumstrand auf der Nachbarinsel Porto Santo, auf der wir den zweiten Teil unseres Urlaubs verbracht haben. Aber nach Madeira kommt man auch nicht zum baden, sondern zum W Es gibt ein (öffentliches Parkhaus, in dem wir unseren Mietwagen über die Dauer des Aufenthalts stehen hatten. Die Kosten betragen 7,00 EUR pro Tag und können direkt im Hotel beglichen werden (Achtung: bloß nicht auf den blau markierten Parkplätzen an der Straße parken, ohne einen Parkschein zu lösen. Wir standen dort nur 10 Minuten, um im Hotel einzuchecken. Da hatten wir schon ein Knöllchen dran. Die Strafe war aber fair. Gerade mal 4,00 EUR, die bequem per Internet und Kreditkarte beglichen werden konnten)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage war sehr schön. Es war nicht zu voll. Die Unart des Liegenreservierens am frühen Morgen konnten wir nicht wahrnehmen. Das Wasser wurde jeden morgen durch einen Mitarbeiter untersucht und die aktuellen Werte (Temperatur, Chlorgehalt, ph-Wert) wurden neben dem Pool ausgehängt. Ansonsten gab es Billard (3,00 EUR pro Stunde) und Tischtennis. Weiterhin werden verschiedene Wellnessbehandlungen angeboten. Einen Innenpool sowie Saune gibt es auch, aber dies haben wir nicht genutzt. Für uns war es ausreichend und völlig passend, da wir jeden Tag unterwegs waren und nur frühmorgens und abends im Hotel waren. Um allerdings seinen gesamten Urlaub größtenteils im Hotel zu verbringen, ist das Freizeitangebot und insbesondere die Größe der Anlage aus meiner Sicht nicht ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |