- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über 427 Zimmer und ist aufgeteilt in das Hauptgebäude sowie 9 Nebengebäude (Annex), die jedoch mit dem Hauptgebäude verbunden sind. Aus meiner Sicht ein Hotel, welches – mit Abstrichen – bestenfalls für einen Familienurlaub mit Kindern geeignet ist. „Ausflügler“ oder „Shopping-Willige“, dürften sich an der Lage stören, die 1. sich im Nichts 2. sich im aber auch gar Nichts befindet.
Mein Zimmer (Zi. 1040) war zweckmäßig ausgestattet: - Flachbildfernseher mit div. deutschen Programmen - ausreichend Steckdosen - Möbel ohne Abnutzungserscheinungen, soweit also in Ordnung - Bad mit Fön, Seife, Duschgel, (Nicht kleinlich sein: Duschgel-Spender war real vorhanden, bloß halt defekt …. no „Duschgel“, a lot of tries…!!) Das kostenfreie WLAN funktioniert nur in der Lobby bzw. der Terrasse der zweiten Bar ein Stockwerk tiefer, kann jedoch für die ganze Anlage und den Strand für 10€ die Woche dazu gebucht werden – wer`s braucht…………….“be connected“. Die Klimaanlage war in meinem Reisezeitpunkt (27.04. - 04.05.2022) gelegentlich in Betrieb, was das Zimmer stark runterkühlte, dann jedoch wieder in den Umwälzbetrieb geschaltet und somit keine Kühlung mehr möglich. Temperaturregelung daher: In schā' Allāh, konstante Raumtemperatur zum Schlafen daher reine „Glücksache“. Nervig empfunden wurde, dass lediglich 1 Zimmerkarte ausgegeben wurde, was für das Laden von diversen Elektrokleingeräten (Smartphone, E-Zigaretten, Tablett, Smartwatch, etc.) eine gewisse Planung in Anspruch nimmt, da man ja nicht die ganze Zeit auf dem Zimmer verweilt und die diversen Ladevorgänge beaufsichtigen will. Meine Geräte können auch alleine laden, sofern denn Strom, sprich irgendwelche „Power“ vorhanden ist. Insgesamt kann sich das Zimmer nach einem „Absacker“ an der Hotelbar jedoch durchaus als bewohnbar bezeichnen lassen.
Normalerweise setzt bei Türkischen Festen immer ein „Schub“ ein, es wird aufgefahren, was der Grill hergibt…hier jedoch nicht, die „Russenschiene“, bestehend aus hauptsächlich TK-Ware (Köfte, Kebab in unterschiedlichen Varianten, diverse Blätterteigtaschen, etc.) wird konstant weitergefahren. Auch wenn mal was frisch vom Hotel zubereitet wurde – eher lustlos zubereitet. Schade, da ist also noch deutlich „Luft nach oben“, was aber ein Massenhotel wie das Calido Maris möglicherweise überfordert. Von der Getränkeseite her betrachtet: - Mamara 34, also die „Zweitmarke“ von Efes - „Grusel“-Wein (rot / weiß) - Wodka / Gin/ Raki (lokal) - Div. Liköre (Amaretto, Banane, Martini, Campari, etc. ), natürlich lokal und bis auf den Martini sämtlich ungenießbar - Div. Cocktails in unterschiedlichen Farben, alle jedoch „Freestyle“ gemixt, also egal, was man bestellt, jedes Mal eine Überraschung (wobei Überraschungen nicht immer positiver Natur sein müssen......) Fazit Gastronomie: Nichts, was man in einem anderen türkischen 5*-Hotel in der Türkei nicht auch bekommen würde, nicht schlecht, aber auch kein Highlight!
Eigentlich ist das „Caldio Maris“ als bevorzugter Erholungsort für Gäste aus den ehemaligen GUS-Staaten bekannt und daher von deutschen Gästen weniger frequentiert. Aufgrund des derzeit stattfindenden Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine war das Hotel in meinem Reisezeitraum anfangs mit rd. 40 Gästen aus Deutschland, England und Litauen belegt, bevor die türkische „Invasion“ zum Zuckerfest („End of Ramadan“ - Fete) einsetzte. Das Personal wurde jedoch vor Beginn des Konflikts eingestellt, verfügte daher lediglich über Türkisch- bzw. Russischkenntnisse. Gute deutsche Sprachkenntnisse waren nur bei 4 Mitarbeitern des Hotels (Rezeption, Main Bar, Guest Relation, Animationschef)) vorhanden, bei dem restlichen Personal ließ sich die Kommunikation in manchen Situationen doch als schwierig erscheinen. Aber: Rezeption: Gute Deutschkenntnisse, sehr hilfsbereit, freundlich und engagiert – Klasse Typ! Zimmerreinigung / Reinigung allgemein: Unauffällig, aber gründlich und sorgfältig. In anderen Bereichen (Öffentliche Toiletten, Restaurant, Lobby) konnte ich keine „unhygienischen Zustände“ oder „Dreckiges“ feststellen. Insofern „in the beginning of the season“: absolut o.k. Der Service hier stimmt also. Guest Relation: Wie schon beschrieben, sehr gute Deutschkenntnisse (da ehemalige Deutschlehrerin in der Türkei!), sehr hilfsbereit, wenn Probleme auftraten war sie meine erste Anlaufstelle und regelte Probleme schnell und umfassend. Eine gute Entscheidung des Hotels sich für die Mitarbeiterin entschieden zu haben. Restaurant: Massenabfertigung, kaum jemand, der Deutsch konnte, grundsätzlich aber für ein „Massenhotel“ wie das „Calido Maris“, welches für deutschsprachige Urlauber weniger ausgelegt ist: aber durchaus o.k. Akzeptabel! Strandbar: In Ordnung, nett, (also alles, was man möchte), aber: wenn man eine „Cola-Zero“ bestellt: „Enjoy your meal“ – Hmm…(„Gott sei Dank“, dass ich nicht noch einen Zahnstocher bestellt habe, vermutlich dann wieder: „Enjoy your meal“), daher: Sprachkenntnisse: irgendwie ausbaufähig.
Die Hotelanlage liegt rd. 90 km vom Flughafen Antalya entfernt. Der Transfer dauert knapp 1 Stunde, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden. Von der Lage her liegt das Hotel ungefähr in der Mitte zwischen Manavgat (21 km) und Alanya (44 km), was eigentlich schon mal in der Theorie gut klingt: Ausflüge in beide Richtungen wären theoretisch möglich, wenn, ja wenn, eine funktionierende Verkehrsanbindung mittels Dolmuş vorhanden wäre. Die Fahrt nach Manavgat würde dann rd. 30 Minuten und 18TL (Stand: 05/2022) kosten (auf der Rückfahrt hab` ich`s getestet!). Soweit die Theorie – Theorie und Praxis unterscheiden sich eben deutlich. Von Strand getrennt wird das Hotel durch die stark befahrene Schnellstraße D400, wobei der Strand durch eine Unterführung in ca. 5 Minuten zu erreichen ist. Der Strand kann als weitläufig bezeichnet werden, lediglich zur rechten Seite liegt das „Cenger Beach & Spa Hotel“, nach links ist noch Platz genug. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nur Richtung Okurcalar, rd. 4 km füßläufig entfernt, was bei Sonnenschein, 28 Grad - in meinem Reisezeitraum - und das Ganze noch an der stark befahrenen Schnellstraße D400 entlang, ein richtig entspannter Abendspaziergang war. Der abends fest eingeplante Saunagang fiel an diesem Abend aus, da bereits bei der „Wanderung“ erledigt. Zigaretten können auch im Hotel, jedoch zu „Betrügerpreisen“ von 2,50€/Schachtel käuflich erworben werden, in Manavgat bzw. Okurcalar gibt`s dieselbe Schachtel für rd. 1,60€. Also: „Aufgepasst beim Zigarettenkauf!“ Insgesamt kann die Lage also als: „on the road to nowhere“, bzw. „am A**** der Welt“bezeichnet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation: Volleyball, Dart, Bogenschießen und laute Musik am Pool, die Türkei-typische „Softanimation“ eben. Wer sich „bespaßen“ lassen möchte ist am Pool richtig, Ruhesuchende ziehen besser den Strand vor. Einmal fand zum Zuckerfest ein türkischer Abend statt, bei der türkische Folklore aufgeführt wurde. War gut gemacht, sehr professionell die Truppe. Ansonsten Sauna, Hamam. etc. also alles, was ein Hotel in der Türkei sonst auch bietet. Fazit: Das Calido Maris wurde von mir bei Eröffnung besucht, manche „Abläufe“ beim Personal müssen sich noch einspielen. Aufgrund der bisherigen Ausrichtung auf Gäste aus den GUS-Staaten, kann man aus gastronomischer Sicht keine Wunderdinge erwarten. Hier hätte ich mir aber gewünscht, dass neue Wege gegangen werden, da diese Zielgruppe ja nun in 2022 vermutlich komplett ausfällt. Problematisch für mich die Lage des Hotels, die keine Einkaufsmöglichkeiten oder Sonstiges rundherum bietet und eigentlich inmitten einer Landwirtschaftskooperative liegt. Ansonsten nichts Besonderes, was positiv heraussticht, eigentlich ein farbloses Hotel für geringe Ansprüche. Von daher: Daumen runter, das was das Hotel während meines Aufenthalts geboten hat, bietet jedes andere 5*- Hotel in der Türkei – das „Calido Maris Beach & Spa“ jedoch nicht mehr, kein „Highlight“ oder etwas Besonderes! Da ich nur meinen Urlaub bewerten kann und nicht in die Zukunft blicken kann - mein Eindruck über das Calido Maris Beach Resort in dieser Bewertung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |
Liebe Ralph, vielen Dank für Ihre sehr lieben Worte und Ihre Weiterempfehlung. Alle Mitarbeiter haben Ihr Lob mit großer Freude aufgenommen. Wir danken Ihnen für diese tolle Motivation. Wir schätzen es sehr, dass Sie unsere Gastfreundschaft spüren konnten und wir Ihnen somit eine schöne Zeit in unserem Haus bereiten durften. Sehr gerne sind wir bei weiteren Aufenthalten wieder für Sie da. Fühlen Sie sich jederzeit herzlich willkommen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Calido Maris Team