- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf dem Gelände befindet sich eine altdeutsche Scheune. Hier wohnen auch die Besitzer, ein sehr zuvorkommendes, perfekt deutschsprechendes Ehepaar. Rund um die "Scheune" herum befinden sich mehrere Wohnwagen in den unterschiedlichsten Größen. Vor jedem Wohnwagen ist jeweils ein Holzpodest und eine Überdachung, sodass man selbst bei schlechten Wetter nicht nur im Wohnwagen sitzen muss. Ein Wohnwagen ist umgebaut zur Sanitäranlage (Dusche, Waschbecken, WC) und eine weiterer Wohnwagen ist eine "öffentliche" Küche mit allem was dazu gehört. Zusätzlich kann man sich Fahrräder ausleihen. Für Kinder gibt es auch jede Menge Spielzeug. Auch ein Grill kann man sich leihen...
Die Wohnwagen sind sauber und gepflegt, wenn auch nicht mehr ganz so jung. Die "Gemeinschaftsküche" und "Bad" sind ebenso nicht gerade Luxus - jedoch darf das eigentlich auch niemand von einem Wohnwagen-Urlaub erwarten.
Die Besitzer sind sehr freundlich und zuvorkommend. Bei Problemen bzw. Fragen stehen sie mit Rat und Tat zur Hilfe.
Lowno ist ein sehr kleines und überschauliches Dörfchen. Hier gibt es eigentlich nichts großartiges zu sehen. Ein Kanal ist gleich in der Nähe - hier kann man angeln. Es gibt auch einen Laden, der recht gut ausgestattet ist und in dem man alles notwendige (Essen & Trinken) besorgen kann. Bis zum Strand ist es etwa 1,5km. Eine gut ausgebaute Straße mit großem Fußgänger bzw. Fahrradweg führt bis zum herrlichen Strand. Positiv ist das Lowno lange nicht so laut und überlaufen ist wie Miedzywodzie, Dziwnow, etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Gemeinschaftszelt mit Spielen und einem Fernseher. Fahrräder und weiteres Standspielzeug stehen ebenso zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |