Wir haben bei unserer Ankunft ein sehr ordentliches und sauberes Mobilheim angetroffen, das zudem auch noch aussah, als sei es nagelneu. Dieser Zustand ist vermutlich auch den überwiegend französischen Touristen zu verdanken, die sehr sauber alles für den Nächsten hinterlassen. Auch der "check-in" ging sehr zügig und war sehr gut organisiert, da der gesamte Campingplatz nun von Vacansdirekt verwaltet wird und man nicht zu den Anlaufstellen einzelner Ferienanbieter rennen muss. Somit steht viel mehr Personal für Ankunft und Abreise zur Verfügung. Der Standort unseres Mobilheimes war ideal, leider gibt es jedoch auch solche, die viel zu eng aufeinanderstehen, bei denen die Veranda beinahe unmittelbar an die Fenster des Nachbarn grenzt. Sonnenschirm und Taschenlampe von zu Hause mitbringen. Eventuell eine Liege oder Luftmatratze, damit man es am Strand oder auch auf der Veranda auch mal bequemer hat.
Als absoluten Luxus empfanden wir die in den Mobilheimen installierte Klimaanlage, zu der wir uns oft flüchten konnten.
Wir haben lediglich an einem Abend Pizzen zum Mitnehmen bestellt, welche superlecker waren!!! Die Preise für die Pizzen fingen bei 7 Euro für eine Margharita an.
Da der überwiegende Teil der Gäste Franzosen sind, ist auch das Animationsprogramm nach ihnen ausgerichtet. Nicht alle Mitarbeiter auf dem Platz können zusätzlich Englisch. Bei einem Anliegen wird umgehend reagiert. Der kleine Laden am Platz ist wie überall in solchen Anlagen etwas teurer, hat jedoch auf wenigen Quadratmetern auch wirklich Dinge, die man braucht: Schnur als Wäscheleine, Schnakenschutz, Sonnenschirme in mehreren Größen und Lebensmittel.
Die direkte Strandlage ist toll, schade jedoch, dass vom Platz aus nur ein Eingang zur Verfügung steht. So kann es sein, dass man, obwohl man nur wenige Schritte vom Meer entfernt wohnt, erst einmal eine Weile am Zaun entlanglaufen muss, bis man zum Strandzugang gelangt. Auch bietet dieser grobgemaschte Zaun keinen schönen Anblick. Ansonsten sind Strand, Pool und Rezeption sehr zentral gelegen. Für den Strand hätte ich mir die Möglichkeit gewünscht, am einen oder anderen Tag einmal Liegen oder einen Schirm zu mieten. Der Campingplatz ist nachts nicht besonders gut beleuchtet, da ist es schon mal ratsam, eine Taschenlampe zum Spazieren mitzunehmen. Der Campingplatz mit seinem Strand grenzt unmittelbar an eine lange Strandpromenade, die an Hotel-und Appartementkomplexen vorbeiführt und an der auch Restaurants und Eisdielen liegen. Nach einem guten Fußmarsch gelangt man von dort aus direkt in das süße Städtchen Palavas-les-Flots, welches durch einen Kanal geteilt ist und Charme versprüht. Dort gibt es zahlreiche Restaurants, aber auch Fastfoodtheken. Vom Campingplatz aus kann man mit dem Auto die Gegend erkunden, sowohl für Einkäufe in Supermärkten, die man unterwegs entdeckt, als auch für einen Besuch in der Studentenstadt Montpellier. Im Eingangsbereich werden häufig Stände aufgebaut, die Marktcharakter verleihen, so zum Beispiel Stände mit Schmuck, Kleidung oder auch Haarflechten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir gemieden, weil er uns einfach zu überlaufen war. Hinzu kam noch, dass mein Sohn keine Lust auf eine enge Badehose hatte, die zu tragen Pflicht ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |