- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren im August/September 2019 mit unseren damals 2 und 5 Jahre alten Kindern für 14 Tage in einem Mobilhome Torcello Plus Gold Holiday. Das war unser erster Urlaub auf einem Campingplatz und einem Mobilhome. Insgesamt war es für uns ein sehr gelungener und entspannter Urlaub und wir empfehlen Vela Blu gerne weiter. Viele der hier abgegebenen positiven Bewertungen entsprechen auch unserer Erfahrung.
Wir hatten ein Torcello Plus Gold Holiday gemietet. Das sind die älteren Modelle. Wir waren bei der Buchung sehr spät dran und hatten keine Chance auf ein Platinum, geschweige denn auf einen anderen Reisezeitraum. Nämlich abgesehen davon, ob wir etwas bekommen hätten oder nicht, sind die Preise zur Hauptreisezeit natürlich sehr hoch. Die Platinum kann ich daher betreffend Größe, Ausstattung, Hellhörigkeit nicht bewerten. Im Torcello war es schon recht eng. Für mich war es absolut in Ordnung. Mein Mann fand es mehr beklemmend. Stauraum ist vorhanden. Trotzdem konnten wir nicht alles verstauen und es lag manches herum. Das Bad ist klein, die Dusche tatsächlich sehr eng (wir sind alle schlank). Klar, man kann problemlos in die sauberen und angenehmen Gemeinschaftsduschen ausweichen. Es ging für uns. Das zweite Schlafzimmer gleicht eher einem Schrank. Wir haben die Betten dort zusammen geschoben, den Rand mit den Kissen bedeckt, so hatte unsere zweijährige eine wunderbare Schlaflandschaft und konnte nicht herunter fallen. Für zwei kleine Kinder absolut ausreichend. Das Schlafzimmer war ebenfalls ausreichend. Wir konnten alle schlafen. Die Matratzen fanden wir unterschiedlich bequem oder unbequem. Das ist ja individuell. Die Terrasse ist toll. Tisch, Stühle und zwei Liegen sind vorhanden. Wir haben einige schöne Stunden darauf verbracht und natürlich auch nur dort gegessen. Wir hatten das Mobilhome 130 und fanden die Lage super. Etwas Abstand zu den Mobilhomes gegenüber und Nachmittags und Abendsonne auf der Terrasse. Außerdem recht zentral und doch etwas ab von der Bühne. Wobei das auf dem kleinen Platz kaum eine Rolle spielt. Es ist auch vom hintersten Mobilhome alles schnell zu Fuß zu erreichen. Die Küche hat alles notwendige. Bei uns war die Küche und das Geschirr wirklich blitzblank sauber. Das Mobilhome ebenfalls ausreichend. Natürlich gab es Ecken an Möbeln oder unter dem Bett, wo es etwas Staub und/Sandreste gab. Aber minimal. Für uns nichts zu beanstanden. Das Mobilhome war schon sehr hellhörig. Es ist ja lediglich ein bisschen Blech um einen herum und man darf daher nicht erwarten, dass es dasselbe ist wie in einem Haus. Wir wurden mal wach und dachten es würde stark regnen, bis wir merkten, dass sich das nun einmal so anhört, wenn in einem direkt nebenstehenden Mobilhome geduscht wird. Man hört laute Stimmen, man hört sogar das Gehen von den Nachbarn, je nachdem wie stark aufgetreten wird. Wird die Terrasse gewischt und/oder Stühle geschoben, könnte man meinen, es geschehe auf der eigenen Terrasse. Man ist also natürlich auf die Rücksicht/Umsicht der Nachbarn angewiesen. In unserem Fall war es absolut in Ordnung. Dennoch konnte ich nur mit Ohropax auch länger schlafen. Ansonsten wurde ich ebenfalls von den Geräuschen ab ca. 6 Uhr morgens geweckt. Mein Mann und die Kinder konnten ohne schlafen. Man bekam jeden Abend auch die Minidisco und Shows vom Mobilhome aus mit, bzw. hörte diese. Selbst auf dem hintersten Platz der Anlage wird das noch zu hören sein, da es eben auch kein großer Platz ist. Es hat uns nicht gestört. Mal war das Programm lauter, mal leiser. Die Animateure gaben teils auch ihr bestes so laut als möglich in die Mikrofone zu brüllen. Aber ganz ehrlich - es hat uns nicht gestört. Spätestens 23:00 Uhr war alles ruhig. Manchmal auch um 22:00 Uhr. Unsere Kinder konnten immer schlafen. Außer: einmal wöchentlich ist Poolparty mit Liveband. Da war es im Mobilhome richtig laut, da die Band eben in der Poollandschaft ist und auch recht laut. Aber auch hier: punkt 23:00 Uhr ist Ruhe. An diesen beiden Abenden haben unsere Kinder tatsächlich erst gegen 22 oder 22:30 Uhr geschlafen. Ich muss zugeben, es gibt Stellplätze und Mobilhomes direkt neben der Bühne, rund um Supermarkt, Restaurant und auch die Richtung Strand, da hätte ich nicht sein mögen, da es dort doch nochmal lauter ist. Also mit kleinen Kindern keinesfalls. Als Erwachsener macht man einfach mit oder lässt es eben über sich ergehen. Unser Mobilhome hatte für uns einen guten Standort und weiter hinten ist es wahrscheinlich nochmal etwas besser. Manches steht und fällt mit anderen Gästen. Es gab auch einen Abend, da war es aufgrund tobender und mit Vollgas auf der "Hauptstraße" des Campingplatzes mit Roller fahrender Kinder laut. Ab 23:00 Uhr achtet aber spätestens der Nachtwächter. Im Torcello Plus Gold Holiday war inkl.: Handtuchwechsel 2 x wöchentlich. Bettwäschewechsel 1 x wöchentlich. Reinigung 1 x wöchentlich. Das funktionierte prima und war tip top. 2 Strandliegen und ein Schirm am Strand waren ebenfalls inkl. Haben wir jeden Tag genutzt. Trotz Seil an den Liegen konnten wir sie immer gut in den Schatten stellen.
Wir hatten Frühstück gebucht. Da haben wir nichts vermisst. Ja, der Kaffee aus dem Automat schmeckt nicht. Wer einen ordentlichen möchte, bestellt und zahlt lieber einen. Wir konnten damit leben. Hatten unsere eigene Maschine dabei und im Mobilhome guten Kaffee getrunken und auf dem Platz wie in der Strandbar gibt es selbstverständlich überall leckere Kaffeevarationen. Beim Frühstück war das Restaurant gut besucht aber nicht voll. Es war eine angenehme Atmosphäre. Abends haben wir uns teils Essen im Restaurant abgeholt. Manches schmeckte und besser, anderes weniger. Insgesamt war es gut. Wenn man rechtzeitig dran war bekam man das Essen sehr schnell. Später natürlich wenn der halbe Platz ansteht dauert es länger. Das Personal zeigte immer vollen Einsatz, legte sich richtig ins Zeug. Super. Im Restaurant selbst haben wir nur zum Frühstück gegessen. Dort war es schön. Hatten einen tollen Tisch, noch unter Dach aber am Rand zur Terrasse. Abends war das Restaurant meist voll besetzt. Es gibt eine Eisdiele mit sehr leckerem Eis. Betreffend Nahrungsunverträglichkeit(en). Bei unserer größeren Tochter stand zu diesem Zeitpunkt der Verdacht auf Zöliakie im Raum. Daher ist uns die separate Theke beim Frühstück mit glutenfreien Produkten aufgefallen. Es gab abgepacktes Brot und Brötchen, Kekse und Kuchen. Brotaufstriche waren ohnehin größtenteils portioniert. Man findet beim Frühstück einiges an ohnehin glutenfreien Speisen. Auf der Speisekarte sind alle Allergene zu jedem Gericht angegeben. Es gab auch zwei oder drei Gerichte, die als glutenfrei angegeben wurden. Speziell glutenfreie Pasta, Kuchen, Kekse gibt es in den größeren Supermärkten zu kaufen.
Der Service war gut. Das Personal überwiegend sehr freundlich. Die Damen im Restaurant waren fast alle sehr freundlich und engagiert. Eine Dame ein regelrechter Engel, die sich sogar spontan und liebevoll ein bisschen unserer Kleinen annahm, wenn diese keine Lust mehr hatte zu warten bis Mama und Papa fertig gefrühstückt hatten. Einige Angestellte machen einen sehr guten Job. Wir hatten weder Fragen, Wünsche, geschweige denn Beschwerden. Kann mir aber nicht vorstellen, dass damit nicht gut umgegangen werden würde.
Im Vergleich zu anderen Plätzen hat Vela Blu nicht wirklich eine "schlechtere" Lage. Nur in ganz direkter Umgebung zum Platz findet sich außer einem weiteren Campingplatz und einem Restaurant tatsächlich - nichts. Also runter vom Platz und direkt flanieren gehen ist nicht. Man könnte an der Straße entlang spazieren, Das haben tatsächlich auch einige gemacht. Es gibt Plätze, natürlich auch größere, die bis an die Via Fausta reichen und bei denen sich gegenüber der Plätze direkt die Einkaufsmöglichkeiten und weitere Restaurants befinden. Ich war in der Kindheit und Jugend und später auch noch zweimal mit Partner insgesamt über 15 Mal im ca. 50 km entfernten Caorle in den Ferien. Caorle ist mit seiner bezaubernden Altstadt mit den vielen schönen - auch hochwertigeren - Geschäften, Cafe´s und Restaurant, dem Fischer- und dem Yachthafen, der Kirche usw. meiner Meinung nach eine wahre Perle der oberen Adria (also ein Ausflug unbedingt wert). Wir waren jeden Abend in Caorle unterwegs. Daher muss ich sagen, habe ich mich mit Cavallino im Allgemeinen einfach etwas schwer getan. Der "Ort" an sich gibt wirklich nicht sehr viel her. Es gibt eben die einzelnen Ortsteile, an welchen es links und rechts der Straße jeweils immer einige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibt. Dazwischen einige hundert Meter Landschaft und/oder aneinandergereihte Campingplätze. So wirklich etwas zum "flanieren" empfand ich alles als nicht wirklich ansprechend. Das habe ich als einziges in diesem Urlaub wirklich vermisst. Vela Blu hat also in ganz unmittelbarer Umgebung nichts. Wir hatten zwei Tage Fahrräder gemietet und dies tagsüber genutzt um mal etwas anderes zu sehen, um mal an den Leuchtturm zu fahren und sind ansonsten abends mit dem Auto die, ja eigentlich nicht weite Strecke, zu den Geschäften gefahren, da wir es mit den beiden Kindern nicht laufen wollten, zumal man auf freiem Feld einfach auch lediglich zum Futter für die Mücken wird. Der Strand war tip top. Auf dem Platz gibt es den kleinen Laden, welcher eine gute Auswahl hat. Preise sind etwas hoch. Nicht weit entfernt findet man einige größere, gute Supermärkte, in welchen man z.B. auch speziell glutenfreie Produkte findet, sollte jemand z.B. unter Zöliakie leiden. Wir haben uns in einem größeren Supermarkt einmal ordentlich eingedeckt, alles weitere im Laden auf dem Platz geholt. Wir fahren auch 2020 wieder nach Cavallino, da uns der Urlaub wirklich gut gefiel und wir etwas vergleichbares eben leider nicht z.B. in der Nähe von Caorle gefunden haben. Den Trubel von Jesolo hat man in nur max. 20 Minuten Autofahrt erreicht. Da waren wir im letzten Urlaub auch zweimal Abends um mal etwas anderes zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Animation. Man wurde gefragt, ob man mitmachen möchte, aber nicht gedrängt und auch in Ruhe gelassen, wenn man freundlich ablehnte. Unsere größere hat an drei Aktionen, die Vormittags stattfinden mit großem Spaß teilgenommen. Wir haben aus Spaß auch zweimal an der Wassergymnastik mitgemacht. Die Animateure halten sich auch mal im Kinderpool auf und spielen mit den Kindern kleinere Spiele, was auch schön war. Abends gab es natürlich die Minidisco. Wir waren einige Male dort. Ja, die Musik ist wirklich sehr laut. Auch die Animateure agierten je nach Person sehr laut. Ist wohl auch anderen Orts so. Die Shows nach der Disco waren mal mehr, mal weniger unterhaltsam, mal mehr mal weniger laut. Um 23 Uhr Ruhe. Einmal die Woche findet eine Poolparty mit Liveband statt. In zwei Wochen haben wir somit zwei Poolpartys mitgemacht. Eine Band war nicht so, eine fanden wir richtig gut. Da ist es dann aber tatsächlich sehr, sehr laut auf dem Platz. Unser Babyfon schlug alleine vom Bass an und das Mobilhome vibrierte. Die Kinder konnten an diesen Abenden auch erst später einschlafen. Um punkt 23:00 Uhr ist die Musik aber aus. An der Poolparty konnten die Kids für ein paar Euro in einer mit Luft gefüllte Riesenplastikgugel auf das Wasser. Das war ein großer Spaß. Andere Angebote haben wir nicht genutzt. Es fand aber einiges großen Anklang. Es gibt einen Spielplatz für größere Kinder, einen beim Speisesaal und am Strand für kleinere. Alles mehr oder weniger sonnig gelegen. Je nach Reisezeit also nicht uneingeschränkt ganztags nutzbar, da zu heiß. Der Pool war für uns ausreichend. Man kann sich mit kleinem Kind im flachen Wasser aufhalten und hat im selben Pool ein größeres das die Rutschen nutzt noch gut um Blick. Diese Übersichtlichkeit fanden wird toll. Die Bademeister machen auch ihren Job gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |