- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben ein Mobilheim bei Happy Camp bewohnt und da hatten wir Glück da diese heuer ganz neu waren! Nachteil ist, dass diese Häuser ohne Klimaanlage ausgestattet sind und auf den Platz von Happy Camp so eng beieinander stehen dass man auf den Teller des Nachbarn schauen kann! Die Einrichtung ist o.k. die Küche geräumig man hat genug Platz! Ein weiterer Nachteil ist, dass man das Auto (zumindest war es bei unserem Haus so) nicht direkt neben dem Mobilheim abstellen kann. Wenn man von der Terasse runtersteigt steht man auch schon unmittelbar im Sand! Alles in Allem das Mobilheim ist im Vergleich zu dem Campingplatz noch das Beste! Dass meine Bewertung so schlecht ausfällt liegt vielleicht auch daran, dass wir diesen Campingplatz nicht gebucht haben sondern den Marina de Venezia. Da waren wir schon sehr oft und es ist im Vergleich zu dem Ca Savio .... nein dass kann man leider in keinem Punkt vergleichen! Leider mussten wir aus einem Fehler des Reiseveranstalter wegen Überbuchung ausweichen und haben nur mehr den Ca Savio bekommen. Jetzt weiß ich warum - in keinem anderen Campingplatz war noch etwas zu bekommen - nur hier! Warum wohl!?! Eines steht für mich und meine Familie fest - nie wieder!!!
Ausstattung wirklich voll o.k., jedoch ohne Klimaanlage und viel zu eng gestellt!
Keine Angaben zur Gastronomie - da wir sie nicht benutzt haben!
An der Reception und die Mitarbeiter von Happy Camp waren äußerst nett. Im Selbstbedingungsrestaurant neben dem Pool waren wir nur einmal dass war so grindig da wollte ich kein zweites Mal hin!!
Das einzige warum ich hier zwei Sonnen vergebe ist die Entfernung zum Strand, das ist wirklich gut ca. 5 - 10 min. Da der Campingplatz sehr groß ist und die einzige Möglichkeit der Mittelweg ist, da man auf den Nebenstraßen nicht ohne verdreckte Schuhe oder nur im Sand zu gehen bewältigen kann, ist die Entfernung zum Supermarkt schon eine Herausforderung. Wir haben uns dann Fahrräder ausgeborgt (die waren die reinste Katastrophe - schlechter Zustand, verdreckt, kein Licht etc.) um wenigsten ein bischen mobil zu sein. Aber wie gesagt mit dem Fahrrad konnte man nur am Mittelweg fahren die Seitenstraßen waren ungefähr so wie am Meer - für Kinder ist radfahren hier höchst gefährlich! Auf dieser einen Straße bewegt sich alles: Autos, Fahrräder, Kinder mit diversen Fahrzeugen, Kinderwagen, Fußgänger etc. Die Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir nicht in Anspruch genommen da das alles viel zu weit entfernt war - kann ich also dazu nichts sagen! Ausserhalb des Campingplatzes gibt es eine Fußgängerzone mit einigen Geschäften und für Kinder einen kleinen Unterhaltungspark (Hüpfburg, Trampolin, etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das große Pool war in der ersten Woche so schmutzig, dass nicht einmal unsere Kinder hinein wollten! Wir bevorzugten dann das Meer und den Strand, der war immer sehr sauber! Wir haben dann mal einen Blick zum Dei Fiori rüber gemacht (der ja unmittelbar daneben ist) der Campingplatz sauber und gepflegt, das Pool wunderschön klar, alles viel viel schöner!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosemarie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |