- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zuerst einmal etwas Positives: Seit 1998 waren wir 19 Mal Gäste auf Camping Platz Capalonga. Wir haben uns dort immer wohlgefühlt und sehr schöne erholsame Urlaube verbracht (allerdings war das Programm des Animationsteams unter alter Geschäftsführung um ein Vielfaches besser). Seit Corona 2020 hat sich die Strandsituation besonders für die Stellplatzcamper drastisch verschlechtert. Noch verständlich durfte man 2020 + 2021 nicht vorne am Strand (vor den bereitgestellten blauen Liegestühlen der Mobilheimmieter) liegen, sondern hat einen Platz hinter den blauen Liegestühlen zugeordnet bekommen. Die Begründung: mögliche Ansteckungsgefahren einschränken - so weit ok. In diesem Jahr sind wir Anfang Juli angereist, haben uns gleich die Strandsituation angeschaut und zu unserer vollsten Freude festgestellt, dass man wieder mit eigenem Liegestuhl + Schirm wieder bis vorne am Wasser liegen darf. Andere Urlauber erzählten uns, dass dies im Mai + Juni ebenso erlaubt war. Nach einer Woche Erholung wurden wir von einem jungen Staffmitarbeiter aufgefordert uns ab sofort hinter die "blue ambrellas!" oder am "free beach" (ca. 800m Entfernung) zu legen. Eine Begründung warum wir den vorderen Strandabschnitt verlassen sollten, konnte uns nicht gegeben werden. Wir sind liegen geblieben und mit uns andere Camper auch, Gott sei Dank. An allen folgenden Tagen wurde besagter Mitarbeiter täglich penetranter, indem er sich mit Vorliebe bis zu einer halben Stunden vor unseren Liegen platzierte, stehen blieb und immer wiederholend sagte, wir müssen hier weg. Eine kurze Situation zur Strandlage: unser Stellplatz liegt im 100er Bereich, somit haben wir eine Fußweg von ca. 5 Minuten zum Wasser (der Platz mit genauer dieser Absicht von uns so gewählt). Zuerst kommt eine Sandfläche von ca. 80 Meter Breite / Länge, danach ca. 8-9 Reihen blaue Liegestühle und ab da ein wunderschöner Strandabschnitt von ca. 60m bis zum Meer. Um zum "free beach" zu gelangen, sind es ca. 800m über heißen Sand (mit 3 Liegestühlen, Sonnenschirmen, Kühltasche etc.) zu laufen. Nach dem auch andere Gäste zu tiefst unzufrieden mit dieser Situation waren, haben wir zu Mehreren bei der Rezeption um einen verständlichen Grund gebeten. Uns wurde ziemlich pampig gesagt, dass die Kommune Bibione entschieden hätte, dass sich niemand mehr vor den blauen Liegestühlen aufhalten dürfte. Demnach nur ein Strand zum Anschauen. Obwohl zu unserer Zeit gut die Hälfte aller blauen Liegestühle nicht genutzt wurden, durfte man diese als Ausweichmöglichkeit auch nicht benutzen. Somit musste sich der "einfache Camper" dicht an dicht an den "free beach" legen. Wo bleibt da die Logik? Es gibt wohl tatsächlich eine Vorgabe, die besagt man müsse 5m von der Küstenlinie fern bleiben, um im Notfall Rettungsfahrzeugen den Weg freizuhalten. Dieser Grund ist sicher für alle Camper einleuchtend. Nichts desto trotz blieben so noch gut ca. 55m schöner, breiter Strand am Wasser zum Verweilen. Wir haben uns noch zwei Wochen, in denen wir täglich bis zu 4 Mal aufgefordert wurden zu gehen, nicht vertreiben lassen. In der 4ten Woche hat uns dann am Strand die Polizei (welche sich erst einmal 15 Minuten telefonisch über die Situation und mögliche Begründungen aufklären ließ) immer noch ohne einen plausiblen Grund, freundlich, aber unmissverständlich vom Strand vertrieben. Wir sind zahlende Gäste, aber man hat das Gefühl Camper 2ter Klasse zu sein. Für uns hat es den Eindruck, dass die Ästhetik des Strandes nicht durch Urlauber gestört werden soll. Eine für uns nicht tragbare Situation. Sorry Camping Capalonga, sollte sich die Lage am Strand nicht für alle Camper erheblich verbessern, wird unser Urlaubsziel in den kommenden Jahren wohl ein anderes sein. Durch viele Gespräche mit anderen Urlaubern (besonders mit Stammgästen wie wir), sind wir sicher, dass wir nicht die Einzigen sind, die so entschieden haben. Noch eine kleine Anmerkung nach einer ziemlich langen Bewertung: die Freundlichkeit an der Rezeption sollte gewahrt sein, so geht man nicht mit Gästen um.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 4 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |