- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir sind über 20 Jahre Gäste dieses Campingplatzes gewesen, und haben diesen einmaligen Fleck wirklich geliebt. Unsere Beurteilung können wir nur aus Sicht der Camper abgeben. Der Campingplatz Capalonga lebt von seiner einmaligen Lage zwischen Meer und Lagune. Seit wir das erste mal diesen Campingplatz besuchten sind alle Investitionen in den Ausbau des Miet-Caravangeschäftes geflossen. Capalonga hat die maximal mögliche Anzahl an Miet-Caravans geschaffen und dabei die Camper in die Enge getrieben. Es wurde nur das nötige Verhältnis Miet-Caravans zu Camping-Stellplätzen gewahrt um den Status Campingplatz nicht zu verlieren. Ist ja auch irgendwie verständlich, denn mit der Vermietung eines Caravans steigen die Einnahmen pro Platz auf das ca. 3fache. Was wir wirklich kritisieren müssen, sind die katastrophalen Zustände der allgemeinen sanitären Anlagen. Da wurde in all unseren Jahren nur ausgebessert. Toiletten sind versaut, Morgens wird erst ab ca. 11.00 Uhr geputzt. Abwasserleitungen verstopft, Spiegel vergammelt. Das schlimmste sind die Vögel, die überall in den Waschhäusern nisten und dadurch die Wände mit Vogelkot verunstaltet sind. Wer zum Duschen oder zu einem anderen Geschäft eines der Waschhäuser besucht, kann sich glücklich schätzen, wenn er nicht von den Vögeln eine fette Ladung auf den Kopf bekommt. Die Haupt An- und Abfahrtstraßen im Platz sind schon immer renovierungsbedürftig . Wir bewerten das als extrem hohe Unfallgefahr für alle Fahrradfahrer oder für Kinder mit Inlinern oder Skateboards. Das so hochgepriesene Schwimmbad, das in zwei Teile unterteilt ist (alt und neu), ist zwar nachts schön mit Lichtern beleuchtet, aber in Wirklichkeit viel zu klein und unorganisiert. Wer wirklich einmal ein paar Runden schwimmen möchte findet zu keiner Zeit dafür die entsprechenden Bedingungen. Wichtig ist den Betreibern, dass möglichst viele Aktivitäten auf der Liste stehen u. angeboten werden. Das sieht beispielsweise so aus: Wassergym nur im kleinen Schwimmbecken. Dieses Becken wird zeitgleich mit Kinderschwimmkursen belegt u. von allen anderen Gästen genutzt - auch Sprünge ins Becken sind erlaubt. Keine vernünftige Wassergym möglich. Hunde sind seit 2016 erlaubt. Auch hierfür sind die Bedingungen für Tierliebhaber unerträglich. Hunde dürfen nicht an den Strand, u. dürfen sich nur in den ausgewiesenen Hundestrassen bewegen. Zum Ausführen der Hunde muss man den Campingplatz verlassen. Das angebotene Agility Center besteht aus einer gemähten Wiese ausserhalb des Campingplatzes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |