- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Parzellen: Die Parzellen auf dem Campingplatz sind unterschiedlich groß. Grundsätzlich reichen sie für ein Wohnwagen mit Vorzelt aus. Der Platz an sich müsste besser gepflegt werden; u. a. müssten auch mal die herabfallenden Blätter und Nadeln entfernt werden. Andere Campingplätze in Italien werden weitaus besser gepflegt, haben aber leider nicht diesen tollen Sandstrand. Strand: Das große Plus des Plätzes ist der Strand. Er ist von jeder Parzelle sehr schnell zu erreichen. Weiterhin ist dieser sehr gepflegt. Es wird jeden Morgen mit einem Traktor von den Algen gesäubert. Der Strand ist auch so groß, dass eigentlich jeder der will, einen Platz direkt am Wasser bekommt. Ausser im vorderen Bereich des Platzes, da wird es sehr eng. Hier sollte man vor 10.00 Uhr am Strand sein. Ein Problem ist, dass der Campingplatzbetreiber direkt neben dem Campingplatz weitere Stühle und Schirme für Hotelgäste aus Pineda vermietet. Damit er diese auch vermieten kann, werden andere Urlauber, die sich vor den Miet-Schirmen legen wollen, "verjagt" und auf dem Campingplatz verwiesen. Somit wird es an manchen Tagen am Strand im vorderen drittel des Campingplatzes sehr eng. Auch benutzen diese Personen die Sanitäranlagen des Campingplatzes. Dauercamper teilten mit, dass früher Sicherheitspersonal am Strand zugegen war, damit nur Campinggäste auf den Platz gelangen. Wir haben leider 3 Wochen lang (Juli 2009/ Hauptsaison) kein Sicherheitspersonal am Strand gesehen. An der Rezeption wird dafür hingewiesen, dass in den letzten Jahren die Diebstähle, insbesondere die Fahrraddiebstähle, auf dem Campingplatz drastisch gestiegen sind. Sanitäranlagen: Die Sanitäranlagen sind sehr alt. Meine Frau war schon in den siebziger Jahren mit ihren Eltern auf dem Campingplatz und es hat sich seit damals nicht viel geändert. Außer, die Sanitäranlage im vorderen Drittel des Campingplatzes. Diese Anlage ist sehr neu. Leider ist die Sauberkeit in den Sanitäranlagen ein Problem, obwohl diese zweimal am Tag gereinigt werden. Da in den Herrentoiletten Vogelschiss an den Wänden und Zigarettenasche nach einigen Tagen immer noch vorhanden waren, schaute ich dem Reinigungspersonal mal beim Reinigen zu. Mit einem feuchten Tuch wurde der gesamte Sanitärbereich (ca. 12 Toiletten, 6 Waschbecken und 8 Duschen) gewischt. Nur der Dreck wurde dabei nicht entfernt. Schwimmbad: Das Schwimmbad ist eine Katastrophe. Es ist sehr klein und dadurch sehr voll. Der Zaun um das Schwimmbad und auch der Weg um die Becken sind Gefahrenquellen. Weiterhin ist das Schwimmbad in dem Zeitraum von 13.00 bis 15.30 Uhr geschlossen. Animation und Abendprogramm: Von der Animation haben wir eigentlich nichts mitbekommen, somit können wir diese nicht beurteilen. Das Abendprogramm (Musical) war sehr gut. Nur die Kinderdisco könnte anders und besser gestaltet werden. Im Grunde ist es nur ein Vortanzen der Animateure und die Kinder schauen zu. Warnung: Warnen müssen wir nur noch vor den Mücken. Diese sind sehr zahlreich und sehr aggressiv. Schutz ist empfehlenswert.
Von den Mobilheimen, die man mieten kann, haben wir uns die Golden-Suite angeschaut. Diese sind zweckmäßig ausgestattet, wirken aber sehr steril und strahlen keine Gemütlichkeit aus. Sie sind überteuert und daher nicht zu empfehlen.
Vor der Bühne des Abendprogrammes befindet sich ein Restaurant. Das Essen ist gut und vom Preis her für eine Pizza o.k.. Leider muss man, wenn man ein Tisch reservieret, dafür 5,- € entrichten. Diese 5,- € werden auch nicht verrechnet. Aus diesem Grund können wir keine bessere Bewertung geben.
Da wir das Personal nicht in Anspruch genommen haben, können wir hier keine Wertung abgeben.
Die Lage des Campingplatzes ist eigentlich super. Zur Fußgängerzone Pineda sind es nur wenige Gehminuten. Mit dem Fahrrad nach Bibone (Innenstadt) benötigt man 1/2 Stunde. Auf dem Platz befindet sich ein Supermarkt, wo man alles was man benötigt, erhält. Direkt daneben befindet sich ein Campingzubehör-Laden. Der Besitzer ist sehr freundlich und spricht auch deutsch. Die Preise sind den deutschen Preisen angeglichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu den Sportmöglichkeiten können wir auch nicht viel sagen. Außer, dass die Miete für den Tennisplatz 12,- € pro angefangene Stunde beträgt. In unseren Augen ist dies ein Wucherpreis ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |