- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Wir haben im Sommer 2014 das 8 mal unser Sommerurlaub auf dem Campingplatz Capalonga verbracht und es war wohl auch das letzte Mal. Jedes Jahr wird der Platz schlechter im Umgang mit den Gästen und mit dem Service, insbesondere mit der Sauberkeit Sanitäranlagen hat der Platz richtig Probleme. Wie ich bereits im Jahr 2009 mitgeteilt habe wurden die meisten Sanitäranlagen vor ca. 30 bis 40 Jahren gebaut und seitdem wurde nicht fiel erneuert. Gerade bei den älteren Sanitäranlagen ist sehr viel defekt (Fliesen fallen von der Wand, kein Klodeckel vorhanden, Türen lassen sich nicht mehr schließen, etc.), und fast alle Sanitäranlagen sind nicht sauber. Ich sage sogar, dass sie teilweise abartig dreckig sind und es wird trotz Reklamation nichts dagegen getan. Ich habe mich an der Rezeption über die vollgeschissenen Sanitäranlagen (nicht durch die Gäste, sondern von Vögeln) beschwert. Aber die Sanitäranlagen wurden weiterhin nur oberflächig gereinigt, so dass der Vogelschiss an den Wänden, an den Waschbecken und an den Toiletten vorhanden war. Weiterhin musste man beim Aufsuchen der Sanitäranlage aufpassen, dass man nicht von den Vögeln vollgeschissen wurde, da in den Sanitäranlagen unzählige Vogelnester waren. Wir standen immer im vorderen Bereich des Platzes und trafen jedes Jahr immer wieder die gleichen Urlauber, was für uns auch der Reitz war, immer wieder dahin zu reisen. Auch die unmittelbare Nähe zum Strand und der Strand selbst waren und sind Pluspunkte. Da aber der Platz jedes Jahr die Preise anhebt, dafür aber immer weniger Leistung bringt, kann ich den Platz nicht mehr empfehlen. Ich hänge nun noch die Bewertung aus dem Jahr 2009 an (mit kleinen Veränderungen hinsichtlich des Schwimmbades): Die Parzellen auf dem Campingplatz sind unterschiedlich groß. Grundsätzlich reichen sie für ein Wohnwagen mit Vorzelt aus. Der Platz an sich müsste besser gepflegt werden; u. a. müssten auch mal die herabfallenden Blätter und Nadeln entfernt werden. Andere Campingplätze in Italien werden weitaus besser gepflegt, haben aber leider nicht diesen tollen Sandstrand. Strand: Das große Plus des Plätzes ist der Strand. Er ist von jeder Parzelle sehr schnell zu erreichen. Er wird jeden Morgen mit einem Traktor von den Algen gesäubert. Der Strand ist auch so groß, dass eigentlich jeder der will, einen Platz direkt am Wasser bekommt. Ausser im vorderen Bereich des Platzes, da wird es sehr eng. Hier sollte man vor 10.00 Uhr am Strand sein. Ein Problem ist, dass der Campingplatzbetreiber direkt neben dem Campingplatz weitere Stühle und Schirme für Hotelgäste aus Pineda vermietet. Damit er diese auch vermieten kann, werden andere Urlauber, die sich vor den Miet-Schirmen legen wollen, "verjagt" und auf dem Campingplatz verwiesen. Somit wird es an manchen Tagen am Strand im vorderen drittel des Campingplatzes sehr eng. Auch benutzen diese Personen die Sanitäranlagen des Campingplatzes. Dauercamper teilten mit, dass früher Sicherheitspersonal am Strand zugegen war, damit nur Campinggäste auf den Platz gelangen. Wir haben leider 3 Wochen lang (Juli 2009/ Hauptsaison) kein Sicherheitspersonal am Strand gesehen. An der Rezeption wird dafür hingewiesen, dass in den letzten Jahren die Diebstähle, insbesondere die Fahrraddiebstähle, auf dem Campingplatz drastisch gestiegen sind. Sanitäranlagen: h a t s i c h l e i d e r n i c h t s g e ä n d e r t Die Sanitäranlagen sind sehr alt. Meine Frau war schon in den siebziger Jahren mit ihren Eltern auf dem Campingplatz und es hat sich seit damals nicht viel geändert. Außer, die Sanitäranlage im vorderen Drittel des Campingplatzes. Diese Anlage ist sehr neu. Leider ist die Sauberkeit in den Sanitäranlagen ein Problem, obwohl diese zweimal am Tag gereinigt werden. Da in den Herrentoiletten Vogelschiss an den Wänden und Zigarettenasche nach einigen Tagen immer noch vorhanden waren, schaute ich dem Reinigungspersonal mal beim Reinigen zu. Mit einem feuchten Tuch wurde der gesamte Sanitärbereich (ca. 12 Toiletten, 6 Waschbecken und 8 Duschen) gewischt. Nur der Dreck wurde dabei nicht entfernt. Schwimmbad: neues Schwimmbad: sehr, sehr schön. Leider in der Hauptsaison zu klein. Altes Schwimmbad: Das Schwimmbad ist eine Katastrophe. Der Zaun um das Schwimmbad und auch der Weg um die Becken sind Gefahrenquellen. Das Schwimmbad in dem Zeitraum von 13.00 bis 15.30 Uhr geschlossen. Animation und Abendprogramm: Von der Animation haben wir eigentlich nichts mitbekommen, somit können wir diese nicht beurteilen. Das Abendprogramm (Musical) war sehr gut. Nur die Kinderdisco könnte anders und besser gestaltet werden. Im Grunde ist es nur ein Vortanzen der Animateure und die Kinder schauen zu. Warnung: Warnen müssen wir nur noch vor den Mücken. Diese sind sehr zahlreich und sehr aggressiv. Schutz ist empfehlenswert
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |