- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren über 20 Jahren 2-3 mal pro Saison auf Capalonga (meine Schwiegereltern sogar mehr als 30 Jahre) in sämtlichen Übernachtungsmöglichkeiten Zelt, Caravan, Mobilehomes, d.h. wir würden uns durchaus als Stammgäste bezeichnen. Nach dem Besitzerwechsel ist der Capalonga nicht mehr wiederzuerkennen. Einerseits will man sich an die großen norditalienischen Canpingplätze (Union Lido, Marina di Venezia) angleichen und durch eine Vielzahl an neuen Regeln den Anschein einer Orgnisation zu erwecken: - Hunde sind jetzt z.T. erlaubt (offiziell nur an der Leine, nicht am Strand etc.) - Platznummern neu (jeder Stellplatz hat eine eigene Nummer) - strenge Einfahrtkontrolle mit Schranke - strenge Abreisekontrollen Andererseits ist das nur eine Pseudogenauigkeit, wird nicht eingehalten oder nur dilettantisch umgesetzt: - Hunde laufen am Strand frei herum - simple Platzwechsel verursachen chaotische Zustände an der Rezeption (3 Personen sind 25 Min beschäftigt) - völliges Chaos beim Check-In - Ruhezeiten sind nicht mehr vorhanden: jeder fährt wann er will, jeder macht Lärm wann er will - betrunkene Jugendgruppen ziehen bis z.T. 04 Uhr über den Platz - Lagerfeuer und Hundekot am Strand - Schrankenwart erkennt den eigenen Autopass nicht - bei direkter Abreise bekommt man den Ausweis nicht an der Kasse, sondern der Schrankenwart muss trotz Stau in das Haus gehen und den Ausweis suchen (?!) Jetzt mag man in der Vorsaison noch ein Auge zudrücken können. Aber spätestens im Juli/ August bricht hier das totale Chaos aus und der Platz legt sich selbst lahm. Es ist zwar durchaus zu erkennen, dass die neuen Besitzer investieren (Mobilehomes gestrichen, neues Schwimmbad, neue Schranke, z.T. neues Personal). Allerdings sollte das Personal dann auch geschult sein und es wäre viel dringender erforderlich die Waschhäuser zu renovieren. Der Zustand ist mit kaputten Spiegeln, rostigen Armaturen und Duschen langsam katastrophal. Und ist es wirklich so schwer Seifenspender anzubringen??? Nach dem Fiasko im Mai wollten wir dann dem Platz im Juli nochmal eine Chance geben und haben versucht, ein Mobilehome zu reservieren. Auf der Homepage wurden noch einige als frei angezeigt und als naiver Camper gehe ich davon aus, dass die Hoamepage mit dem Belegungssystem verknüpft wäre. Nicht so auf Capalonga: am Telefon wurden mir recht unfreundlich die wenigen verbliebenen Optionen erläutert. Auf meine Nachfrage in welcher Straße sich denn diese befinden würden wurde mir gesagt, dass ich doch gefälligst buchen soll und dann schon sehen werde, welches Mobilehome ich bekomme. Nachdem ich allerdings nicht für 1.500 EUR die Katze im Sack kaufe, sind wir schließlich nach Kroatien gefahren. Wie wir nun von anderen Campern erfahren haben, war dies eine sehr gute Entscheidung. Anscheinend sind die Mobilehomes auf Capalonga mittlerweile derart veraltet, dass der aufgerufene Preis in keinster Weise mehr gerechtfertigt ist. Mir ist nicht ganz klar, was das eigentlich soll. Wenn man schon auf Biegen und Brechen den Platz verändern muss, dann aber bitte konsequent und an der richtigen Stelle investieren (Sauberkeit/ Putzkolonnen, Personal allgemein, Mobilehomes erneuern, Waschhäuser sanieren, Straßen sanieren und die Regeln durchsetzen (freilaufende Hunde am Strand, Hundekot im Sand, lärmende Besoffkis geht nicht!). Vor 15 - 20 Jahren war das noch ein hervorragender Platz. Mittlerweile ist nicht nur der 4. Stern in Gefahr, sondern sogar der 3. Stern
Modrig, verkommen, alt, sanierungsbedürftig
für nen Espresso al Bar ganz okay; mehr nicht, dann lieber auswärts
Hilflos, unfreundlich, kompetenzlos; kein Überblick, kein Management
Die Lage dürfte der einzige Grund sein wieso noch Gäste kommen. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter
Beliebte Aktivitäten
- Strand
die Poolanlagen sind ganz okay; Strand: Hundekot
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrte Kundschaft Wir bedanken uns Ihr positives und konstruktives Feedback. Wir haben uns sehr gefreut, dass Ihnen unsere Lage, die Schönheit des Meeres, die romantischen Sonnenuntergänge und das Engagement der Animateure für unsere kleinen und grossen Gäste zu gefallen hat. Dies sind unsere Stärken. Ihre Kritik an unseren Sanitären Einrichtungen nehmen zum Anlass, uns hier zu verbessern. Wir haben die Renovation der in die Jahre gekommen Bungalows veranlasst um den Komfort zu verbessern. Die von Ihnen geschilderte Situation bei den Sanitären Anlagen auf der Lagunen-Seite macht uns betroffen. Diese Bild passt nicht zu uns und wir unternehmen alle Anstrengungen, unsere Verantwortung wahr zu nehmen und eine Änderung herbeizuführen. Wir haben Schritte unternommen, um einige Mobilheime komplett zu renovieren. Dadurch haben wir den Komfort einiger historischer Mobilheime verbessert. Wir sind auch dazu übergegangen, die Mängel und Verantwortlichkeiten für das zu überprüfen, was zu Unannehmlichkeiten für Ihren Urlaub geführt hat, und wir haben bereits ernsthafte Schritte unternommen. Wir entschuldigen uns für die Probleme, die während Ihres Aufenthalts auf unserem Campingplatz aufgetreten sind, und seine Überprüfung gibt uns die Möglichkeit, unseren Service ständig zu verbessern Es tut uns leid für den Vorfall, den wir nicht vorhergesehen haben und wir hoffen, dass wir unsere Meinung ändern können, indem wir unsere Verbesserungen persönlich überprüfen, wenn wir das nächste Mal das Vergnügen haben, bei uns zu bleiben. Bis bald