- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es gibt ja schon mehrere Bewertungen dieser Art und somit bin ich kein Einzelfall: "Wirklich schade um den Capalonga" Seit 1983 habe ich den Platz dieses Jahr zum 20 mal besucht. Die letzten 15 Jahre in Folge. Dies wird wohl, zumindest in den Sommerferien, der letzte Aufenthalt am Capalong/Bibione/Italien gewesen sein. Selbst im Coronajahr 2020, als niemand nach Italien fuhr, haben wir diesem Platz die Treue gehalten. Der Campingplatz, hat zwar Investitionstau und seine kleinen Macken, aber gerade dieses "nicht perfekte" war für uns ein Grund die letzten 15 Jahre mindestens einmal hinzufahren. Der Hauptgrund das wir Capalonga/Bibione/Italien den Rücken kehren werden und nächstes Jahr zum ersten mal nach Kroatien reisen werden, ist die neue Platz-/Geschäftsleitung. Die Organisation von Seiten der Platz-/Geschäftsleitung ist eine einzige Katastrophe und geht an den Gästen total vorbei. Wir haben viele Gäste, Stammgäste und mittlerweile "alte" Capalonga-Bekannte dort getroffen, die eine bestimmte Platznummer oder Mobilheim gebucht haben, jedoch einfach wo anders untergebracht wurden. Die Platz-/Geschäftsleitung entscheidet das nach Lust und Laune. Sollte das dem Gast nicht passen, dann muss er eben wieder fahren. Punkt und Ende der Diskussion. Dieses Jahr hatten wir noch Glück und "unseren Stammplatz" bekommen. Ich wollte an der Rezeption direkt vor Ort, für das Jahr 2023 buchen, was aber nur noch per Email möglich ist. Na gut, warum einfach, wenn es auch kompliziert möglich ist. Also haben wir per Mail versucht "unseren Stammplatz" zu buchen. Die Buchungsbestätigung für den gewünschten Zeitraum kam sofort, aber ohne Stellplatznummer. Also insgesamt drei neue Mails, mit dem Hinweis uns die Platznummer zu bestätigen. Mit der dritten Mail ist man dann endlich mit der Wahrheit ans Licht gerückt: "DIE PLATZLEITUNG BEHÄLT SICH VOR, UNS EINEN PLATZ ZUZUWEISEN". Liebe Platz-/Geschäftsleitung, das geht ja wohl gar nicht, wenn ich einen ruhigen Stellplatz buchen möchte, dann möchte ich nicht irgendwo am Theater oder Supermarkt stehen, wo es sehr laut ist. Ich gebe für meinen Jahresurlaub viel Geld bei Ihnen aus und da möchte ich die Platznummer die ich gebucht habe und nicht einen den man mir einfach zuteilt. Die alten Stammgäste und dazu gehöre ich auch, haben hier eher den Verdacht, dass man den normalen Camper loswerden will, um noch mehr Mobilhomes aufstellen zu können. Die Unverfrorenheit der Platz-/Geschäftsleitung ist aber auch am wunderschönen Strand bemerkbar. So ist es dem Camper STRENGSTENS VERBOTEN sich im Bereich zwischen Wasserlinie und Sonnenschirme der Mobilhome-Camper niederzulassen. Vorbei die Zeit, wo Kinder im Sand buddeln und spielen konnten. Die Kinder müssen jetzt in die letzte Reihe zurück um im Sand zu spielen. Keiner versteht diese unnützen Regeln, die die Gäste verärgern. Viele Jahre war dort alles wunderbar und hat funktioniert, aber die neue Platz-/Geschäftsleitung muss wohl irgendwie das funktionierende Rad neu erfinden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |