- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Campingplatz ist schön klein und sehr ruhig. Er hat gerade mal 47 Stellplätze. Darunter sind acht ältere Mietcaravans und 4 modernere neue. Sauberkeit und Zustand der Mietcaravans sowie des öffentlichen sanitären Bereichs waren gut, hier gab es nichts zu beanstanden. WiFi war bei uns im Mietpreis enthalten, ansonsten kostet es z.B. für eine Woche 15 Euro. Gästestruktur war gemischt (Deutsche, Schweizer, Niederländer und Italiener), eher älteres Publikum, da noch nicht überall die Ferien begonnen haben. Preis-/Leistungsverhältnis war unserer Meinung nach vollkommen in Ordnung (700 € für eine Woche) im Juli. Wetter war sehr gut, schon fast zu warm. Unbedingt Mückenschutz einpacken, die Viecher fressen einen auf. Der Markt in Cannobio hat uns sehr gut gefallen, man muss aber rechtzeitig dort sein, sonst wird es eng mit den Parkplätzen. Eine Übersicht der Märkte ist an der Rezeption ausgehängt.
Die Sauberkeit und die Größe unseres Maxicaravans war in Ordnung. TV, Klimaanlage, Küche, Kühlschrank mit Gefrierfach sowie ein Tisch und Stühle auf der Terrasse waren vorhanden. An der Küchenausstattung haperte es ein wenig. Einiges fehlte oder war nicht mehr so ganz funktionsfähig. Ansonsten bestehen die Mietcaravans aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett, einen Schlafzimmer mit zwei einzelnen Betten, Bad mit Dusche und WC sowie einem Wohn- und Essbereich. Vermisst haben wir einen Safe für unsere Wertsachen.
Eine kleine Bar gibt es, in der Snacks, Drinks, Kleinigkeiten wie Eis etc. und auch Kaffee angeboten werden. Ein Cappuccino für 1,50 € ist absolut in Ordnung. Des Weiteren wird ein Brötchenservice angeboten, welchen wir jedoch nicht in Anspruch genommen haben.
Die Besitzer waren sehr freundlich und haben bei Problemen und Fragen gerne geholfen. Auf deutsch und englisch konnte man sich sehr gut verständigen. Handtücher und Bettwäsche können gemietet werden, haben wir in Anspruch genommen, so muss man nicht alles mitschleppen.
Der Campingplatz liegt direkt am kleinen privaten Strandabschnitt, welcher gepflegt und sauber war. Leider war das Wasser sehr algig. Größerer Orte in der Nähe sind Verbania und Stresa, hier kann man gut essen gehen oder auch mal bummeln. Zum Einkaufen fährt man am Besten in den Ipercoop in Gravellona Toce, hier gibt es alles, was man braucht. In der Nähe hat es sonst so gut wie nichts, ein paar andere Campingplätze und im Ort Feriolo selbst zwei bis drei Restaurants. Ohne Auto geht definitiv nicht viel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einen Pool gibt es leider nicht. Aber wer braucht das schon, wenn man den Lago Maggiore vor der Tür hat. Leichte Animation wie Musikabende werden angeboten. Fahrräder können gemietet werden. Sonst wird nicht allzu viel geboten. Ist auch eher ein Campingplatz für Ruhesuchende. Sonnenschirme und Liegestühle gibt es leider nicht, das wäre z.B. ein kleiner Verbesserungsvorschlag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 49 |