- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel ist eher der falsche Begriff. Bei dem Camp Kovacine handelt es sich um einen 35ha grossen Campingplatz in der Nähe des kleinen Inselortes Cres auf der gleichnamigen Insel. Es gibt aussreichend Platz für Wohnmobile und Zelte, zusätzich werden Mobilheime vermietet. Der Platz liegt grösstenteils unter Bäumen, allerdings an einem Hang. Die Platzverwaltung tut ihr möglichstes für die Sauberkeit auf dem Platz, so gibt es an fast jeder Ecke Müllbehälter, die regelmäßig geleert werden, die vorhandenen Duschhäuser werden regelmäßig gereinigt. Der Restr hängt dann von den jeweiligen Besuchern ab. Verpflegung seitens des Campingplatzes gibt es nicht. Ein Supermarkt, ein kleiner Markt und div. Restaurants sind vorhanden. Man sollte allerdings so viel wie möglich an Lebensmitteln importieren, da die Preise im Supermarkt doch recht hoch, teurer als in Deutschland, angesiedelt sind. An Gästen trifft man hier die südländischen Nationalitäten wie Italiener, Franzosen und Slowenen.Es sind aber auch Österreicher und Deutsche in starker Anzahl vertreten. Auf jeden Fall mal als Camper antesten. Wir waren sehr zufrieden. Allerdings sollte man halt die Lebensmittel von zu Hause mitbringen. Auf jeden Fall lohnt sich der Besuchg der Tauchbasis ,Divingcres, von Nicole und Ralle. Dort werden jeden Tag verschiedene Ausfarten angeboten. Besonders lohnenswert ist die Wracktour und der Nachttauchgang.
Zimmer gibt es nicht, halt nur Stell- oder Campingflächen in ausreichender Zahl und grösse. Je nach Lage hat man einiges zum Strand zurück zu legen.
Wire haben nur die Pizzeria auf dem Gelände getestet. Es war soweit ok, man wurde satt. Vll lag es an der Hochsaison. Ansonnsten kann man in Cres in einem der vielen Lokale essen gehen. Dort wird tw fangfrischer Fisch serviert.
Das durchweg freundliche Personal spricht meist Deutsch, sonst auf jeden Fall Englisch. Italienisch wird auch tw gesprochen. Es gibt eine Wechselstube direkt an der Rezeption, Gasversorgung für Camper, Reinigungsarbeiten werden durchweg durchgeführt. Ferner ist eine Security vorhanden. Dazu gibt es eine kostenfreie W-Lan Verbindung. Für Camper ist Frischwasser, Strom und Entsorgung im Preis inbegriffen. Warmwasserduschen in den Badehäusern natürlich auch. Dazu gibt es Waschmaschinen und Bügelmöglichkeiten.
Der Platz liegt, wie schon beschrieben, an einem Hang direkt am Meer. Die Einfahrt zum Hafen Cres führt direkt an der Promenade vorbei. Leider findet man hier, wie verm in ganz Kroatien, keinen Sandstrand vor. Man liegt entweder auf den Betonplatten an der Promenade oder auf groben Kies, fast schon Schotter. Das Meer ist hier allerdings sehr sauber, fast karibische Färbung :-) Einkaufmöglichkeiten gibt es auf dem Camp (s.o) und im nahe gelgen Cres, ca 15 Min zu Fuß am Meer entlang. Ausflüge werden von örtlichen Anbietern angeboten ( Fahrten zur blauen Grotte ), dazu gibt es die Tauchbasis von Nicole und Ralle direkt in der Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |