Sehr großer Campingplatz in einer sehr schönen Gartenanlage mit vielen Palmen und viel Schatten. Die Anlage ist sehr sauber und in sehr gutem Zustand. Für jede Unterkunft ist für zwei Geräte wifi inklusive. Empfang hat man aber nur an der Rezeption und im Schwimmbad- und Restaurantbereich. Abends zu Stoßzeiten ist die Verbindung eher schlecht. Wir waren in der letzten August und in der ersten Septemberwoche dort. Im August waren fast alle Gäste französisch, vielleicht je 10% Deutsche und Holländer. Da war es generell sehr voll in der Anlage. In der ersten Septemberwoche hatten die Franzosen dann keine Ferien mehr. Da wurde es deutlich ruhiger und es waren deutlich mehr Deutsche da. Durch die Größe der Anlage war es auf den Hauptwerken zum Teil sehr eng, besonders wenn auch noch die Müllabfuhr kam. Es waren einfach sehr viele Urlauber uns zum Teil haben sich richtige Staus gebildet. Die Autos fahren alle z.B genau am Eingang zum Poolbereich und am Supermarkt vorbei. Und zum Pool gibt es nur einen einzigen Eingang. Ich hätte Bedenken, kleine Kinder alleine loszuschicken zum Einkaufen bei den vielen Autos. Beste Reisezeit ist finde ich September. Da wird es deutlich ruhiger in der Anlage und auch am Strand. Allerdings gibt es im August mehr Animationsangebote. Der Strand ist im September nicht mehr bewacht und es wurden sofort alle Bojen eingeholt. Ala Ausflüge kann ich auf jeden Fall ille sur Tet empfehlen und den Unterwasserwanderweg südlich von Bagnols. Generell wird für Kinder in der Region super viel geboten, Tierparks, Kartfahren, Freizeitpark, USW. Im September haben die zum Teil aber nur noch eingeschränkt geöffnet. Wir würden das nächste mal allerdings in eine andere etwas kleinere Anlage gehen.
Das Mobilhome "la sirene" war sehr neu und super ausgestattet. Es gab sogar einen kleinen Backofen und ein richtiges Gefrierfach. Der Kühlschrank wär auch schön groß. In den Schlafzimmern gab es richtige Rollos und Fliegengitter. Die Klimaanlage haben wir nie genutzt. Da die ganze Anlage sehr schattig ist war uns morgens früh eher zu kühl als zu warm. Fernseher gibt es nicht, aber das wollten wir auch so.
Die Damen an der Rezeption waren immer sehr freundlich. Deutsch kann kaum jemand, aber das hatten wir auch nicht erwartet. Englisch konnten aber alle.
Zum Strand sind es je nach Lage des mobilhomes bis zu 2 km. Auch mit Kindern kann man problemlos mit dem Fahrrad fahren. Rund herum liegen viele weitere Campingplätze. In der Anlage gibt es ein Geschäft, in dem man sich gut versorgen kann. Zu Aldi und Lidl ist es aber auch nicht weit. Dort ist es natürlich deutlich billiger. Man kann zum Strand auch mit dem Bus oder einer Bimmelbahn fahren, haben wir aber nicht genutzt. Die Bahn sah auch immer sehr voll aus. Es gibt in der Anlage auch ein Restaurant und eine Bar. Die fanden wir aber sehr ungemütlich und waren deshalb nie dort. Gemütlich sitzen kann man dort nicht, die Autos fahren direkt vorbei. Der Garten der Anlage ist so schön. Schade, dass man nicht ein oder zwei Mobilhomes weniger gestellt hat und dafür ein gemütliches Restaurant mit Biergarten unter Palmen gemacht hat. In anderen Anlagen kann man gemütlich sitzen unter Palmen mit Blick auf den Pool, das geht hier leider nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was mich wirklich sehr enttäuscht hat sind die Pool-Öffnungszeiten von 10 bis 19 Uhr. Um 10 Uhr standen oft schon mehr als 100 Leute vor der Tür und um 10 Uhr hat auch gleich für eine Stunde die Wassergymnastik angefangen. Vor dem Frühstück eine Runde schwimmen war leider nicht möglich, obwohl die Bademeisterin schon um 9 Uhr mit einem Mädchen zum Schwimmkurs da war. Leider durfte ich da nicht ins Wasser. (Ich hätte ja keinen Bademeister gebraucht und es war auch eindeutig angeschrieben, dass der Pool nicht bewacht ist. Die Hauptbademeisterin Valerie war generell sehr unfreundlich. Auf meine Nachfrage, ob es evtl möglich wäre, dass ich morgens einen Schwimmkurs buchen könnte hat sie sehr unfreundlich reagiert. Gebucht hatten wir die Anlage hauptsächlich wegen der Rutschen im Pool für die Kinder. Leider war das Wasser im großen Pool und bei den Rutschen ziemlich kalt. Es gibt zwar einen beheizen Kinderpool, dort war aber selbst im September noch sehr viel los. Mein Sohn kaum gerutscht, weil es ihm zu kalt war. In der Region ist es ja auch oft windig, deshalb ist der Weg hoch zu den Rutschen oft kalt. Die Rutschen sind auch nicht immer geöffnet. Wir haben uns am Anfang bei Ausflügen zum Teil extra beeilt, dass meine Kinder nochmal in den Pool können zum rutschen, um 18 Uhr hatten die Rutschen dann aber schon zu trotz tollem Wetter. An anderen Tagen waren die Rutschen länger auf, obwohl das Wetter schlecht war. Liegen gibt es am Pool keine. Managet sein Handtuch auf den Kunstrasen. Besonders im August hat man oft kaum einen Platz für sein Handtuch gefunden. Animation haben wir kaum genutzt. Da ich nicht schwimmen könnte war ich um 9 Uhr manchmal bei der Gymnastik. Die war auch echt gut, Stepaerobic, sogar recht anspruchsvoll. Aber das habe ich auch zuhause. Unter Palmen gemütlich schwimmen wäre mir lieber gewesen. Der Poolbereich hat nur einen Eingang und ist von einer hohen Mauer umgeben, über die man nicht einmal rüberschauen kann. Die Kinderanimation haben wir kaum genutzt, einmal waren meine Kinder beim Bogenschießen. Die Frau dort könnte sogar ein bisschen Deutsch. Die Eltern mussten aber auf jeden Fall dabei sein. Ansonsten ist die Animation wohl nur auf französisch. Bei der Abendanimation waren wir nie. Wir hatten es uns angeschaut, fanden es dort aber super ungemütlich und waren dann zur Abendanimation lieber im Nachbarcampingplatz hippocamp. Dort sitzt man gemütlich im Freien am Pool und hat nicht das Gefühl, in einer riesigen Halle zu sitzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |