- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Einer von fünfhundert 08/15 Campingplätzen in Italien. Lobenswert ist die Lage mit der Nähe zu Caorle und der schöne Palmenpark im Marebereich. Der Platz ist zweigeteilt in den Hauptpark oberhalb der Strasse und den Nebenpark auf der Gegenseite mit Anbindung zum Strand. Letzteres ist auch der empfehlenswerte Teil dieses Anwesens, da man hier zumindest nicht wie Ameisen auf einem Haufen sitzt und nicht ständig von Lärm zugemüllt wird. Die Maxi-Caravans in der Gruppe um 715 sind am besten gelegen und heben sich von der sonstigen Masse durch ihre gute ruhige Lage ab. Im Bereich um dem Pool hat man nicht nur einen kurzen Laufweg zu einer kühlen Erfrischung, man profitiert auch noch von einer ständigen Discobeschallung und einem laberfreudigen DJ. Grauenhaft.... die Musik wäre ja noch erträglich, aber die endlose minderbemittelte Rapperei geht einem nur auf die Nerven. Der Pool an sich ist kinderfreundlich, aber stellenweise bröckelt die Substanz und Verletzungen drohen. Schattenplätze gibt es kaum und die Liegen kosten 5 Euro pro Tag. Wem das noch nicht reicht, der darf sich bei der Affenhitze noch eine Badekappe aufsetzen um diesem Zoo beizuwohnen. Zum Thema Wohnen gibt es nicht viel zu sagen, Maxi-Caravan mit Notausrüstung, ohne besondere positive Auffälligkeiten oder sonstige Versuche sich von den hunderten Mitbewerbern abzuheben. Die Matratzen sind ein Fall für den Sperrmüll und selbst nach Reklamation bekommt man den gleichen durchgelegenen Mist im Austausch. Tauschwürdig ist ebenfalls die Halterung für den Duschkopf, diese lässt sich nur noch auf die versorgende Armatur ausrichten. Versorgen kann man sich wie auf solchen Plätzen üblich, mittels eines recht guten und preiswerten Restaurants und dem branchenüblichen Mini Markt, dessen Preisgestaltung von einer horrenden Inflation geprägt ist. Horrend im Sinne von Horror sind auch die Sportmöglichkeiten im Park. Zwei Tischtennisplatten und ein windschiefes Volleyballnetz am Strand warten auf die Beglückung durch sportlich ambitionierte Menschen. Strand und Sand sind Masse vorhanden. In Begleitung eines Kamels kann man den 500 Meter breiten Strand locker bewältigen um sich dann die restlichen 150 Metern von einem Seehund in schwimmbare Tiefen schleppen zu lassen. Um im Reich der Tierwelt zu bleiben, kann man sich beim abendlichen Veranda-Hocking mal wieder ausgiebig von den ortsansässigen Tigermücken durchstechen lassen. Sprays sind sinnlos, die Viecher stechen durch die Kleidung. Somit bleibt nur eine Imker Ausrüstung oder der Dieselkanister als wirkungsvolle Abhilfe für das Problem. Fazit: Caorle ist sehenswert und am Abend eine Perle der Region. Der Camping-Platz ist austauschbar, belanglos und keines weiteren Besuches würdig.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |