- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf dem Camping-Platz kann man zelten, in einem Wohnwagen/Wohnmobil,einem Bungalow oder in einem Mobilheim übernachten.
Wir hatten den Bungalow Colibri. Er war wirklich sehr winzig und dreckig. Das obere Stockbett konnte man nicht benutzen, da es am äußeren Bettrand keine Sicherung wie z.B. ein Brett gab und das Bett so schmal war, dass man wohl ziemlich sicher raus gefallen wäre. Daher klappten wir das Schrankbett aus, bei welchem man den Bettrost nicht abstützen konnte, weshalb das Bett dauerhaft in Schieflage war und die Matratze ständig abgerutscht ist.Das Schlimmste war jedoch, dass die Fenster und die Tür nicht richtig abgedichtet waren und so ständig Spinnen und anderes Ungeziefer in den Bungalow kamen. ( Bei unserer Ankunft war die ganze Hütte voller Spinnen und anderen Insekten ... ) Zudem gab es bei brütender Hitze auch keinen Ventilator, den man hätte ausleihen können.
Das Restaurant auf dem Camping-Platz war geschmacklich gut, jedoch empfanden wir die Preise als deutlich zu teuer.
Das Personal an der Rezeption war stets freundlich und hilfsbereit. Alle konnten gut Deutsch und Englisch.Auf unsere Anfrage hin wurde auch unser Bungalow, der voller Spinnen war, gereinigt.Unserer Meinung nach könnte der Market früher als 8 Uhr öffnen , da man ja auch manchmal früher raus muss.
Der Camping-Platz liegt direkt am Gardasee. Bardolino ist etwa 20 Minuten Fußweg entfernt. Garda erreicht man zu Fuß in ca. 45 Minuten. In diesen beiden Orten findet man zahlreiche Restaurants und Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen normalen Pool und einen Kinder-Pool, die beide einen guten Eindruck machten. Am Abend gab es immer Kinder-Animation, die ziemlich laut für die umliegenden Bungalows war. Das WLAN war sehr schlecht und mit 4€ pro Stunde daher recht teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sieglinde |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |