- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein riesiger sauberer Platz, auf dem das Motto lautet: Füße wund laufen, Schlange stehen und extra zahlen! Wir waren das erste Mal da und es ist auch bestimmt das letzte Mal gewesen.
Egal um welche Gastronomie oder Lebensmittelversorgung es sich handelt, das Motto lautet Schlange stehen und ganz weit laufen. Für die gesamte Anlage gibt es morgens lediglich 3 Verkaufstsellen für Backwaren ...... und da heisst es dann Schalnge stehen ..... teils über 20 Minuten ...... egal ob früh oder spät. Die gleiche Devise gilt auch in den beiden Supermärkten ...... man muss es erst einmal schaffen sie zu erreichen (denn es gibt ja kaum sinnvolle Radwege für die Gäste auf dem Platz) ..... um dann an den Theken und Kassen erneut Schlange zu stehen ....... und den Einkauf soll man dann zu Fuß über den ganzen Platz tragen ...... ein Witz. Weder Fahrrad-noch PKW Anbindung ist vorhanden. Und sollte man Abend mal gerne in eins der vielen (und guten) Restaurants essen gehen wollen, dann heisst es auch dort ..... erst mal Schlange stehen und warten ........ ebenso bei dem Pizza Take away ..... PS: Da man diesen auch nur zu Fuß erreicht ist die Pizza garantiert kalt wenn man an seinem Platz ankommt .......
Der Platz liegt direkt an der völlig überlasteten Durchgangsstraße von Jesolo nach Port Sabbaione. Auch wenn mit Schallschutzwänden versucht wurde, den Lärm einzudämmen, sind die Plaätze in Starssennähe dennoch recht laut. Vor allem kann die An- und Abfahrt auf Grund des Dauerstaus in der Hochsaison sehr lange dauern. Auf der anderen Platzseite schliesst sich direkt der Sandstarand an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gerne würde ich hier mal ein bisschen kreativ werden und etwas anderes schreiben, nur leider ist auch bei dem Freizeitangebot das Motto ...... Schlange stehen ..... oder erst gar nicht reinkommen bzw. Nicht machen können. So ist es beispielsweise unmöglich, unter einer geschätzten Stunde Wartezeit die Reifenrutsche zu nutzen. Bei den anderen Rutschen sieht es etwas besser aus ..... einzig die Kleinkind Wasserspielflächen sind relativ frei. Einmal die Woche gibt es in einem der (kostenpflichtigen) Wellnessbereiche einen 3 Stunden Familientarif ...... wenn man reingelassen wird. Denn statt im Vorfeld Tickets zu verkaufen bzw. Diese 3 h für Familien zu reservieren, stehen morgens schon früh die ersten an und wenn man dann um 10 Uhr zur Öffnungszeit hin kommt heisst es ..... Ausgebucht!!! Ohne Worte, scheinbar ist es nur ein Nepp- Lock oder Scheinangebot. Ach ja, und Alternativ zum Wellness dann ein paar Bahnen schwimmen fällt auch aus, denn es ist zwar eine kleine Bahn im einsitzigen echten kleinen Schwimmbecken des gesamten Platzes abgetrennt, aber da herrscht genau so ein Chaos wie im Rest des Beckens ..... da würde man sich dann mal Regeln und durchgreifende Schwimmmeister wünschen ..... Ach ja, was ganz und gar nicht vergessen werden sollte, ist dass es auf dem Platz nur ein sehr begrenztes Netz an Radwegen gibt ...... zumindest für die Gäste......die Angestellten fahren überall (mit dem Rad, Auto, Bageer , ....) . Das finde ich persönlich auf einem so großen Platz eine Unmöglichkeit, man erreicht keine der Freizeit- oder Versorgungseinheiten (sinnvoll) mit dem Rad bzw. Ohne zusätzliche Laufstrecken!!! und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sind auch Mangelware ..... aber Roller darf überall gefahren werden ...... und Auto! :-) Am Strand herrscht meist rege Betriebsamkeit aber auf Grund der Größe passt das so weit. Andere Freizeitmöglichkeiten sind fasst komplett Kostenpflichtig und auch recht teuer ..... Einen kleinen Tonhasen aus China anmalen 10 Euro ..... das finde ich sehr happig ...... Fitnessraum ..... kostet ..... aber die den ganzen Platz beschallende und nervende Zumbastunde ist kostenlos ..... immerhin, aber ich empfehle Ohrstöpsel, denn die Lautstärke ist unerträglich! Was sehr zu loben ist ist die ärztliche Versorgung, die wir leider Samstag abends um halb Neun in Anspruch nehmen mussten ..... super freundlich, hilfsbereit und trotz keiner offiziellen Sprechzeit innerhalb von 10 Minuten verfügbar. Einherzliches Dankeschön dafür!!! Die Aktivitäten des Maxi Clubs (bis 12 Jahren) halten sich auch in Grenzen ..... jedenmorgen Scouting im Wald oder 5 Tage Vorbereitung der dienstäglichen Familyshow.....da hatten unsere ganz schnell keine Lust drauf ...... zumal für einen solch großen Platz das Angebot wirklich sehr dürftig ist (vermutlich weil es kostenfrei ist und damit klein gehalten wird). Ach ja, apropos Kosten ..... mal kurz ne Runde Minigolf spielen schlägt bei 2 Kindern mit 20Euro für alle zu Buche !!! Ganz schön happig ..... auch wenn die Bahn wirklich richtig toll ist ein überzogener Preis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olli |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |