Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2017 • 2 Wochen • Strand
Nach mehr als 70 Aufenthalten - nie mehr wieder!!!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Von Jahr zu Jahr kann man beobachten, wie der Campingplatz immer mehr dem Massentourismus zum Opfer fällt. Scheinbar ist dies von der Leitung so gewollt. Bisher waren die Stellplätze am Meer immer für die Zelte vorgesehen. Natürlich ist mit den eigentlichen Campern nicht so viel Geld zu verdienen wie mit den "Glampern". Somit wurden über den Winter die Zeltstellplätze in riesengroße Luxusstellplätze umgewandelt. Diese sind ausschließlich zu reservieren. Die Plätze sind wunderbar sonnig und man konnte von Tag zu Tag sehen, wie sich der anfangs noch grüne Rasen in ausgedürrtes Gestrüpp verwandelte. Bäume sind Mangelware und an eine Bewässerung wurde sowieso nicht gedacht. Da wir diesen Kommerz nicht mitmachen und nun plötzlich 30 Euro pro Tag mehr für unseren alten Platz bezahlen sollten, stellten wir uns nun auf die Wohnwagen-Stellplätze. Dort dauerte es nicht lange, bis sich das Personal an den Wäscheleinen der Urlauber störte. Als dann alle ihre Wäscheleinen abgehängt hatten, war das Befestigen nach einigen Tagen doch wieder erlaubt. Wir kamen uns alle etwas veralbert vor. Ebenso kam es vermehrt vor, dass die Gäste ihre Wohnwagen umstellen mussten, obwohl schon alles aufgebaut war. Der Grund war, dass sich der Eingang auf der Straßenseite befinden musste. Komischerweise war dies im vorderen Teil bei den Dauercampern egal; hier durften die Wohnwagen so stehen bleiben. Letztendlich gereicht hat es uns, als bei den (unnötigen) Grasmäharbeiten unser Zelt beschädigt wurde. Wir meldeten dies sofort am Eingang bei der Chefin persönlich. Sie zeigte allerdings kein Interesse an unserer Beschwerde. Sie sagte, sie würde uns jemanden schicken, der den Schaden aufnimmt. Als sie uns fragte, wann wir am Platz sind, wollten wir, dass entweder sofort oder zwischen 18 und 19 Uhr jemand kommt. Mit dem "sofort" war es sowieso ein Problem, man hätte dann ja gleich reagieren müssen. Also einigten wir uns auf die Zeit abends. Über eine Stunde warteten wir am Platz und es kam niemand. Uns wunderte es letztendlich auch nicht mehr, da das Personal von Jahr zu Jahr arroganter wird. Man merkt, dass es dem Campingplatz mittlerweile zu gut geht und die Interessen der Urlauber nicht mehr im Vordergrund stehen. Es zählt hier nur noch der große Gewinn. All diese Punkte haben wir dem Zeltplatz persönlich über den Feedback-Bogen gemeldet. Es kam - wie vorauszusehen - keine Antwort darauf. Es ist schockierend zu sehen, wie sich die Qualität von Jahr zu Jahr verschlechtert. Nachdem ich nun bereits seit über 30 Jahren mehrmals jährlich zum Union Lido fuhr, reicht es nun. Wir werden weiterhin zum Campen fahren, auf keinen Fall jedoch mehr auf diesen Campingplatz.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:2 Wochen im Mai 2017
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Sebastian
Alter:31-35
Bewertungen:1