Alle Bewertungen anzeigen
Georg (36-40)
Verreist als Familie • September 2025 • 3 Wochen • Strand
schöner Campingplatz mit kleinen Kritikpunkten
4,0 / 6

Allgemein

Toller und sauberer Familiencampingplatz mit guter Animation, actionreichen Wasserparks, einem schönen Spielplatz und viel DolceVita. Wer gerne einfach mal die Seele am Strand baumeln lassen will, der ist hier aber auch genau richtig WASSERPARKS: absolute Empfehlung für Familien mit Kindern (ab 120cm). Denn viele der Wasserrutschen sind erst ab 120cm/150cm Körpergröße zugelassen. Trotzdem ist die zweiteilige Lagune mit Sandstrand und Grill-Bar-Restaurant eine Wohlfühloase. Wer Action will kann von der Reifenrutsche über die High-Speedrutschen einfach mal ein bisschen Dampf ablassen und sich abkühlen und wer gerne Ruhe haben möchte kann diese auf den bezahlbaren Liegen am Sonnendeck geniessen. Die kleine Badegrotte ist nett gemeint, aber wirklich nur eine kleine Höhle und der Badebereich für die Kleinsten hat 3 eigene Rutschen ohne Körpergrößen-Limit. SAUBERKEIT UND ORDNUNG: fleissiges Personal und das sieht man auch. Der Platz wird fast rund um die Uhr sauber gehalten. Von den Gartenbauern über die Reinigungsteams, die Müllabfuhr und den Fahrern der Kehrmaschinen sind hier alle ständig im Einsatz um den Platz sauber zu halten. Einzelne Saubären unter den Campern haben wir aber auch hier erlebt. ANIMATION/SHOWS/SPORT: reiches Angebot a la couleur. Wer hier nicht fündig wird ist wirklich fehlt am Platz. Von Bühnenshows über Konzerte, von morgentlichen Sportveranstaltungen über Karaoke, von kleinen Bands die an den Bars spielen bis zur LED-Clubparty wird hier wirklich unglaublich viel geboten. Mehr, als wir während unseres Urlaubs nutzen konnten. Die Kinderanimation läuft fast den ganzen Tag und endet abends im Theater mit einer großen Show für die Kleinen. Tagsüber wird vom Aquagym über Bogenschiessen, verschiedene Ballsportarten bis hin zur Surf- und Tauchschule genug angeboten um auch einen ordentlichen Aktivurlaub durchzuziehen. Und wem das nicht reicht, der kann ja im Gästecenter einen der vielen Kulturreisen nach Venedig, oder ins Umland buchen. Für Sparfüchse gibts aber jetzt einen kleinen Dämpfer. Die Hüpfburgen kosten 10€ pro Kind und Abend (Erwachsene haben als Begleitperson freien Eintritt), die Elektro-Go-Karts schlagen mit 5€ zu Buche, die kleinen Elektroboote kosten 3€ und genügend Greifer- und Spielautomaten sind auch außerhalb der Spielothek am Eingang aufgestellt. Außerdem kosten alle Attraktionen im Fun-Park (Vergnügungspark) ebenfalls Kleingeld. Der Freefall-Tower und die "Achterbahn" sind also nicht gratis. KINDERSPIELPLATZ: also wenn euren Jüngsten im ActivityPark langweilig wird, dann weiss ich auch nicht. Für Kinder zwischen 2 und 14 gibts neben der Kinderanimation mit abwechselndem Programm noch mehreren Spiel- und Rutschburgen, eine Seilrutsche, Tischtennis und einen Basketballplatz sowie einen Trimm-Dich-Pfad, einen kleinen Wasserspielplatz und dazu noch genug (teilweise schattige) Picknick-Flächen um einfach mal zu chillen und Musik zu hören. Daneben ist eine Strandbar und ein Grillplatz für die Allgemeinheit. STRAND: Grundsätzlich sauber. "Renato" fährt mit seiner kleinen solarbetriebenen Bar über den Strand und versorgt die Badegäste mit Eis für die Kleinen, Cocktails für die Großen und Kaffee für die Müden. Von den üblichen Strandliegen über genügen Freifläche für den eigenen Schirm, oder die Strandmuschel ist alles da. Selbst Beachvolleyfelder, Strandspielplätze für die Kinder (auch im Dog-Camp) und die obligatorische Strandbar fehlen hier nicht. Die Bademeister sind aufmerksam und streng und greifen auch mal durch, wenn wieder jemand am Wellenbrecher rumklettert und Seegrad und Quallen gabs nur in verschwindend geringer Menge. PARZELLEN UND STELLPLÄTZE: Parzellen und Stellplätze gibts in verschiedenen Größen. Von rund 70m² auf den Cavallino über knapp 100m² auf den Venezia bis zu 200m² auf den LidoSuite und Leading Parzellen ist für jeden Camper was dabei. Die Rialto und die strandnahen SanMarco-Plätze sind für Einachser-Wohnwägen, und normale Wohnmobile auf Ducato/Sprinter/Crafter-Basis vollkommen ausreichend. Wasser-/Abwasser und Stromkabel reichen mit 25m Gesamtlänge aus und alle Plätze sind "meistens" durch Pinien und Laubbäume beschattet. DOG-CAMP: Leute, mit Hunden habt Ihr auf diesem Platz einen eigenen Bereich. Das heisst, dass ihr euch auch mit eurem Vierbeiner hier frei bewegen könnt. Die Parzellen und die Anlage an sich sind sauber. Es riecht hier auch nicht unangenehm und sowohl die beiden Agility-Parks wie auch die Gassi-Wiese und der eigene Strand-Abschnitt sind sauber, gepflegt und ihr könnt euch hier wohl fühlen. Für Animation wird hier auch extra nochmal gesorgt und das kleine Restaurant und der dazugehörige Pool sind ebenfalls sehr angenehm. Sogar ein Hundesitting wird angeboten. ABER: Eure Freund auf vier Pfoten hat leider im restlichen Campingplatz nichts verloren. Wer also auf die abendlich belebte Flaniermeile im Kern von Union-Lido möchte, oder die anderen Restaurants besuchen will der muss seinen Hund im Camper lassen. Dafür wird aber auch keiner nachts durch laute Musik und harte Bässe aus seinem Körbchen geweckt. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile. Ein Erlebnis ist aber für Camper mit Hund sicherlich das kleine 3er Zeltdorf direkt am AgilityPark. Für komfortverliebte gibts aber auch sehr gut ausgestattete Mobile-Homes mit eigenem, (wirklichen kleinem) Gassigarten. WASCHHÄUSER: Hier gibts alte und neue Waschhäuser. Die alten werden aber alle wegmodernisiert. Die neuen Waschhäuser sind schon sehr schön. Bodenfliesen in Holzoptik, Wandvertäfelungen mit dunklem Marmor, Regen-Duschköpfe und Komfortbrillen auf den Toiletten. Dazu wirklich gut gemachte Kinderwaschbereiche mit eigenen kleinen Duschen und alles natürlich auch barrierefrei. Man kann also in jedes Waschhaus mit dem Bollerwagen, mit dem Kinderwagen, oder auch mit dem Rollstuhl. Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen gibts sogar Privat-Toiletten, welche nur mit Schlüssel geöffnet werden können. Trotzdem: Manchem älteren Waschhaus sieht man die Jahre der intensiven Nutzung langsam an. Aber keineswegs an der Sauberkeit, sondern lediglich an der Optik. Mein persönliches Fazit: Als einer der Leading-Plätze an der Adria legt UnionLido schon ein dickes Brett auf die Werkbank, welches andere erstmal bohren müssen. Vergleichen lässt sich der Platz aber mit seinen Konkurrenten nur sehr schwer, weil hier jeder andere Schwerpunkte setzt. Und in den Bewertungspunkten für die Sternevergabe müssen alle durch die gleiche Schule. Aber ganz ehrlich: Man gewöhnt sich schnell an den Komfort der 5 Sterne, man sieht, dass sich um alles gekümmert wird und man ist hier genau richtig, wenn man auf den knapp 600.000m² auch Leben sehen will. Hier bist du nicht allein, hier ist bis 23Uhr immer was los und hier wird viel geboten. Klar, wenn man rund um die Uhr Ruhe will, dann wird das bei der Menge an Gästen schwierig, aber nicht unmöglich. Und gerade für Familien mit Kindern bietet der Platz eine ganze Menge Möglichkeiten. Das fängt schon damit an, dass Kinder hier unglaublich schnell neue Kontakte knüpfen und Spielgefährten für den Urlaub finden. Es gibt viel zu sehen, leckeres Essen, Unterhaltung für alle Altersklassen und die nötige Portion Entspannung am Strand, wenn man einfach mal die Seele baumeln lassen will. Wenn der Platz meine Preisklasse ist, ich Kinder (oder Hunde) habe und gerne unter Menschen bin, dann wird das ein toller Urlaub. In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Urlaub


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:3 Wochen im September 2025
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Georg
Alter:36-40
Bewertungen:1