- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Lage des Hostels ist auf den ersten Blick erstmal weiter abgelegen. Wenn man bei Google Earth nach der Adresse schaut, zeigt er einem komischerweise die falsche Adresse an. Das Hostel befindet sich auf der 315 95th Westside und liegt eher etwas versteckt in einer kleinen Straße nahe am Hudsonriver. Die Farben in denen das Hostel gestrichen sind, sind auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig, aber okay. Ich bin der Meinung, dass das Hostel über ca. 50 Zimmer verfügt. Als ich jetzt mit einer Freundin da war, habe ich mitbekommen, dass mehrere Male in den Gängen und einzelne Zimmer gestrichen, sowie alle Badezimmer auf den Gängen gereinigt wurden, daher kann ich nur von einem guten Zustand berichten. Besucher, die hier meinen ein 3 Sterne Hotel vorfinden zu müssen, kann ich leider nicht verstehen, da New York eine sehr teure Stadt ist und man gerade bei einer Buchung eines Hostels nicht das größtmögliche erwarten kann. Also meine Erwartungen hat das Hostel zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt. Schließlich, waren wir nur zum Übernachten und nicht zum Hotel angucken dort. Wie gesagt, für ein Hostel (ich bin selbst in Hotels schlimmeres gewohnt) kann ich nur positives über die Sauberkeit berichten. Die Zimmer haben wir ordentlich und sauber vorgefunden. Die Badezimmer wurden jeden Tag von den Putzkräften gereinigt und wir haben auch keinen Schimmel (zumindest auf unserer Etage) vorgefunden. Wir haben lediglich nur die Übernachtung bezahlt. Der Altersdurchschnitt liegt hier etwa zwischen 20-25 Jahre. Es sind viele Franzosen aber auch Deutsche vor Ort. Bevor man nach New York fährt, sollte man sich ausreichend informieren. Wir haben vor Ort mehrere Leute getroffen, die für ihre Übernachtungen 200-400$ pro Tag ausgegeben haben. Unser Übernachtungspreis lag bei ca. 320$ für 8 Tage, also kann man auch nicht das Bestmögliche erwarten. Hauptsache es gibt Warmwasser, keine Ratten und keine Kakerlaken, sowie kein Schimmel. Und das haben wir im Candyhostel nicht vorgefunden. Wir haben sogar unten im Aufenthaltsbereich 2 Trophäen gesehen, welches die Auszeichnung zum besten Hostel in 2008 und 2009 beweist. Am besten ist es immer, wenn man ein paar Monate vorher bucht, dann bezahlt man auch nicht so viel und hat noch einen relativ großen Handlungsspielraum, was die Zimmerwahl betrifft.
Wir haben zu zweit ein Doppelzimmer gebucht. Die Zimmer sind sehr klein, so ca. zwischen 12-14qm. Vorhanden ist ebenfalls ein Wandschrank, aber leider ohne Kleiderbügel. Wir mussten jetzt 8 Tage aus unserem Koffer leben, welches für uns aber auch nicht das Problem war, da wir keine Anzüge oder Hemden dabei hatten ;) Ein Bett von 1,40m x 2m war vorhanden. Ebenfalls ist auf jedem Zimmer ein Fernseher, der bei uns leider nicht ging, weil das Hostel den Anbieter gewechselt hat. Aber man ist ja auch nicht zum Fernsehen in New York ;) Das Hostel ist evtl. geschätzte 5 Jahre alt und annehmlich sauber.
Wir haben nur die Übernachtung gebucht.
Das Personal, welches uns empfangen hat, war freundlich und hat uns alle unsere Fragen beantwortet. Da man in Amerika kein Deutsch spricht, sollte man sich hier auf Englisch unterhalten, welches allgemein ja nicht sooo schwer ist ;) Die Zimmerreinigung kommt "eigentlich" jeden Tag, es sei denn man lebt in totaler Unordnung und die Reinigungskräfte können Brauchbarem von Müll nicht unterscheiden, wie bei uns ;) da es im Candyhostel keine Kleiderbügel gibt, obwohl ein Wandschrank in den Zimmern vorhanden ist. Als wir am letzten Tag unsere Koffer im Keller eingeschlossen haben, haben wir auch Waschmaschinen auf den Gängen gesehen, die man mit Geldmünzen nutzen kann.
Vom Flughafen (J. F. Kennedy) ist es ja immer etwas kniffelig nach Manhattan. Wir haben hin einfach mit zwei anderen Leuten ein Taxi geteilt. Die Taxifahrer nehmen meistens einen Festpreis von 45$. Den Preis haben wir am Ende durch 4 geteilt, also kann man sich nicht beklagen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man das Hostel auch sehr gut erreichen, wenn man in Kauf nehmen möchte, dass man schon eine längere Zeit unterwegs sein wird. Was sehr positiv ist, dass man nur ca. 3 Minuten zur nächsten Subwayhaltestelle der 96th gehen muss. Nahe der Haltestelle gibt es unzählige Frühstücks- sowie Einkaufsmöglichkeiten. Weitere 5 Minuten weiter kann man dann auch schnell den Central Park erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Unterhaltung gibt es in Manhattan genug. Entweder man fährt nach Downtown oder man geht etwas zu Fuß, ca. 2 Minuten und man ist auf dem weltberühmten Broadway. Ansonsten gibt es im Flur des Hostels eine kleine Ecke, ähnlich wie ein Internetcafé, indem man für 2$ für 20 Minuten surfen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |