Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lothar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2018 • 3-5 Tage • Stadt
Schickes Style & Design Hotel, zentral aber laut
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schickes Style & Design Hotel in zentraler, aber leider auch sehr unruhiger Lage. Hervorragender Service. Preisniveau hoch, aber für isländische Verhältnisse noch angemessen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Canopy by Hilton besteht aus mehreren Altbauten und einem Neubau. Wir waren im Neubau untergebracht, der leider sehr dünne Wände hat. Des weiteren hatte unser Zimmer eine Verbindungstür zum Nachbarzimmer. So hörte man neben dem Straßenlärm (wir hatten ein Zimmer zur Hverfisgata) auch noch jede Menge Geräusche aus den Nachbarzimmern, an erholsamen Schlaf war daher leider nicht zu denken. Von den Fenstern konnte nur eine kleine Klappe geöffnet werden, eine Klimaanlage wird in Island nicht benötigt, aber so kann man sich nur zwischen stickig oder kalt&laut entscheiden. Das Design ist gewöhnungsbedürftig, aber mal was anderes. Wie eine Mischung aus nordischen Sommerhaus und Londoner U-Bahnstation (letzteres vor allem wegen der Kacheln). Die Duschkabine mit dem Gußeisernen Rahmen und dem Drahtglas hat was von Ausnüchterungszelle ;-). Das klingt jetzt negativer, als es ist, tatsächlich funktioniert das Design überraschend gut. Allerdings sollten es die Designer auch nicht übertreiben. Auch dieser bodentiefen Dusche fehlte wieder ein ausreichendes Gefälle, so dass das Wasser am Boden stehen blieb und mit der Zeit modrig roch. Dieser Trend in neueren Hotels gefällt mir gar nicht. Auch bin ich kein Freund von Regenduschen, witzig, dass die zusätzliche Handbrause jetzt schon als Komfortextra angepriesen wird, wäre nur schön gewesen, wenn sie auch höher als Hüfthöhe zu befestigen gewesen wäre. Vorbildlich dagegen die Lademöglichkeiten für elektronisches Equipment durch Steckdosen und USB-Ladebuchsen an Schreibtisch und Nachttischen. Auch ansonsten ist die Ausstattung mit großen Samsung Flachbildschirm, Bose Soundbar, Safe, Kühlschrank, Kaffepadmaschine nebst kleiner Auswahl an Pads und Teebeuteln, Wasserkocher, Fön, Bügeleisen und -brett vollständig. Unser Zimmer war zwar schmal, bot aber genügend Ablagemöglichkeiten für Koffer, Wäsche und Kleiderbügel an der offenen Garderobe.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war... nicht schlecht. Es gab eine große Auswahl an Cerealien, leckeren Skyr, eine kleine Obstauswahl, die üblichen Säfte. Speck, Eier und French Toast wurden am Buffet vor der Küche angeboten, aber nicht frisch auf Wunsch zubereitet. An Aufschnitt gab es Schinken, Salami und Käse. Getränke gibt es als Thermoskanne Kaffee auf dem Tisch, Tee muss man sich am Wasserkocher selbst aufbrühen. Das geht in der Preiskategorie besser. Ganz hervorragend waren aber die Backwaren mit knusprigen Croissants, leckeren Teilchen und verschiedenen Sorten Brot. Brötchen gibt es nicht, aber Toast. Zwischen 18:00 und 19:00 Uhr gibt es wohl eine kostenlose Getränkeverkostung mit Häppchen an der Bar, allerdings fühlte ich mich mit Kind hier nicht wirklich wohl und bin daher nicht geblieben. Der ganze Gastronomiebereich ist dunkel und schummrig gehalten, die Polstermöbel erinnern an die Nierentischzeit der 50er. Auch hier ist das Design nicht unbedingt mein Geschmack, funktioniert aber überraschend gut. Die Sitzgelegenheiten rund um den offenen Kamin wirken wirklich gemütlich, gegenüber dem offenen Empfang gibt es noch ein kleines Café, allerdings ist mir das Preisniveau in Island zu hoch, um dort länger zu verweilen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wow, superklasse, der freundliche Check-in erfolgt locker an Notebooks an offenen Tischen, zur Begrüßung gibt es ein kleines (werbefinanziertes) Büchlein über Reykjavik. Selbst mitten in der Nacht ist die Rezeption noch mit zwei freundlichen Mitarbeitern besetzt, die gern bereit sind, eine Extrameile zu gehen und nicht nur den Check-out vornehmen, sondern ungefragt auch prüfen, ob die Straße zum Flughafen frei ist und die Busse fahren - im Winter ein sehr dankenswerter Service.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Canopy by Hilton ist in einer Seitengasse der Haupteinkaufsstraße Laugavergur in optimaler Lauflage zu Kneipen, Restaurants und Geschäften gelegen. Allerdings sollte man darauf achten, kein Zimmer zur Hverfisgata zu bekommen. Hier erfolgen die ganze Nacht durch halbstündig Abholungen der Airportshuttle verbunden mit entsprechender Geräuschkulisse klappender Rollenkoffer und laut schwatzender, wartender Fluggäste. Da helfen auch keine Schallschutzfenster. Vorteil ist natürlich der nahe und zuverlässige Pick Up (die Shuttleservices "verlieren" einen gern mal von der Liste, da ist es gut, einen Pick Up zu haben, von dem auch viele andere Gäste starten). Zur Not kann man das BSI Busterminal in 10-15 Minuten auch zu Fuß erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lothar
    Alter:46-50
    Bewertungen:80