- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Lodge / Das Roadhouse liegt inmitten des großen Nichts von Nambia. Rundum stehen jede Menge Oldtimer aus den 50er Jahren, alle natürlich nicht mehr fahrbereit, teilweise auch nicht mehr vollständig vorhanden. Es wird hier aber eine tolle Atmosphäre vermittelt und wir haben uns schon bei der Ankunft wohl gefühlt.
Uns haben die Zimmer und die Atmosphäre, welche vermittelt wird, sehr gefallen, dementsprechend haben wir auch sehr gut geschlafen. Die Zimmer sind ausreichend groß und stimmig eingerichtet. Die Anlage hat das Flair eines amerikanischen Motels, allerdings parken die Autos nicht vor den Zimmern. Die Zimmer sind um das Haupthaus, mit Rezeption und Restaurant, gegliedert und über Fußwege verbunden.
Dasd Frühstücksbuffet ist gut, aber doch überschaubar. Am Abend bestellt man eines der typischen Roadhaus-Klassiker und wird nicht enttäuscht. Im Restaurant stehen auch jede Menge tollers Oldtimer (die Rezeption befindet sich in einem LKW aus den 50ern), was eine sehr gemütliche Atmosphäre vermittelt.
Der Service ist gut, das Personal im Restaurant sehr aufmerksam.
In relativer Nähe liegt der Fish River Canyon (der 2.größte Canyon der Erde nach dam Grand Canyon in den USA), dafür ist die Übernachtung ausgezeichnet, da man am nächsten Morgen zeitig und bei optimalen Lichtverhältnissen (Sonnenstand) am Canyon sein kann. Ansonsten gibt es in der Nähe nicht viel zu sehen, einen kleinen Wanderweg kann man nutzen und/oder sich am Pool entspannen. Auch ein Campingplatz ist benachbart.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hauptattratktion ist der Fish-River Canyon, ansonsten gibt es einen netten Pool mit Liegen, wo man nach einer längeren Autofahrt auf Schotterpisten sehr gut relaxen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard und Renate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 178 |